Rechtsradikale in Norge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Pit der Barsch » Do, 15. Jan 2009, 21:02

Heute erzählte mir ein Arbeitskolege das sein Bruder(Rettungsassistent) nach Schweden gegangen ist. Vor 7 Jahren. Er erzählte mir das es in Schweden und Norwegen heftige Probleme mit dem Rechtsradikalismus giebt.
Da hab ich eigendlich noch nie was von gehört ,wahrscheinlich weil mich das Thema nicht interessiert.
Aber irgendwie bringt mich das ins Grübeln ?!?!

Stimmt das ??? :cry:
Pit der Barsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: So, 29. Jul 2007, 22:48
Wohnort: Selm am A..... der Welt !

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Ulrike44 » Do, 15. Jan 2009, 21:07

Pit der Barsch hat geschrieben:Heute erzählte mir ein Arbeitskolege das sein Bruder(Rettungsassistent) nach Schweden gegangen ist. Vor 7 Jahren. Er erzählte mir das es in Schweden und Norwegen heftige Probleme mit dem Rechtsradikalismus giebt.
Da hab ich eigendlich noch nie was von gehört ,wahrscheinlich weil mich das Thema nicht interessiert.
Aber irgendwie bringt mich das ins Grübeln ?!?!

Stimmt das ??? :cry:


Hier ein Artikel darüber, allerdings schon älter:

http://www.dagbladet.no/nyheter/2000/09/11/218778.html

Man hört nicht viel darüber.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon det_norway » Do, 15. Jan 2009, 21:49

hallo...
also in deutschland kann man nicht viel drüber hören wenn diese spackos im ausland ihr unwesen treiben. ich selber habe über 15 jahre eine punkband gespielt in deutschland... und bin in der linken szene unterwegs gewesen und aus diesen kreisen wie auch in diversen e-zines... ist immer gern zu hören oder zu lesen... das nazis sich gerne im nord europäischen raum treffen. aus guten grund... den in deutschland haben sie zu viele gegner die diese treffen zerstören oder garnicht erst zu lassen mit diversen mitteln. das hauptland ist hauptsächlich dänemark... aber gerne fahren diese idioten auch nach schweden und norwegen... die nord europäischen länder sind halt sehr nationalistisch und das mögen sie halt. gerade zu deren feiertagen... nimmt man sich die zeit und macht einen kurz trip mit seinen kamaraden. nun... ich selber habe hier noch keinen off. nazi gesehen... aber heut zu tage haben sie eine neue eigene mode und diese ist kaum noch mehr zu unterscheiden zu anderen klamotten... hauptsächlich bedient man sich heute mit THOR STEINAR (norwegische firma).

nun... aber nazis gibt es auf der ganzen welt... ich wohne in trondheim. und in der stadt gibt es einen kleinen waffenladen. da kann man sogar einen messer mit hakenkreuz kaufen. nach einer frage von mir ob das wirklich passend wäre... zu male was die deutschen damals in norwegen alles angestellt haben... bekam ich nur zu hören das es reale history wäre... und damit machen die geld!
det_norway
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 31. Okt 2008, 16:13
Wohnort: Vikhammer in Malvik

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Barney Bär » Do, 15. Jan 2009, 21:56

faschos gibts in allen lændern, kulturen und subkulturen dieser welt.
ein grundsatzdemokrat sollte damit kein problem haben, denn er hat ein herz fuer randgruppen aller schattierungen. :wink:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon tronder62 » Do, 15. Jan 2009, 23:46

zu thor steinar: es ist keine norwegische firma sondern eine in deutschland ansässige firma , auch von einem deutschen gegründet.
es wird die norw. flagge genutzt und norwegen hat sich auch schon offiziell in d-land beschwert. das tragen war in einigen bundesländern verboten, kenne den aktuellen stand nicht, ist wohl wieder erlaubt.
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Voronwe » Fr, 16. Jan 2009, 9:53

tronder62 hat geschrieben:zu thor steinar: es ist keine norwegische firma sondern eine in deutschland ansässige firma , auch von einem deutschen gegründet.
es wird die norw. flagge genutzt und norwegen hat sich auch schon offiziell in d-land beschwert. das tragen war in einigen bundesländern verboten, kenne den aktuellen stand nicht, ist wohl wieder erlaubt.


Interessanter Artikel zu dem Thema:

http://www.stern.de/panorama/:Thor-Stei ... 49228.html
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon jotunheimen » So, 18. Jan 2009, 22:55

det_norway hat geschrieben:hallo...

hauptsächlich bedient man sich heute mit THOR STEINAR (norwegische firma).



thor steinar wird von der firma mediatex aus brandenburg (königs wusterhausen) vertrieben. hergestellt werden die klamotten zum größten teil in polen.
der norwegische staat hat absolut nichts mit diesem pack zu tun, auch wenn mediatex die norwegische flagge auf ihren produkten verwendet.

in deutschland tragen die thor steinar geschäfte so schöne namen wie tønsberg, narvik oder larvik.

bei mir in hamburg wurde durch öffentlichen druck erst vor kurzer zeit ein ladengeschäft von thor steinar wieder geschlossen. a) hatte mediatex den vermieter getäuscht und angegeben normale outdoorbekleidung zu verkaufen und b) gab es wochenlang tag für tag demos vor dem geschäft gegen das nazigesocks.

mediatex beteuert immer wieder kein rechtes label zu sein.
man muss sich aber nur einmal die kleidungsstücke ansehen und zwischen den zeilen lesen.
auch ist es sicherlich ein zufall, dass mediatex erst kürzlich ihr erstes ladengeschäft in östererreich ausgerechnet in braunau am inn eröffnet hat. :roll:

NAZIS RAUS - ÜBERALL !!!
jotunheimen
 
Beiträge: 5
Registriert: So, 18. Jan 2009, 18:37
Wohnort: hamburg

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Jools » Di, 20. Jan 2009, 0:01

jotunheimen hat geschrieben: a) hatte mediatex den vermieter getäuscht und angegeben normale outdoorbekleidung zu verkaufen
Leider tun sie das ja unter anderem auch - lange nicht alle Kleidungsstücke sind sofort als "der Naziszene zugeordnet" zu erkennen. Das macht es ja umso schwerer, die Absicht nachzuweisen. Bei Th.St. und Lonsdale ist die Sache wohl ziemlich eindeutig. Aber ich war ziemlich schockiert, als ich gelesen habe, dass New Balance-Turnschuhe als Symbol der Naziszene gebraucht werden. Ob missbraucht oder gewollt, weiß ich nicht - aber ich hatte schon seit fünf Jahren solche Treter im Flur stehen und habe sie dann entsorgt. :-/
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Nora41 » Sa, 24. Jan 2009, 7:59

whatever_happens hat geschrieben:Aber ich war ziemlich schockiert, als ich gelesen habe, dass New Balance-Turnschuhe als Symbol der Naziszene gebraucht werden. Ob missbraucht oder gewollt, weiß ich nicht - aber ich hatte schon seit fünf Jahren solche Treter im Flur stehen und habe sie dann entsorgt. :-/

Ich habe mal gelesen, dass die auch gerne Fred Perry tragen,weil ihnen das Logo (Loorberkranz) gefällt. Ich ziehe die Sachen aber weiterhin an. So weit kommt das noch, das Dumpfbacken bestimmen, welche Klamotten ich anziehe.
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Jools » Sa, 24. Jan 2009, 12:05

Nora41 hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, dass die auch gerne Fred Perry tragen,weil ihnen das Logo (Loorberkranz) gefällt. Ich ziehe die Sachen aber weiterhin an. So weit kommt das noch, das Dumpfbacken bestimmen, welche Klamotten ich anziehe.

Das ist an und fuer sich eine gute Einstellung - allerdings riskiert man eben auch schiefe Blicke. Ein ehemaliger Kollege von mir trægt auch Thor Steinar, weil er die Kleidung einfach schøn findet. (Ich kenne seine politische Einstellung, daher glaube ich ihm das zum 100%..) Allerdings hat er sich nicht davon ueberzeugen lassen, dass Th.S. wohl sehr offensichtlich eine gewisse Zielgruppe anspricht. Ich habe mich mit meinen NewBalance-Turnschuhen jedenfalls nicht mehr so richtig wohl gefuehlt beim Laufen...
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Tysker » So, 25. Jan 2009, 17:57

whatever_happens hat geschrieben:
Nora41 hat geschrieben:Ich habe mich mit meinen NewBalance-Turnschuhen jedenfalls nicht mehr so richtig wohl gefuehlt beim Laufen...


Ist das dein Ernst???
Tysker
 
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 13:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Scanman » Do, 19. Mär 2009, 0:44

hei alle sammen,
folgender sachverhalt macht extrem nachdenklich...
ich selbst unzählige male in norgeurlauben unterwegs (sorry ihr auswanderer, es bedarf noch ein wenig überzeugungsarbeit und im job zu diesem schritt) und ich war stolz, klamotten zu tragen, auf denen in irgendeiner art eine norwegische flagge zu sehen war oder andere typische "einheimische" dinge. dies zu zeigen bedeutete stolz - bitte nicht falsch verstehen - stolz im sinne von norwegen_liebhabern_gleichgesinnten. man konnte sich in der öffentlichkeit zeigen, dass man ein norgefreak war. freak natürlich im sinne von `ich liebe dieses land, so wie ihr es als urlaubs und ausreiseland liebt`.

von dem ganzen thor steinar huber habe ich genug gelesen, bin ich im bilde...

nun geh ich in einen regionalen skiladen und schaue mich einfach aus langeweile (frau buchte skikurs...) im laden um und sah richtig geile klamotten mit norgelabel. ich dachte mir, hier hats einer verstanden, probierte jacken und pullover an. das ist mein laden, dachte ich! auf dem weg zur kasse sah ich - gottseidank - das besagte label...die jacken fanden retour umgehend den platz im regal.

das schlimme - richtig schlimme - ist, dass man sich wegen der sche..i..s..s..e nicht mal mehr klamotten mit norgelabel kaufen kann, ohne in die schubladen geworfen zu werden. ich will meine symphatie zu diesem land zeigen, verdammt nochmal. das kann es doch nicht sein.

wie soll damit in zukunft umgegangen werden? distanziert man sich von thor steinar, was völlig der richtige schritt ist (wäre), schaut einen doch der plumpe angler von "nebenan" an , wenn ich mir die offizielle wettkampfmütze von ole einar und lars berger bei sportlichen aktivitäten, oder einfach nur weils kalt ist - aufsetze. "schau ma da, ein rechtssympatisant". ehrlich gesagt könnten die sagen, was sie wollen. juckt mich im prinzip wie die rübenernte in kuba. nur leider ist die liebe zu norwegen ein ganz wichtiger gedankenpart, um mir "meinen" ruf damit zu versauen.

was meint ihr?

scanman
Scanman
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 06. Okt 2002, 23:27
Wohnort: Dresden

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Jools » Do, 19. Mär 2009, 11:25

Hei,

ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstehe:
Du meinst, dass, wenn Du in Deutschland Klamotten mit Norge-Flagge traegst, in die rechte Ecke gesteckt wirst, weil die Flagge eben AUCH auf den THS-Klamotten ist?

Das glaube ich nicht, mach Dir da mal keine Sorgen. Dafuer ist selbst THS in Deutschland noch zu unbekannt (gottseidank!).

Mvh whatever_happens

P.S. Guck doch mal bei globetrotter.de, ob die Klamotten von Bergans haben, da ist auch die Flagge drauf ;-)
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Scanman » Do, 19. Mär 2009, 11:38

hei,
bergans hat meine frau. leider ohne fahne...
aber da hast du recht, da geht das gott sei dank noch. bis dahin, dass irgendein straffgescheitelter eine bergans jacke mit fahne an hat...
können die sich nicht ein anderes land heraussuchen?? so doof, wie das auch klingen mag.
aber ths ziehe ich nicht an. so geil, wie die klamotten teilweise auch aussehen.
denn ths ist so unbekannt nicht mehr

hilsen scanman
Scanman
 
Beiträge: 34
Registriert: So, 06. Okt 2002, 23:27
Wohnort: Dresden

Re: Rechtsradikale in Norge

Beitragvon Jools » Do, 19. Mär 2009, 13:10

...ich glaube, Bergans verziert erst seit neuestem mit der Flagge, erzaehlte mir jemand. Mein Longsleeve hat jedenfalls eine ;-)

THS hat ja an sich! nichts mit Norwegen zu tun, und die drucken auch die Namen von Himalaya-Achttausendern auf ihre Pullover (warum auch immer). Weshalb mir ein Freund mal weismachen wollte, der Nanga Parbat sei in Norwegen :lol:

aus Wikipedia: "Bei neueren Textilien wird dagegen die originale norwegische Flagge verwendet. Die Regierung von Norwegen wandte sich bereits 2006 an deutsche Behörden, um den Missbrauch der norwegischen Flagge zu unterbinden, und hat im Februar 2008 auf Grund „widerrechtlicher Verwendung staatlicher Hoheitszeichen“ Anzeige gegen Protex erstattet."

Selbst wenn THS in D irgendwann den Bekanntheitsgrad von Lonsdale etc. erreicht, glaube ich nicht, dass Otto Normalverbraucher die norwegische Flagge IRGENDWIE mit Rechtsradikalismus assoziiert.

Mvh whatever_happens
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste