Führerschein in norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Führerschein in norwegen

Beitragvon mikaline » Mo, 23. Feb 2009, 7:57

Hallo,hat jemand von euch einen führerschein direkt in norwegen gemacht?
Viellecht sogar für lkw und busse?
Mich würde interessieren wielange das dauert und was sowas dort kostet.
hab im netz leider nichts gefunden.

Danke Nadine
[color=#4000FF][b]lg nadine
mikaline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 118
Registriert: Mo, 30. Jun 2008, 8:31

Re: Führerschein in norwegen

Beitragvon bayer » Mo, 23. Feb 2009, 17:51

Hallo
Ich weiss zwar nicht die Preise, aber ist schon viel hier.
Guck mal hier , ist eine Fahrschule bei uns, bei der man alles machen kann.
http://www.rogne.no

Gruss Klaus
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 20:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund

Re: Führerschein in norwegen

Beitragvon Wick1e » Mi, 25. Feb 2009, 22:59

Ich hab den LKW schein (kl. C) in N gemacht.
Ist aber jetzt schon ueber 10 jahre her.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik

Re: Führerschein in norwegen

Beitragvon Kamin » Sa, 07. Mär 2009, 13:44

Hallo!

Vorne weg, wenn du die möglichkeit hast deinen führerschein in deutschland zu machen (mit einem crash kurs) mach ihn da, der führerschein in norwegen ist sehr teuer.
der grundkurs beläuft sich auf ca 3500kr. dann bekommst du das rote L und kannst dann ein halbes jahr damit fahren und üben. bis zu dem zeitpunkt ist alles noch in einem bezahlbarem rahmen. dann kommt der teure teil. du hast eine fahrstunde wo der fahrlehrer schaut wie "gut" du fährst. für EINE normalen std (45 min) bezahlst du ca 1250kr. dann hast du eine nachtfahrt die ca 3500kr kostet. dann hast du eine fahrt auf dem übungsplatz die meist 4000 kr kostet. du musst 12 std fahren, das sind die pflichtstd. der komplette fürherschein kostet dich am ende ca 22000kr. ich würde dir wirklich empfehlen das du den in de machst. wenn ich gewusst hätte das es sooo teuer wird hätte ich meinen mann auch nach de geschickt.
Leider kann ich dir nicht sagen was der LKW führerschein kostet, aber da kannst auch sicher sein das der verdammt teuer ist!!

Hoffe das ich dir helfen konnte!!
Nach regen folgt auch sonnenschein
Kamin
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 15. Okt 2008, 13:54
Wohnort: Sandeid

Re: Führerschein in norwegen

Beitragvon the-sun » So, 08. Mär 2009, 12:25

Man sollte dabei auch bedenken, dass da jetzt diese Berufskraftfahrerkurse dazukommen mit X Stunden!
EU-Neuregelung und Norwegen ist auch dabei.
Einfach nur den Führerschein machen ist nicht mehr.

Lg, Britta

PS. Mehr infos auch mal hier: http://tsh.toi.no/?22828
Konnte nicht sehen, von wann das ist, sieht aber halbswegs aktuell aus.
Bei den Kosten für Führerscheine die weiter unten da angegeben sind, sollte man bedenken, dass es sich um 1995-Kronen handelt, die Summen können also rund verdoppelt werden, nur so als anhaltspunkt"!!
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Führerschein in norwegen

Beitragvon Wick1e » Do, 12. Mär 2009, 18:03

Machst du den LKW schein vor dem 1. september, dann hast du noch 5 jahre um den berufskraftfahrerkurs (35 stunden) zu machen.

Danach muss man den sofort machen.

Alle die den schein schon haben muessen vor ablauf der gueltigkeit des scheins, aber spaetestens bis 2016 den kurs machen.

Fuer busse war die frist 1. september 2008,

Das ganze gilt nur fuer gewerblichen gueter- und personenverkehr.
Fuer private fahrten (z.b. eigenen umzug) braucht man weiterhin nur den fuehrerschein.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste