von Tina&Kei » Sa, 16. Mai 2009, 21:04
Hi Snuppi,
ich muss den anderen da leider auch zustimmen......auch wenn Hubi sich natürlich bereit erklärt, euren Vierbeiner für diese drei Wo zu übernehmen.......
Ich habe selbst einen "Stinker" daheim. Die ersten Monate waren alles nur die gewohnte Umgebung. Sie brauchen lange, um sich einzugewöhnen.....es braucht länger, als man es evtl vermutet. Die ersten 1 1/2 Jahre war dann eben nichts mit Auslandsreisen. Anschließend ging es dorthin, wo man ihn mitnehmen konnte.
Könnt ihr nicht den Urlaub in D um ein Jahr verschieben? Wäre meiner Meinung nach - für den Kleinen - am Besten.
Klar, auch wenn Hubi und seine Kids sich darum kümmern......es ändert nichts daran, das die ersten -mindestens- 8 Monate die Prägephase des Hundes ist. Und das heißt, dass er sich in diesen Monaten auch an euch gewöhnt, sein Zuhause, den Tagesablauf, das letzte Gassi gehen am Abend, an die Fütterzeit, an die Umgebung eures/seines Heimes, ect...........
Er ist vier Monate, davon -schätze ich mal- evtl 4-6 Wochen jetzt bei euch........ der Zeitpunkt eurer Reise könnte nicht ungünstiger für IHN sein.
Wenn er die Zeit bei Hubi und seiner Familie ist, eine andere Umgebung hat......ihr könnt echt Schwierigkeiten bekommen, wenn ihr ihn dann wieder holt. Er könnte gar nicht mehr wissen, was dann los ist. (Will den Teufel nicht an die Wand malen......aber man muss immer beide Seiten in Betracht ziehen.....entweder keine Probleme oder herbe Probleme!)
Ich möchte euch keineswegs ein schlechtes Gewissen machen.........aber ich selbst habe seit 25 Jahren Hunde, immer von Welpenalter an. Ich weiß seit vier Hundegenerationen, was in der Anfangszeit "schief" laufen kann und wie lange es dauert, den Fehler, !!!!!den man als Mensch gemacht hat!!!!!! wieder auszubügeln.
Danke an Hubi, dass ihr euch bereit erklärt..........aber Snuppi....überlegt es euch bitte nochmal, es wäre besser für den "besten Freund des Menschen"!
LG Tina