Internet in Nordtrondelag

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Internet in Nordtrondelag

Beitragvon bayer45 » Sa, 25. Jul 2009, 16:33

Hallo,
ich möchte gerne Internet haben in meiner Hütte in Nordtrondelag.
Öfters schon habe ich Leute gefragt und mir wurde zu erkennen gegeben, dass Internet derzeit nicht möglich ist oder nur über eine Art Schüssel.
Das reichte mir aus und ich dachte, dann warte ich eben noch 1-2 Jahre.
Jeder sagte mir, dass es kommen soll.

Die letzten Wochen jedoch habe ich von einigen Deutschen, die in dieser Region leben, erfahren, dass dies jetzt schon ohne Probleme möglich ist bereits jetzt schon Internet zu bekommen ohne Schüssel.
Sie stellten die Zahl 200 NOK pro Monat in den Raum.

Mir wurde immer Telenor empfohlen und jetzt hörte ich, dass auch NTE, also mein Stromversorger dies anbietet und er soll zuverlässig sein.
NTE ist mein Stromlieferant, ich kenne dort einige Leute privat und geschäftlich und bin sehr zufrieden.

Es würde sich also für mich anbieten dies zu überlegen.

Kennt sich hier jemand mit dieser Probelmatik aus oder hat jemand Erfahrung damit?

Auf was muss ich aufpassen.

Ich möchte dies gerne so nutzen, dass ich Zugriff zu meinem Firmenserver in Deutschland habe und möchte auch übers Internet telefonieren.

Danke für Eure Antworten.

bayer45
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 25. Jul 2009, 16:37

Tach !
Hast du schonmal an eine drahtlose Internetverbinding gedacht ? Ich meine diese kleinen USB-Sticks die man in seinen Computer stecken kann. Wenn du normalen Handyempfang dort hast dann klappt das auch. Ich hab mir so ein Teil zugelegt und bin recht zufireden damit. Kostet ne Kleinigkeit im Monat . Das mit den 200 NoK kommt hin.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon bayer45 » Sa, 25. Jul 2009, 16:42

Davon habe ich auch gehört,
naja ich gebe zu, ich bin Anwender von Computer. Mit Säge und Hammer kann ich mehr anfangen.
Eine Notlösung ist das sicher, nu,r wenn es eine richtige Lösung gibt, wäre mir das lieber.

Handyempfang ist sehr gut.

Danke
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon Dirk i norge » Sa, 25. Jul 2009, 17:15

bayer45 hat geschrieben:Eine Notlösung ist das sicher

stimmt, leider bekommt man damit lange nicht die Geschwindigkeit die man sich so vorstellt. Aber besser als nix
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon christiane » So, 26. Jul 2009, 9:33

Achtung! Soweit ich weiß, muß für diese kleinen Dinger der PC / Laptop UMTS-fähig sein.
I livet er der mange ting som vil friste öyet, men der er bare noen faa som vil friste hjertet - forfölg dem!
christiane
 
Beiträge: 61
Registriert: Di, 18. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Celle / Niedersachsen

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon olf » So, 26. Jul 2009, 10:07

christiane hat geschrieben:Achtung! Soweit ich weiß, muß für diese kleinen Dinger der PC / Laptop UMTS-fähig sein.


Nein, das "Ding" ist der GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA-Empfänger (da kommt sie SIM rein)
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon bayer45 » Mo, 27. Jul 2009, 12:00

Also mir wäre eine Lösung mit Kabel schon lieber.
Angeblich ist das Kabel ja auch da, denn in meiner Hütte war schon mal ein Telefonanschluss und ausserdem steht ein Telefonmast bei mir im Garten.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon muheijo » Mo, 27. Jul 2009, 12:57

bayer45 hat geschrieben:Angeblich ist das Kabel ja auch da, denn in meiner Hütte war schon mal ein Telefonanschluss


Siehst du das Kabel/den Telefonanschluss auch physisch? Du solltest das auf jeden Fall noch mal checken...

Du kannst auch bei den versch. Anbietern online ueberpruefen, ob ein Anschluss møglich ist. Einfach Adresse alt. Grundstuecksnr. mal eingeben. Sollte bei Telenor und anderen auf deren Homepage møglich sein. Das ist zwar nicht rechtsverbindl., aber schon mal ein Anhaltspunkt.
Ansonsten: ruf doch einfach mal an. Ich wuerde zunæchst bei Telenor probieren (deren Techniker machen so oder so die Montage, auch wenn du einen anderen Anbieter wæhlst).
Wenn du den Anschluss hast, kannst du immer noch zu einem guenstigeren Anbieter wechseln.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Internet in Nordtrondelag

Beitragvon Barney Bär » Mo, 27. Jul 2009, 19:18

also, das mit dem mobilen breitband ist ne ziemlich lahme sache,hab das grade selber und es ist wirklich nur ne notløsung.
ansonsten hat muheijo recht: liegt ein telefonanschluss, kannst du ueber z.b. die telenor checken, ob da auch breitband drin ist. im zweifelsfall mal ne e-mail schicken und fragen. und uebers breitband kannst du dann ja auch telefonieren.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron