Reisepässe in Oslo beantragen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Hubi59 » Sa, 01. Aug 2009, 8:56

Hei Leute, nun is es so weit, unsere Pässe sind veraltet. Ich hab am 25.08. nen Termin in der Botschaft in Oslo. Da die Fahrzeit von 7 Stunden (einfach) mir echt zuviel ist werde ich mit den Kindern fliegen.
Nun habe ich nur ein Problem, ich hab Null Ahnung von Oslo.
Also Leute wie komme ich am schnellsten vom Flughafen in die Oscars Gata und zurück?
Möglichst nicht mit dem Taxi.
Übrigens, auch die Kinder ( 9 u. 11 ) bekommen gleich EU- Reisepässe, sind dann 6 Jahre gültig.


Danke für euere Hilfe, Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon hobbitmädchen » Sa, 01. Aug 2009, 11:09

Na dann nimm den Flytog und fahr bis zum Nationaltheater und laufe :) So ist es denk ich das einfachste. Die Botschaft ist in dem Viertel hinter dem Schloß!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Barney Bär » Sa, 01. Aug 2009, 20:22

hallo, ist der zug ne alternative fuer dich?
zwar auch lang, aber recht angenehm. die meisten langstreckenzuege haben spielabteile, restaurant und die strecke ist sehenswert. :D
ist aber nur ein vorschlag.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Trollmama » Mi, 05. Aug 2009, 17:35

Hallo!
Dazu hätte ich eine Frage: In Stavanger gibt es ja auch ein Honorarkonsulat. Könntest Du dort nicht die Pässe bekommen, oder muß man dafür wirklich nach Oslo?
Als wir noch in Deutschland gewohnt haben und mein Mann einen neuen Paß brauchte, hat es ausgereicht, ins norwegische Konsulat nach Hannover zu fahren.
Ist das in Norwegen anders?
Viele Grüße
Trollmama
Trollmama
 
Beiträge: 82
Registriert: So, 05. Jan 2003, 0:35
Wohnort: Feda

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon gast01 » Mi, 05. Aug 2009, 19:19

Trollmama hat geschrieben:Hallo!
Dazu hätte ich eine Frage: In Stavanger gibt es ja auch ein Honorarkonsulat. Könntest Du dort nicht die Pässe bekommen, oder muß man dafür wirklich nach Oslo?
Als wir noch in Deutschland gewohnt haben und mein Mann einen neuen Paß brauchte, hat es ausgereicht, ins norwegische Konsulat nach Hannover zu fahren.
Ist das in Norwegen anders?
Viele Grüße
Trollmama


Hallo Trollmama,
also in stavanger auf dem honorarkonsulat ist das definitiv NICHT moeglich!
Wir haben uns selber dort erkundigt und mit dem konsul gesprochen.
Bei uns ging es darum das einer unserer bekannten nur einen perso hat und
keinen reisepass. Aber fuer die bank zum eroeffnen eines kontos unbedingt ein
keisepass vorhanden sein muss.
Also wir dem Hubi wirklich nicht anderes uebriegbleiben als den weg nach oslo anzutreten.

also guten flug bzw, gute fahrt.

lg
ronny
gast01
 
Beiträge: 14
Registriert: Do, 09. Jul 2009, 21:37
Wohnort: Stavanger

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Savannah77 » Mi, 05. Aug 2009, 19:53

Hi,

Also Kinderreisepässe können bei den Honurarkonsulaten beantragt werden.
Reisepässe für Erwachsene können auf Grund der Fingerabdrücke nur in Oslo beantragt werden.

LG
Savannah77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 252
Registriert: Di, 14. Aug 2007, 14:12
Wohnort: Bergen

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Barney Bär » Mi, 05. Aug 2009, 20:13

Savannah77 hat geschrieben:Reisepässe für Erwachsene können auf Grund der Fingerabdrücke nur in Oslo beantragt werden.

LG


ach neeeeeeeee! :flenner: :screamer:
aber verlængerung geht dann aufm konsulat?
hab selber auch nur perso, mein pass ist schon ewig abgelaufen, bin aber bisher ganz ohne ausgekommen. nur fueer die næchste oppholdstillatelse werd ich dann nicht mehr drumrumkommen....
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Ulrike44 » Mi, 05. Aug 2009, 20:15

Barney Bär hat geschrieben:
Savannah77 hat geschrieben:Reisepässe für Erwachsene können auf Grund der Fingerabdrücke nur in Oslo beantragt werden.

LG


ach neeeeeeeee! :flenner: :screamer:
aber verlængerung geht dann aufm konsulat?
hab selber auch nur perso, mein pass ist schon ewig abgelaufen, bin aber bisher ganz ohne ausgekommen. nur fueer die næchste oppholdstillatelse werd ich dann nicht mehr drumrumkommen....


Die oppholdstillatelse kriegste auch mit Perso, das ist denen wurscht, der muss nur noch gültig sein. Nur wenn der abgelaufen ist, musst du nach Oslo.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Barney Bär » Mi, 05. Aug 2009, 20:20

Ulrike44 hat geschrieben:Die oppholdstillatelse kriegste auch mit Perso, das ist denen wurscht, der muss nur noch gültig sein. Nur wenn der abgelaufen ist, musst du nach Oslo.


eben, der is auch bald leer. abgelaufen. hoffnungslos veraltet. :puppydogeyes:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Hubi59 » Mi, 05. Aug 2009, 21:38

so nun ich noch mal,

habe letztes Jahr für meine Grosse nen neuen Kinderpass gebraucht, das ging über den Konsul in Stavanger, die Kinderreisepässe sind aber nur 3 Jahre bzw. bis zum 12. Lebensjahr gültig, also ist der Pass meiner Tochter im Januar wider fällig.
Die nette Dame in Oslo hat mir empfohlen, da ich ja sowiso nach Oslo muss, das ich die Kinder gleich mitbringe und auch für sie diese Biometrischen Reisepässe beantragen soll.
Der Grund, diese sind 6 Jahre bei den Kindern gültig und kosten ebenfalls um die 500nk, wenn man die Reisekosten rechnet was man spart nach drei Jahren ist es , glaub ich , ok.
Aber alles in allem ist es schon ne teuere Geschichte, Reisekosten Flug Stavanger- Oslo ca 2500nk, Zug Gardemon- Oslo ca 500nk, Reisepässe + Porto ca 1500nk.
Naja was hilfts, da müssen alle durch.

@ Barney per Zug nach Oslo, ich habe es mal durchgerechnet, ich müsste Nachts fahren, also Schlafabteil 800nk einfach + Ticketzulage ca 600nk einfach, also alles yusammen 2800nk, ist etwas günstiger wie der Flug aber ich kann zwei Tage nicht zur Arbeit gehen und bin ca 14 Stunden længer unterwegs.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Freda » Mi, 05. Aug 2009, 22:41

Ich will auch sehen, dass ich einen Termin in den Herbstferien bekomme, da ich und meine Tochter auch neue Pässe brauchen. Ich fahr halt mit dem Auto, das sind von uns gut und gerne 4,5 Stunden Fahrt für 15 Minuten Abwicklung der Unterlagen.

Denkt dran, dort gibt es keine Kundentoilette, wer strullern muss, sollte die Toilette der letzten Tankstelle aufsuchen :lol:

LG
Micha
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon KlaJac » Mi, 05. Aug 2009, 23:37

Nur mal als Vorschlag:
Wolltest Du nicht irgendwann sowieso mal wieder nach D fliegen ? Kurz anmelden, alles beantragen (ich hasse dieses Wort) und dann wieder abmelden.
Evtl. geht es sogar ohne Anmeldung, normalerweise kann man überall in D seinen Pass und Perso neu beantragen, egal wo man in D wohnt. Vielleicht geht dies auch mit "Ausländern" ?
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon hobbitmädchen » Do, 06. Aug 2009, 12:39

KlaJac hat geschrieben:Vielleicht geht dies auch mit "Ausländern" ?


Puh, das bezweifle ich, aber einen Versuch wære es ja wert. Einfach vielleicht mal beim ehemaligen Passamt nachfragen.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Freda » Do, 06. Aug 2009, 12:42

KlaJac hat geschrieben:Nur mal als Vorschlag:
Wolltest Du nicht irgendwann sowieso mal wieder nach D fliegen ? Kurz anmelden, alles beantragen (ich hasse dieses Wort) und dann wieder abmelden.
Evtl. geht es sogar ohne Anmeldung, normalerweise kann man überall in D seinen Pass und Perso neu beantragen, egal wo man in D wohnt. Vielleicht geht dies auch mit "Ausländern" ?



Tja, dazu bräuchte man mal nen güldigen Pass :lol: , meiner ist leider abgelaufen und Perso habe ich damals vor zwei Jahren keinen mehr in Deutschland bekommen, da die Sachbearbeiterin wusste, das wir nach Norwegen gehen.
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 12:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Reisepässe in Oslo beantragen

Beitragvon Hubi59 » Do, 06. Aug 2009, 16:04

Freda hat geschrieben:
KlaJac hat geschrieben:Nur mal als Vorschlag:
Wolltest Du nicht irgendwann sowieso mal wieder nach D fliegen ? Kurz anmelden, alles beantragen (ich hasse dieses Wort) und dann wieder abmelden.
Evtl. geht es sogar ohne Anmeldung, normalerweise kann man überall in D seinen Pass und Perso neu beantragen, egal wo man in D wohnt. Vielleicht geht dies auch mit "Ausländern" ?



Tja, dazu bräuchte man mal nen güldigen Pass :lol: .


genau so isses, :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron