Auto kaufen in Norge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Auto kaufen in Norge

Beitragvon Hovin » Sa, 03. Okt 2009, 22:45

Ich will aml etwas von Euch wissen.

Bei uns steht ein Autokauf an, der unbeding noch vor Weihnachten abgeschlossen werden soll.
Nun, ich suche einen Buss, umso groesser, umso besser. Mindestens soll er 3 Sitzplaetze haben. Weiters soll es kein Deutsches Modell sein, und maximal 100.000 Kronen kosten.

Das Problem was ich dabei hab: Ich suche bei allen Haendlern, in meiner Gegend, sowie taeglich bei Finn. Bis jetzt hab ich aber kein wirkliches "normales" Angebot gefunden. Wenn mal ein Auto dabei ist, das in meine Suche passt, steht es mindestens 500 km entfernt...

Wie habt Ihr das gemeistert mit dem Autokauf?

Bin fuer jeden Tipp dankbar. Eventuell gibt es noch Seiten, die ich noch nicht kenne?
Hovin
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 13:14
Wohnort: Hovin i Telemark

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon Schnettel » Sa, 03. Okt 2009, 23:46

Hallo Hovin.
Ich hatte damals auch ne Weile gesucht.
Mein nahezu einziges Kriterium war Allrad (und bezahlbar).
Habe eigentlich ausschliesslich bei finn.no geguckt. Ca. 2, 3 Monate. Damals wohnte ich noch in Brønnøysund. Ein Auto, was mir zusagte - ein Suzuki Baleno 4WD, 8 Jahre alt, 80.000 km, sollte vor gut 4 Jahren kr 90.000 kosten, inkl. Registrierung und je nem Satz Sommer- und Winterreifen.
Da hatte ich das gleiche Problem. Das Auto stand in Bodø, auch ca. 500 km entfernt. Nur hatte ich Glueck und hatte einen Bekannten ca. 100 km entfernt, der dort hin fuhr, das Auto testete, fuer gut befand. Und so hab ich zugeschlagen.
Um es abzuholen, bin ich dann nach Bodø geflogen, die Registrierung und die Papiere waren alle fertig, darum hat sich das Autohaus gekuemmert - ich brauchte es nur noch abholen.
Mittlerweile hætte ich es nicht mehr so weit, denn jetzt wohne ich auch hier oben...

Also, wenn es weiter weg ist, dann wære es gut, du kennst dort jemanden, der sich's erstmal anschauen kønnte.
Oder musst halt den Weg auf dich nehmen.
Das ist hart - zumal, wenn du dann vielleicht zum dritten oder vierten Mal umsonst unterwegs warst.
Ansonsten vielleicht alles møgliche im Vorfeld schon abfragen, was du wissen willst. Auch (Detail-)Bilder schicken lassen usw.

Ich drueck dir die Daumen, dass ihr was findet!
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon *Munin* » So, 04. Okt 2009, 0:15

500 km um das gewünschte Auto zu finden... in Norwegen eine ganz normale Sache. Aber für uns Deutsche schon ein Problem...und das fängt mit Vertrauen an.
Der Norweger lässt sich Bilder schicken, telefoniert mit dem Verkäufer und checkt im Register ob auf dem Auto irgendwelche "heftelser" liegen...
Sagt das Magengefühl ja.... dann fährt man rüber und kauft das Auto.
Rest-Risiko: Das Auto entspricht nicht der Beschreibung ( Zustand also...)
Aber dieses Risiko seh ich grösser in Old Germanien als in Norwegen.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 15:59
Wohnort: Rogaland

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon der westfale » So, 04. Okt 2009, 8:41

Hei Hovin


versuchs mal bei AutoDB.no. Viele meiner norwegischen Kollegen suchen dort.
Ich denke aber das Du wahrscheinlich schon einige Kilometer fahren musst.


Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon Hovin » So, 04. Okt 2009, 10:11

*Munin* hat geschrieben: und checkt im Register ob auf dem Auto irgendwelche "heftelser" liegen...


Danke Munin

Zu diesem Thema wollte ich auch noch fragen, wie das Ueberpruefen genau geht. Habed schon viel davon gehoert, deshalb habe ich mal fuers erste mir gedacht, das erste Auto, das ich hier kaufe, wird auf jedem Fall vom Haendler.

Nun hab ich jedoch ein Auto gefunden, bei

der westfale hat geschrieben:versuchs mal bei AutoDB.no.
Hilsen Mark


und ich hab es mal Ueberprueft.... Obwohl es ein Haendler verkauft, ist es laut Brønnøysundregister belastet. Wie geh ich jetzt weiter vor?

Schreib ich zuerst mal den Haendler an, um zu erfahren, warum das Auto noch belastet ist? Oder wird die Belastung auf dem Auto geloescht, sobald ich es kaufe, oder wurde hier irgendwas vergessen zu loeschen???
Hovin
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 13:14
Wohnort: Hovin i Telemark

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon Schnettel » So, 04. Okt 2009, 11:03

Hei Hovin.
Wenn man ein Fahrzeug kauft und durch die Bank finanziert, dann læsst die Bank dies mit "tinglysning" im Brønnøysundregister eintragen. D.h. dort wird die Schuld, die der Fahrzeugkæufer gegenueber der Bank bzgl. dieses Autos hat, festgeschrieben. Wenn man also ein solches, mit "heftelser" belastetes Auto kauft, dann kauft man quasi die Schulden mit.


Hovin hat geschrieben:
*Munin* hat geschrieben: und checkt im Register ob auf dem Auto irgendwelche "heftelser" liegen...
Zu diesem Thema wollte ich auch noch fragen, wie das Ueberpruefen genau geht
Du hast es ja offensichtlich schon herausgefunden... :-) Aber fuer andere, die das wissen wollen: Auf der entsprechenden Seite des Brønnøysundregister das Kennzeichen eingeben. Dann erscheint dort, wenn vorhanden, ein Eintrag. Auf dem Datum kannst du Doppelklicken, dann bekommst du weitere Infos.
Dort steht dann, wer die Forderung hat, wer der Schuldner ist, Was fuer ein "heftelse" besteht (z.B. "salgspant") und in welcher Høhe. Achtung: das ist nicht die Restschuld, sondern die urspruengliche. Und dort steht auch, wann die letzte Rate verfællt.

Hovin hat geschrieben:Obwohl es ein Haendler verkauft, ist es laut Brønnøysundregister belastet.
Schreib ich zuerst mal den Haendler an, um zu erfahren, warum das Auto noch belastet ist? Oder wird die Belastung auf dem Auto geloescht, sobald ich es kaufe, oder wurde hier irgendwas vergessen zu loeschen???

Wenn ein Fahrzeug, fuer das du dich interessierst, "heftelser" hat, wuerde ich auf jeden Fall nachfragen. Es kann natuerlich sein, dass dies im Brønnøysundregister noch nicht geændert wurde - aber eigentlich sind die immer recht flink und gut "oppdatert".
Also - auf jeden Fall nachfragen - sowohl beim Hændler, als auch bei dem Schuldner, der im Brønnøysundregister eingetragen steht, eventuell auch bei der Bank (bzw. dem Glæubiger). Ob die Bank dir Auskunft geben darf, weiss ich aber nicht...
Und niemals eins so ohne weiteres kaufen, wo tatsæchlich noch heftelser drauf liegen.
Wenn jemand sein Fahrzeug durch einen Hændler weiterverkaufen læsst (vielleicht wie auf Kommission - also dass der Hændler nicht der Verkæufer, sondern nur Vermittler ist), dann kann das ja sein, dass die Restschuld des Verkæufers gegenueber seiner Bank erst mit Verkauf abgeløst werden kann und dann erst die heftelser im Brønnøysundregister geløscht werden. Aber das musst du auf jeden Fall im Vorfeld (!) abklæren.

Viel Glueck beim Autokauf!
:winkewinke:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon uscarfreak » So, 04. Okt 2009, 19:46

hallo , hab meinen 94er Golf III Kombi 1,9td von einem arbeitskollege gekauft fuer 13000kr , umregistrieren 1529kr und versicherung im jahr 3100kr , hatte vorher auch bei auto db geschaut aber die preise sind teilweise unverschæmt hoch. nun wird gespart das ich meinen toyota landcruiser , anhænger und quad mal zulassen kann - toll ist bezahlt "nur" noch die avgift welche nicht ohne ist.
die zulassung hier in svolvær ist ja schøn - cat 20sec. warten bis man drann ist , dazu kaffee, kekse und obst - kein vergleich zu d.
mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon sombrä » Di, 06. Okt 2009, 15:17

Hallo Hovin
also ich geh mal davon aus das du die 100000 NKr irgendwo auf deinem Konto rumliegen hast?
Und du brauchst nur 3 Sitze.
Warum holst du dir dann nicht ein neues Varebil?
50000 NKr Eigenanteil,den Rest über ein Autohaus!! am besten über Elcon abwickeln (7 Jahre Laufzeit so das du vielleicht bei angenehmen 2500 NKr ro Monat landest) ne Vollkasko über Terra für 3750 NKr pro Jahr und fertig.
Ich würde wenn du wirklich nur wenig Sitzplatz sondern nur Stauraum brauchst unbedingt dazu raten. ...Und Du hast 3 Jahre Garantie d.h. keine extrem hohen Werkstattrechnungen zwischendurch
Grüsse
sombrä
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 16. Jan 2009, 10:16
Wohnort: Trondheim

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon Hovin » Di, 06. Okt 2009, 18:47

sombrä hat geschrieben:Hallo Hovin
also ich geh mal davon aus das du die 100000 NKr irgendwo auf deinem Konto rumliegen hast?
Und du brauchst nur 3 Sitze.
Warum holst du dir dann nicht ein neues Varebil?
50000 NKr Eigenanteil,den Rest über ein Autohaus!! am besten über Elcon abwickeln (7 Jahre Laufzeit so das du vielleicht bei angenehmen 2500 NKr ro Monat landest) ne Vollkasko über Terra für 3750 NKr pro Jahr und fertig.
Ich würde wenn du wirklich nur wenig Sitzplatz sondern nur Stauraum brauchst unbedingt dazu raten. ...Und Du hast 3 Jahre Garantie d.h. keine extrem hohen Werkstattrechnungen zwischendurch
Grüsse


Nun, ich bin einer der wenigen, die ein riessen Problem mit Kredieten oder sonstigen Finanzierungen haben. Ich sponsere keine Banken, oder aehnlich Finanzdienstleister, die fuer das Nix tun, Geld verlangen.

Alles was ich bis heute in Norwegen gekauft habe, bzw. besitze, habe ich bezahlt. Ich liebe es auf gesunde finanziellen Strukturen zu stehen. Ein Leben ohne Raten, Kredite Zinsen, und sonstigen Schwachsinn, macht das Leben einfacher und man schlaeft grundsaetzlich besser.

Gruss Hovin

P.S. Danke Dir trotzdem fuer den Tipp.
Hovin
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 13:14
Wohnort: Hovin i Telemark

Re: Auto kaufen in Norge

Beitragvon Wick1e » Mi, 07. Okt 2009, 10:32

Wenn das auto mit heftelser belastet ist, sollte die ausstehende summe immer dem "glaeubiger" gezahlt werden.

Kontakte auf jedenfall den "glaeubiger" (pantehaver) vor dem kauf.

Die kontrolle bei brreg.no ist nicht 100%tig.
Das system kann einige tage hinterher hinken.

Man kann tricksen, in dem man ein neues kennzeichen einem auto, welches als pfand dient, zuteilen laesst.
Dann ist das kennzeichen bei brreg "sauber", da es mehrere tage dauert bis das system aktualisiert wird und die heftelser auf das neue kennzeichen uebertragen ist.

Also vorsicht bei aelteren autos mit neuer kennzeichen-kombination.
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 777
Registriert: Mi, 19. Jan 2005, 0:31
Wohnort: Gjøvik


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste