Hei Hovin.
Wenn man ein Fahrzeug kauft und durch die Bank finanziert, dann læsst die Bank dies mit "tinglysning" im Brønnøysundregister eintragen. D.h. dort wird die Schuld, die der Fahrzeugkæufer gegenueber der Bank bzgl. dieses Autos hat, festgeschrieben. Wenn man also ein solches, mit "heftelser" belastetes Auto kauft, dann kauft man quasi die Schulden mit.
Hovin hat geschrieben:*Munin* hat geschrieben: und checkt im Register ob auf dem Auto irgendwelche "heftelser" liegen...
Zu diesem Thema wollte ich auch noch fragen, wie das Ueberpruefen genau geht
Du hast es ja offensichtlich schon herausgefunden...

Aber fuer andere, die das wissen wollen:
Auf der entsprechenden Seite des Brønnøysundregister das Kennzeichen eingeben. Dann erscheint dort, wenn vorhanden, ein Eintrag. Auf dem Datum kannst du Doppelklicken, dann bekommst du weitere Infos.
Dort steht dann, wer die Forderung hat, wer der Schuldner ist, Was fuer ein "heftelse" besteht (z.B. "salgspant") und in welcher Høhe. Achtung: das ist nicht die Restschuld, sondern die urspruengliche. Und dort steht auch, wann die letzte Rate verfællt.
Hovin hat geschrieben:Obwohl es ein Haendler verkauft, ist es laut Brønnøysundregister belastet.
Schreib ich zuerst mal den Haendler an, um zu erfahren, warum das Auto noch belastet ist? Oder wird die Belastung auf dem Auto geloescht, sobald ich es kaufe, oder wurde hier irgendwas vergessen zu loeschen???
Wenn ein Fahrzeug, fuer das du dich interessierst, "heftelser" hat, wuerde ich auf jeden Fall nachfragen. Es kann natuerlich sein, dass dies im Brønnøysundregister noch nicht geændert wurde - aber eigentlich sind die immer recht flink und gut "oppdatert".
Also - auf jeden Fall nachfragen - sowohl beim Hændler, als auch bei dem Schuldner, der im Brønnøysundregister eingetragen steht, eventuell auch bei der Bank (bzw. dem Glæubiger). Ob die Bank dir Auskunft geben darf, weiss ich aber nicht...
Und niemals eins so ohne weiteres kaufen, wo tatsæchlich noch heftelser drauf liegen.
Wenn jemand sein Fahrzeug durch einen Hændler weiterverkaufen læsst (vielleicht wie auf Kommission - also dass der Hændler nicht der Verkæufer, sondern nur Vermittler ist), dann kann das ja sein, dass die Restschuld des Verkæufers gegenueber seiner Bank erst mit Verkauf abgeløst werden kann und dann erst die heftelser im Brønnøysundregister geløscht werden. Aber das musst du auf jeden Fall im Vorfeld (!) abklæren.
Viel Glueck beim Autokauf!
