Hei.
Ich hatte mir, bevor ich nach Norwegen zog, noch so eine Tageslichtlampe gekauft - eben aus der Befuerchtung heraus, der Winter kønne mit seiner Dunkelheit auf's Gemuet schlagen.
Ich gebe die Lampe gern ab - hab sie nicht einmal benutzt.

Ich erlebe jetzt den 6. Winter in Nordnorwegen (einer suedlich vom Polarkreis, fuenf nørdlich des Polarkreises).
Und auch mir geht es so: Nach dem langen, hellen Sommer sehne ich mich regelrecht danach, dass es wieder dunkler wird, man wieder mal Sterne sehen kann, dass es "Sinn" macht, Kerzen und Teelichte anzuzuenden. Mit den dunkler werdenden Tagen steigt die Freude auf die Vorweihnachtszeit. Das passt alles irgendwie zur Jahreszeit.
Und wenn Weihnachten rum ist, dann werden die Tage ja schon wieder heller.
Jede Woche eine ganze Stunde! Das merkt man sehr deutlich.
Hinzu kommt, dass hier im Winter ja die allermeiste Zeit richtig viel Schnee liegt (nur diesen Winter læsst. bzw. liess er auf sich warten...). Dadurch ist es schøn weiss und freundlich.
Ich liebe den Winter.
Und ich liebe Schneeschieben, das Knirschen des Schnees unter den Fuessen, die kalte trockene Luft...
Und im April, wenn langsam alles taut (dann ist's auch schon wieder heller als in D), dann ist Zeit fuer die Freude auf den Fruehling.
Ich hab noch nie die Jahreszeiten so intensiv erlebt und GElebt wie hier in Norwegen.
Nochmal auf die Dunkelheit zurueck zu kommen - mir macht sie hier (so kurz ueberm Polarkreis) nichts aus. Kann mir aber gut vorstellen, dass das in Tromsø oder gar Hammerfest dann schon "bissi" anders ausschauen kann.
Aber wie gesagt: meine Tageslichtlampe kannst du bei Bedarf gern haben!
