KlaJac hat geschrieben:Harry132 hat geschrieben:das mit den Bechern ist für Kaffeetrinker was Feines!
Na ja, man muss schon ziemlich schmerzbefreit sein, um zu diesem braunen etwas Kaffee zu sagen

Zm Glück haben einige viele Tankstellen auf Automaten umgestellt, wo man halbwegs genießbaren Kaffee (frisch gemahlen und aufgebrüht) bekommen kann.
Bitte nicht falsch verstehen, der Geschmack dieses für mind. 4 Stunden auf der Warmhaltplatte ausgekochten braunen Etwas gehört auf der Fähre für mich immer dazu. Da gibt es halt nichts anderes ... aber wenn ich die Wahlmöglichkeit habe, dann gerne auch etwas mit Geschmack und nicht so dickflüssig, weil schon das Wasser halb verdampft ist

Hallo,
man kann sicher auch besseren Kaffee bekommen - aber:
- Kaffee aus einem Automaten ist die Regel, zumindest bei Statoil, und zwar Norwegen weit!
- falls doch von der Warmhalteplatte, das ist auch die Regel in jedem norwegischen Lokal (zumindest nach meiner Erfahrung)
- ansonsten: Ich habe 2005 für zwei Becher rund 200 NOK gezahlt. Und dafür rund 4 Monate lang täglich an zwei bis vier Tankstallen Kaffee getrunken. Mir erschien dies ausgesprochen preiswert, auch wenn es sicher Kaffee von besserer Qualität andernorts gibt
Ansonsten: Vor einem Kauf eines solchen Bechers steht es jedem frei ´mal vorher einen Kaffee an einem Automaten zu ziehen - und normal zu zahlen. Und danach seine Entscheidung zu treffen.
Darüber hinaus: Bei zumindest den Statoil-Automaten kann die Stärke, ob Milch und Zucker z.B. eingestellt werden.
Nur so meine Erfahrungen, mit "Becherkaffee", seit 2005.
Gruß
Harry