Hei,
habe mich gerade erst angemeldet und möchte auch gleich was fragen. Ich habe im vergangenen Jahr selbständig mit einigen Mitarbeitern meiner Firma in Norwegen gearbeitet und die dafür notwendigen Formalitäten von DEinternational (DNHK Deutsch Norwegische Handelskammer, AHK) in Oslo erledigen lassen. Das betrifft unter anderem die geforderte Fiskalvertretung und die Anmeldung von Personal. Leider bin ich nach Abschluss des Projektes und nach Auflistung der Kosten der DEinternational nicht wirklich zufrieden mit deren Leistung und suche deshalb nach einer neuen Fiskalvertretung möglicherweise auch durch eine Einzelperson (Anwalt, Steuerberater).
Falls jemand Erfahrungen mit selbständiger Arbeit in Norwegen hat oder einen Tip geben kann, wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüsse