Norwegischer Handyvertrage, was macht da Sinn?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norwegischer Handyvertrage, was macht da Sinn?

Beitragvon RotFuchs » Mo, 29. Nov 2010, 9:14

Hallo Ihr Norwegen - Experten!

Und könntet Ihr mir vielleicht einen Tipp geben? Ich überlege, mir in Norwegen eine Karte für mein Handy zu holen. Hier in Deutschland gibt es diese aufladbaren Prepay-Karten. Kann mir jemand sagen, ob es soetwas auch in Norge gibt und wie die heißen?
Ich möchte nichts machen, wo ich einen Vertrage über ein Jahr oder länger unterschreiben muß. Eine Karte, die man nach belieben aufladen kann wäre nicht schlecht. Damit man im Urlaub mal telefonieren, eine SMS oder vielleicht sogar ins Internet gehen kann. Und nicht direkt nach dem Urlaub denn den Schock bekommt, wenn man die Handyrechner bekommt :->
Kennt sich da zufällig jemand aus und kannt mir einen Rat geben?

Viele liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe!

Britta
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
RotFuchs
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)

Re: Norwegischer Handyvertrage, was macht da Sinn?

Beitragvon Karsten » Mo, 29. Nov 2010, 9:30

Hallo Britta,

für das Telefonieren (aber auch nur das!) von Norwegen nach Deutschland empfiehlt sich sicher Lebara.
Andere Dienste wie SMS/MMS, Internet oder sogar Telefonieren innerhalb Norwegens funktionieren entweder schlecht oder gar nicht. Diese Aussage beruht auf eigenen Erfahrungen!

Problem: Eine Bestellung über das Netz ist lediglich mit norwegischer Personennummer möglich. Jedoch bekommst du die Karte hier vor Ort an jedem Narvesen, 7eleven oder im Lebara-Shop (nur Oslo).
Blätter dich gerne hier im Forum mal durch die einschlägigen Themen: Klick

Zum mobilen Internet können dir andere sicher mehr sagen.

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norwegischer Handyvertrage, was macht da Sinn?

Beitragvon Schnettel » Di, 30. Nov 2010, 11:15

Karsten hat geschrieben:für das Telefonieren (aber auch nur das!) von Norwegen nach Deutschland empfiehlt sich sicher Lebara.
Andere Dienste wie SMS/MMS, Internet oder sogar Telefonieren innerhalb Norwegens funktionieren entweder schlecht oder gar nicht. Diese Aussage beruht auf eigenen Erfahrungen!
Das ist auch unsere Erfahrung.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste