auf meiner Suche nach Ausflugsmöglichkeiten (Euch ja bekannt) bin ich auf der Nissedal-HP gelandet und habe folgendes gefunden:
http://www.nissedal.kommune.no/Tenester/Tenester/Bustad_og_eigedom/Kjop_og_salg/Hyttefelt.aspx
Hyttefelt under utbygging i Nissedal kommune. Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um Hüttengebiete in der Erschließung bzw. bereits erschlossene (wie Spjotvatn oder Sandtjönnlia) handelt?
Mir ist diese Hüttenmentalität der Norweger nicht vertraut. Haben verhältnismäßig viele Norweger ein eigenes Ferienhaus? Was steckt da hinter? So viel ich weiß vermieten die Norweger ihre Ferienhütten gar nicht so oft. Kann mir jemand erklären, was ein Ferienhaus für den Norweger bedeutet? Welche Bevölkerungsgruppen leisten sich solche Hütten? Oder wohnt man zum Beispiel in Oslo in einer kleinen Wohnung und hat als Ausgleich eine größere Hütte woanders? Auf irgendeiner HP habe ich mal gelesen Norwegen schwelge im Hüttenwahn. Ja, wenn ich solche Karte wie die oben verlinkte sehe, finde ich die Aussage gar nicht so verkehrt.
In Deutschland ist mir nichts Vergleichbares bekannt. Wir Norddeutschen fahren ja bekanntlich gut und gern in die Hütten dänischer Vermieter, weil sie so gut erreichbar sind.

LG aus dem Norden,
Rapakiwi