Wie ist denn in Norwegen so die Dichte an Internetcafes?
Da meine Reise dieses Jahr etwas länger wird, würde ich unterwegs gerne ab und zu
1. Blog-Eintræge schreiben (geht zur Not auch über WLAN mit Smartphone von irgendeinem Campingplatz aus)
2. Bilder und Videos von meiner Kamera hochladen (Geht zumindest bei Handy-Bildern auch noch über die Wordpress-App und WLAN)
3. Kurze YouTube-Präsentationen aus Videos, Bildern und Musik zusammenstellen (geht alles online mit diversen YouTube-Apps)
Ich werde nur einen Camcorder und ein Smartphone mitnehmen. Mein Netbook packe ich garantiert nicht in den Rucksack, bin ja nicht wahnsinnig

Für die letzten beiden Vorhaben bräuchte ich einen PC, an den ich meine Kamera per USB anschließen kann. Geht das so ohne weiteres in Internetcafes, oder muss man dafür extra zahlen?
(Ja, ich habe leider null Erfahrung, was Internetcafes angeht, nicht nur in Norwegen

Ich rechne natürlich nur in größeren Städten mit der nötigen Infrastruktur. Auf meiner Route liegen unter anderem Stavanger, Oslo, Bodø und Trondheim, vielleicht auch noch Narvik, Ålesund oder Bergen.