Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 01. Jul 2011, 9:07

Hallo, nach unserer 2ten Reise in Norge wollen wir für 2012 noch etwas "höher" kommen/fahren.
Leider haben wir keine 4 Wochen Urlaub und von daher müssen wir anders Planen.
Wir wollen schnell nach oben kommen und dann in ruhe runter fahren.Das alles per Womo.

Hat jemand erfahrungen mit der Strecke über Schweden im vergleich dazu über die Schnellstraße durch Norge ?

A) Deutschland -Dänemark-Fähre nach Kristansand und durch Norge auf der Autob.oder schnellstraße

B) Deutschland -Dänemark-(Brücke)Schweden-druch schweden weit hoch

C) Deutschland -Dänemark-(Brücke)Schweden-nur kleines stück Schweden nach Oslo und der rest durch Norge

evtl. ist schon wer eine dieser Routen gefahren oder hat Tips

gruß
ralf

Natürlich gibt es die möglichkeit mit der Fähre via Hurtigroute aber das würde unsere mittel übersteigen (~700,-)
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schneggi » Fr, 01. Jul 2011, 10:40

Also schnell und relativ günstig (wie ich finde ~ 200 € mit PKW, kommt auf die Saison an) ist die Strecke Hirtshals-Kristiansand mit der Fjordline Speed Ferry. Da spart man wirklich eine Menge Zeit ein weil die halt nur 2:15 fährt. Besser als die ganze Juckelei durch Schweden. Und von dort kommt man ja recht zügig auf der 9 durch's Setesdal nach "Oben". Und dann halt nach Berg..
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 01. Jul 2011, 11:11

hi, danke
ja Hirtshals-Kristiansand ist auch einer meiner Varianten.

mal sehen ob wer die Variante bzw. Juckelei durch Schweden besser fand.

Dieses Jahr sind wir auch so gefahren nur mit der ColorL.
Auf der Rückfahrt standen beide Fähren an der anlegestelle.
colorL wurde beldaen und legt ab. Da konnten wir sehen das die
Fjordline gerade "beladen wurde"
nach ca. 1 stunde fahrt überholt uns rechts, wer !??? :shock: ...jo die Fjordline :lol: sah cool aus.

grüße
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schneggi » Fr, 01. Jul 2011, 11:54

Hehe, sach ich doch. Wir sind dieses Jahr auch mit der Fjordline unterwegs gewesen und waren schier begeistert. Allerdings muss man bei den Kreuzseen im Skagerak recht seefest sein, wenn es mal etwas mehr Wind hat. :wink: Ein kleines Kind hatte es auf der Rückfahrt echt schwer, der Lütte tat mir richtig leid.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Fr, 01. Jul 2011, 12:12

8)
Bei uns hat es auf der Hinfahrt auch ein weeeenig geschaukelt
Meine Frau hatte im Duty.F-Shop probleme. War jetzt nicht so wild nur leicht .
aber ein gutes hatte es...sie hat nix gekauft... :wink: und musste raus.
:D

:wink:
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schneggi » Fr, 01. Jul 2011, 12:26

So kann man natürlich auch Geld sparen.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon skandinavian-wolf » Fr, 01. Jul 2011, 19:51

Hallo Donnerbalken,
Berg oder Borg?
Ich kenne nur das Wikingerhaus in Borg auf den Lofoten.
Schaut mal mit der Suchfunktion danach und speziell auch nach den möglichen Strecken zu den Lofoten.Da gabs unendlich viele Threads schon dazu, auch in letzter Zeit.
Empfehlung war meist, auch bei knapper Zeit, eine Tour schnell hoch und dann runterwärts etwas genießen, so wie es die Zeit erlaubt.
Interessant ist auch, von wo Ihr kommt, denn das hat schon auch Auswirkungen auf die Tourenplanung.
Für Hirtshals müßt Ihr auch durch ganz Jütland durch.
Weitere Alternative, die wir letztes Jahr auf der Rückfahrt genommen haben, ist Kiel - Göteborg mit der Stena. Preiswerter als Color, kürzer und man ist am Tag 2 vormittags schon ausgeruht ein ganzes Stückchen nördlich.
Schneller ist sicherlich der "Inlandsweg" durch Schweden, die 45. Sollte Euch auch mit dem WoMo die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erlauben, als z.B. die E6.
Und dann entweder den Blå Vägen (E12) nach Mo i Rana und dort die E6 weiter nördlich oder erst höher im Norden auf der E10 nach Narvik westwärts gen Norwegen.
Viel Spass beim Planen
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon fcelch » Fr, 01. Jul 2011, 21:49

Berg kenne ich auch nicht.

Sollte Borg auf den Lofoten gemeint sein ist eine schnelle Anreise via Kristiansand völliger Unfug. Dann besser duch Schweden oder die E6 rauf.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Dixi » Sa, 02. Jul 2011, 17:47

Hallo zusammen,

Fjordline ist ok, hatten wir dieses Jahr auf der Rückfahrt auch zum ersten Mal als Alternative zu CL. Hat sehr geschaukelt und viele hatten Probleme damit. Ich habe im Thread "Tax-Free auf Superspeed1" auch dazu etwas geschrieben.
Eine Alternative wäre evtl. auch Fjordline Hirtshals Bergen. Da ist man schon ein Stück weit in Norwegen.
Werden wir für 2012 mal ins Auge fassen, zumal Fjordline ab 2012 ( Mai / November) zwei neue Fähren auf dieser Strecke in Betrieb nehmen will und diese Route dann täglich anbietet.
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » So, 03. Jul 2011, 22:11

hallo,sorry natürlich Borg .
Wir kommen aus NRW ,40 km von Köln weg.
Dazu begleitet uns unser Hund und von daher kommt Kiel-Oslo schon mal nicht in frage.so lange im womo möchten wir ihn nicht lassen.
dazu sollte es günstig sein, ansonsten würden eine Fähre der hurtigrouten nutzen

Also scheint die Route über Schweden wieder im spiel zu sein.

Die Recherchen laufen.....

grüße
Ralf
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Dixi » So, 03. Jul 2011, 22:39

Donnerbalken hat geschrieben:Dazu begleitet uns unser Hund und von daher kommt Kiel-Oslo schon mal nicht in frage.so lange im womo möchten wir ihn nicht lassen.

oder halt Fjordline von Hirtshals nach Kristiansand bzw. dann ne´Stunde länger mit Colorline (alternativ auch nach Larvik)

dazu sollte es günstig sein, ansonsten würden eine Fähre der hurtigrouten nutzen

:?: :?: :shock:
naja, Hurtigrute fährt die Strecke Bergen Kirkenes :-? :roll: , aber Fjordline für Hirtshals Kristiansand ist günstiger wie Colorline :!: (jedenfalls 2011 zu manchen Terminen :!: einfach mal googeln und die aktuellen Preise vergleichen).
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 04. Jul 2011, 7:06

hallo, jepp Larvik ist uns auch schon in den Sinn gekommen.
Von Dänemark nach Larvik und dann.... .

Es gibt eine Fährverbindung : Strecke: Bergen-Trondheim dauert 3 Tage aber ~700,- und dazu ggf. noch das Fahrzeug (im angebot stand nix von womo o.ä,soll aber gehen) würde unser Budget übersteigen.

Lohn sich die Strecke über Schweden wirklich ?
Ich habe zwar gehört das man schneller fahren kann als in Norge aber im gegenzug hat man doch ein paar km mehr auf der uhr !?!?

Beschlossen ist auf jedenfall schon, dass wir auf dem schnellsten Weg hoch fahren wollen und dann gaaaaaaaaaaanz in ruhe runter :D

gruß
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schneggi » Mo, 04. Jul 2011, 10:02

Naja, wenn du Schweden noch dazu über die Autobahn genießen willst, dann fahr über Schweden, wenn Du von Anfang an Norwegen über Landstraße haben möchtest, dann fahr Hirtshals-Kristiansand. Euer Hund wird euch die Zwangspause vor Abfahrt der Fähre danken!! :wink: In Hirtshals kann man nochmal schön im Wäldchen spazieren gehen.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 04. Jul 2011, 10:19

8)
unser 4beiner hat kein Problem mit der Fähre nur Herrchen und Frauchen :wink:

Max. die Dänemark-Oslo von CL würde aus unsere sicht noch gehen.Das geht ungefähr von 19h bis früh morgends 7:00h und er dürfte mit die Kabine

Wir möchten Ihm nur nicht ~20 Stunden mit kleinen unterbrechungen im womo lassen (Kiel- Oslo).
Finden wir sowas von :twisted: , aber jeder denkt da anders.

Daher kurze Fähre = kein Problem.

gruß
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Schnelle und günstige Route nach Berg(Wikingerhaus von Berg)

Beitragvon Schneggi » Mo, 04. Jul 2011, 11:52

Ich kann Dich verstehen. Also den Hund ~20 Stunden nicht vernünftig "lüften" zu können, das geht auch in meinen Augen gar nicht, das grenzt an Tierquälerei. Wenn man über Nacht fährt, dann geht es ja, da schlaft ihr eh alle. Bin gespannt wie ihr euch entscheidet.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste