Mückenabwehr

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Mückenabwehr

Beitragvon fcelch » So, 03. Jul 2011, 20:23

Hei,
werden bald Norwegen unsicher machen und u.a. in Rondane wandern. Könnt ihr mir gute (!!!) Mückenabwehr-Sprays oder Cremes (?) empfehlen?
Ich habe vor Jahren mal einiges getestet, aber das Zeug war alles ekelhaft. Gegen die Stiche, also für nachher wenns juckt habe ich ne gute Salbe (Eurax) aus Norwegen. Aber ich brauche nun was das die Viecher abhält.
Djungel ÖL?
Anti Brumm?
Autan?
....mus auch für ein 7 jähriges Kind geeignet sein, oder ich nehme was unterschiedliches mit.

Danke und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Chris_und_Karo » So, 03. Jul 2011, 22:09

Hei, wir benutzen Autan.

Steht drauf das es nicht bei Kindern unter 2 Jahren anzuwenden ist.

Haben jetzt mehrere Flaschen gekauft in der Hoffnung das es wirkt.
Also bisher ( hier in D ) hat es funktioniert :D

Hilsen Chris und Karo
Tid er nøkkelen til enhver hemmelig,
men hvor er nøkkelen til mysteriet, noe som gir meg mer tid?
Chris_und_Karo
 
Beiträge: 42
Registriert: Fr, 27. Mai 2011, 19:42

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Schneggi » Mo, 04. Jul 2011, 9:55

Hej,

ich hab hier schon mal irgendwo über Bushman geschrieben aber das ist die super Chemiekeule und man bekommt es nur in Australien (also über I-net aber kein Problem). Also ich schwör' drauf aber bei Kindern würde ich das wohl nicht empfehlen, da solltet ihr wohl besser auf Autan ausweichen.
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Mone » Mo, 04. Jul 2011, 11:35

Knoblauch essen ist nicht schlecht......grundsätzlich haben wir aber die Erfahrung gemacht,dass die ganze Chemie nicht der Hit ist.Besser geeignet anziehen(Haut bedecken) und auch so einen Mückenhut überziehen.
Wenn es ganz doll war,haben wir uns auch schon mit Imkerpfeifen beholfen und uns eingenebelt 8)
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Mückenabwehr

Beitragvon NORGE55 » Mo, 04. Jul 2011, 12:04

Hi es gibt da etwas das heißt LaCara Natur, Total Natürlich habe ich in Dänemark gehabt nichts mit Mücken!!! :D
schønen Urlaub und grüß NORGE von mir!


:arrow: http://lacara-natur.de/index.html

Ps. Hat einen frischen aber nicht lästigen Zitronenduft :super:
Zuletzt geändert von NORGE55 am Mo, 04. Jul 2011, 12:23, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: Mückenabwehr

Beitragvon fcelch » Mo, 04. Jul 2011, 12:11

Hm,

ja danke schonmal.
Erfahrungsgemäß werden wir ehr nachts gestochen, dann wirkt das mit der Kleidung und Hut wenig in den DNT-Hütten. Und rauchen ist dann auch schlecht ;-)

Meine Frau ist ein wenig panisch da sie immer die größten Beulen bekommt und wir auch schonmal das Krankenhaus ansteuern mussten (sie wurde aber nicht als allergisch getestet). Arm oder Bein auf doppelte Größe angeschwollen. Außerdem übertragen die Mücken wohl die Tularmie (oder so), also dieses Lemmingfieber.

Wer noch Tips hat: immer her damit.

Vielen Dank und Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Hubi59 » Mo, 04. Jul 2011, 12:24

Schau mal da elch, ist da nichts passendes dabei fuer die Nacht.

http://www.xxl.no/ProductSearchPage.aspx/?q=myggnett

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Donnerbalken » Mo, 04. Jul 2011, 13:07

hi, man liest viel über Mygga (so ungefähr geschrieben? )

ich selber habe
2010 = 2 Stiche abbekommen
2011 = 1 Stich

und musste 4 flaschen autan wieder retoure bringen :D

Habe aber auch andere Storry´s gehört

2010 haben wir ein Netz mitgenommen und dies in der Hütte übers Bett gespannt (abends) .
Ansonsten keine Probleme mit den Viechern !

Dazu möchte ich noch sagen das wenn 10 Mücken + 5 Personen im Zimmer sind , haben 5 keinen und ich ca. 20 abbekommen :wink:
Donnerbalken
 
Beiträge: 63
Registriert: Di, 19. Apr 2011, 13:47

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Katten » Mo, 04. Jul 2011, 19:52

:D
Abends Gesicht und Hände mit Autan einreiben, riecht zwar, aber hilft.
LG Katten
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Alyana » Di, 05. Jul 2011, 0:37

also dieses jahr ist es bei uns echt schlimm mit den viechern, ich hab bei meinem sohn irgendwan aufgehört zu zählen aber er sieht echt schlimm aus, und die brauchen ewig zum verheilen. Autan hilft hier zz echt kaum. Letztes jahr waren es vieleicht 10 stiche im Sommer dieses sind es jetzt schon sicher 50. Wir haben jetztmal Zitrone ausprobiert, einfach denSaft auf die haut gerieben,das half etwas.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Mückenabwehr

Beitragvon skandinavian-wolf » Di, 05. Jul 2011, 6:48

Wir haben in Finnland und Schweden gute Erfahrungen mit Mygga und OFF gemacht, brauchten es aber letztes Jahr in Norwegen nicht.
Aber bitte Gebrauchsanweisungen beachten, da es doch "starke Mittel" sind.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Mückenabwehr

Beitragvon Julindi » Di, 05. Jul 2011, 10:11

Bei mir hat "Nobite" aus dem Outdoorladen wunderbar funktioniert... Mücken fliegen dich an und drehen kurz vor der Haut ab :D Genial!! (erprobt in der Femundsmarka!!)
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Mückenabwehr

Beitragvon ulnau » Di, 05. Jul 2011, 13:24

Wie wäre es denn mit mückendichter Kleidung? Langärmlig, lange Hosen und Mückenhut, damit haben wir gute Erfahrungen. Und chemisch relativ risikofrei 8) Oder eine "Mückenjacke"? Siehe z.B. hier, habe ich gerade gefunden: http://www.myggtrygg.com/myggjakker.htm
Gråsteinen
er ein ærleg stein.

Prøver aldri
å narre nokon.

Du kan lite på gråsteinen.
Han er grå.

Arvid Hanssen
ulnau
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 142
Registriert: Di, 09. Nov 2010, 11:23
Wohnort: Midt-Troms

Re: Mückenabwehr

Beitragvon mischell » Di, 05. Jul 2011, 13:27

Anti Brumm! Anti Brumm! Anti Brumm!

Das zeug ist der Hit!

Wir hatten das bei unserer tour durch Dänemark und Schweden dabei...denke mal die Mücken geben sich nichts.
wir waren auf dem Campingplatz, um uns herum tausende mücken aber keine hat gestochen!
Wenn man sich regelmäßig mit dem Zeug einsprüht dann wollen die viecher sich einfach nicht auf die Haut setzen :d
Da ist wohl auch ein Nervengift oder so drin...jedenfalls kamen die mücken immer nur für ne millisekunde auf die Haut und waren dann wieder weg.
Seit dem nichts anderes mehr aber nehm das rote! in dem anderen ist so ein Zitronenduft drin...habe die Erfahrung gemacht, dass das diese biester eher anlockt als abschreckt
mischell
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 05. Jul 2011, 12:19

Re: Mückenabwehr

Beitragvon lajobay » Di, 05. Jul 2011, 13:36

komischerweise hab ich in Norge nie wirklich Probleme mit Mücken,während ich in D zu ihrer bevorzugten Beute zähle.Stellt sich die Frage:ticken die Mücken hier wie dort anders?
Das in D so beliebte "Autan" hilft bei mir auch eher mässig. Deutlich besser gehts mit "Japanischem Heilpflanzenöl",was allerdings aufgrund heftigen Geruchs das Einschlafen erstmal erschwert.Vor allem weil ich mir das Zeugs ja ins Gesicht schmieren muss,okay Arme und Hände auch.
Ein Nachbar von mir reist jedes Jahr per WoMo zwei Monate durch Finnland und schwört auf das hier schon genannte "Nobite" aus der Outdoorszene.
Vielversprechend klingt mir ja dieses von Schneggi empfohlene "Bushmann" aus Downunder 8) Die Australier haben ja allerlei lästiges Getier der fiesesten Sorten und vermutlich daran orientierte bewährte Mittelchen.Und die machen da gewiss keine halben Sachen :idea:
hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste