Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon Rapakiwi » So, 24. Jul 2011, 21:42

Moin,
ich würde gern für die Aufenthalte in Norwegen eine norwegische Karte für mein Prepaid-Handy kaufen. Hat jemand von Euch so etwas schon einmal gemacht und Erfahrungen damit, auf was ich achten muss? Über die Suchfunktion hier im Forum habe ich einen alten Beitrag gefunden, in dem von SIM-Lock die Rede ist (ist bei mir glaube ich nicht der Fall).

Ich suche einen günstigen Anbieter (wer tut das nicht? :D ), bei dem aber nicht -wie beim Handy meiner Tochter- das Telefon gleich gesperrt wird, wenn ich zwei oder drei Monate mal nicht telefoniere. Wie sind denn so die Prepaid-Preise in Norwegen? Und gibt es irgendetwas, auf das ich achten sollte? Ich bin zugegebenermaßen kaum Handy-Benutzer, so dass ich hier in D auch nur ein Notfall-Prepaid-Handy habe, was meist aus oder leergelaufen oder ohne Guthaben ist. :oops:

Vielen Dank für weiterführende Infos und
Gruß aus S-H von Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon masch1 » So, 24. Jul 2011, 22:21

Ich telefonier mit Lebara World

2,49 Nok/min nach deutschland
eine SMS kostet 0,49 Nok
die karte muß halbjährlich benutzt werden
einfach ne sms an dich schicken :D
Lebara kunden können für 1 nok von Lebara zu Lebara
300 min telefonieren
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon Rapakiwi » Mo, 25. Jul 2011, 16:40

Hallo masch1,
danke für Deine Antwort. Ich habe daraufhin Kontakt mit Lebara aufgenommen und gerade eben per Email die Antwort erhalten, dass sie keine Prepaid-Karten in Norwegen unterhalten. Schade.

Kennt jemand noch weitere Anbieter?

LG aus dem Norden D,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon mosaglas » Mo, 25. Jul 2011, 16:42

Hallo Rapakiwi,

ich war bei telenor, als ich ein Jahr in Norwegen gewohnt hab.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich von den Konditionen null Ahnung habe... :oops: Bei mir musste es damals schnell gehen, ich hab unbedingt ein Handy gebraucht und so die erste Karte genommen, die mir über den Weg gelaufen ist.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon masch1 » Mo, 25. Jul 2011, 16:55

Hi,
die Handykarten bekommst du in jedem Lebensmittelladen und an Tankstellen in Norwegen
ich hab mir die meine sogar nach Deutschland schicken lassen obwohl im Formular bei der Postleitzahl
nur 4 Felder waren ist sie nach 1 Woche angekommen
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon nordfjord » Di, 26. Jul 2011, 8:47

Rapakiwi hat geschrieben: Ich habe daraufhin Kontakt mit Lebara aufgenommen und gerade eben per Email die Antwort erhalten, dass sie keine Prepaid-Karten in Norwegen unterhalten. Schade.


Ob der/die Email-Beantworter/in Ahnung hatte??
Hier http://www.lebara.no steht was anderes.
So eine Kontantkort habe ich in ner Shell-Tankstelle gekauft. Ging sehr unproblematisch...
Vielleicht versuchst du es vor Ort?

Gruß,
nordfjord
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon NORGE55 » Di, 26. Jul 2011, 14:06

Wie ist es mit Telenor soll sehr teuer sein :nixwissen:

Gruß NORGE55
Wenn wir in Norwegen aufgewachsen wären, würde es uns dann
genauso gut gefallen?

Bild
NORGE55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Fr, 08. Apr 2011, 17:43
Wohnort: Leider nicht I Norge!

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon masch1 » Di, 26. Jul 2011, 15:38

Telenor kostet nach Deutschland 3,39 Nok/min und SMS 0,99 Nok
nicht nur nach Deutschland der Tarif ist EU weit gültig
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon Hamburger Jung » Di, 26. Jul 2011, 16:26

Hol' dir doch TalkMore (wurde von Telenor aufgekauft), das haben viele norwegische Freunde von mir. Ich kann ja mal für dich fragen, wie die Konditionen so sind.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon masch1 » Di, 26. Jul 2011, 16:32

Talk More verlangt 3,16 Nok/ Min nach Deutschland SMS auf anfrage steht in deren Beschreibung
ich bekomm öffter mal ne norwegische Ansichtskarte, aber wer zum Teufel ist den dieser Hilsen
masch1
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi, 13. Jul 2011, 16:13

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon Hamburger Jung » Di, 26. Jul 2011, 16:51

Und falls du doch öfters nach Deutschland telefonieren willst, kannst du dir ja mal diese Pakete anschauen. Keine Ahnung, ob es sich für dich rentiert, aber vielleicht ist es dir ja eine Hilfe. :) https://www.talkmore.no/
Meine Freundin hat z.B. Alt-i-ett und kann damit 500 Minuten nach Deutschland telefonieren, sowie 500 SMS und 500 MMS verschicken, das Paket ist vielleicht nicht das Richtige für dich, aber vielleicht spricht dich ja ein anderes Angebot an.

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Hamburger Jung
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo, 25. Jul 2011, 15:52
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegische Handy-Karte für mein Handy?

Beitragvon Rapakiwi » Di, 26. Jul 2011, 22:50

Vielen Dank für alle Antworten!!

Der Tarif klingt interessant:
https://www.talkmore.no/forhandsbetalt.html

Ist ja niedlich, Prepaid scheint Forhåndsbetalt zu heißen (deute ich jetzt einfach mal). Die Sprache gefällt mir. :D
Andere Textpassagen hingegen erschließen sich mir nicht. Aber ich werde mir dieses Paket auf jeden Fall vor Ort angucken und -wenn alles passt- zwei Karten für unsere Handys kaufen. Die werden hauptsächlich zur Kontaktaufnahme untereinander in N sein, damit wir mit unseren deutschen Karten nicht immer den Weg über D wählen müssen.

Nach D werden wir mit dem normalen deutschen Handy telefonieren, das kommt aber nicht so oft vor, wenn das komplette Rudel in N ist. :D

Vielen Dank und einen schönen Abend wünscht Euch
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste