Welpeneinfuhr

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Welpeneinfuhr

Beitragvon der westfale » Mi, 31. Aug 2011, 21:05

Hei alle sammen,


hier mal ein Erfahrungsbericht zur Welpeneinfuhr.

Erstmal hatten wir uns einen Welpen ausgesucht, na klar.

Dann ging es los. Zu erst mussten wir einen Antrag beim Mattilsynet stellen. Hierfuer gingen wir auf die Internettseite und mussten erst einmal Zugangscots bestellen. Diese kamen schon 3 Tage spaehter per Post. Nun konnten wir den Antrag stellen. Wiederum drei Tage spaehter hatten wir unsere Einfuhrerlaubnis.
So weit so gut. Hatten hierbei allerdings ueberlesen das man nur direkt einreisen darf und nicht ueber ein Drittland. Da wir allerdings geplant hatten ueber Daenemark einzureisen, hatten wir nun ein Problem.
Wir setzten uns noch einmal telefonisch mit Mattilsynet in Verbindung, wo man uns erklaerte das wir fuer die Einreise ueber ein Drittland nochmals einen Antrag stellen koennten. Gesagt getan. Diesen hatten wir dann nach rund einer Woche bewilligt bekommen. Super.

Dann aber wieder der Daempfer. Fuer Daenemark brauchten wir auch wieder eine Durchreisegenemigung. Sicherhaltshalber hatten wir uns nun hierfuer auch . schlau gemacht. Sicherlich haetten wir auch hierfuer eine Genemigung bekommen. Doch lief uns nun die Zeit davon und wir entschlossen uns fuer die Faehrverbindung Kiel-Oslo. Sie ist sicherlich nicht die optimale Loesung um mit einen Welpen zu reisen. Dennoch lief alles glatt. Wir konnten unseren Welpen mehrmals waehren der Ueberfahrt besuchen und mit ihm "Gassi" gehen.

In Oslo angekommen war natuerlich die rote Linie angesagt. Der Zoellner schaute sich die Papiere an und ueberpruefte den Chip beim Hund ob er mit der Nummer im Hundepass uebereinstimmte. Das alles dauerte gerademal 5 Minuten. Danach mussten wir noch einmal ins Zollgebaeude. Da der Hund einen hoeheren Wert als die Freigrenze hatte mussten nun die Zollformalitaeten erledigt werden. Das dauerete dann doch noch einmal eine Stunde. Danach konnten wir unsere Reise fortsetzen.
Die Einfuhrsteuer muessen wir nun innerhalb von drei Tagen beim Zollamt in Stavanger entrichten.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Julindi » Do, 01. Sep 2011, 8:19

hi Mark,
wenn du Kiel-Oslo gefahren bist, war das doch mit der ColorLine - ich habe bisher auf deren Homepage nichts gefunden, dass man die Hunde während der Überfahrt besuchen darf ??? Ich dachte das geht nur bei Fjord-Line und Stena-Line... was muss man bei Buchung angeben??

Danke und Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon der westfale » Do, 01. Sep 2011, 11:41

Hei Julindi,


wir hatten das telefonisch abgeklaert. Besuchszeiten beim Hund sind 17 Uhr, 20 Uhr 30 und am anderen Morgen um 7 Uhr 15. Man trifft sich immer 10 min vor der Zeit an der Reception, Deck 7. Wir wurden gleich beim einchecken so geordnet das wir direkt neben den Hundeboxen hielten. Ein weiterer Hundebesitzer liess seinen vierbeinigen Freund allerdings im Auto auch eine Moeglichkeit. Dennoch sind die Boxen auf dem Schiff meiner Meinung nach doch etwas besser geeignet.


Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Julindi » Do, 01. Sep 2011, 12:50

Danke, das ist gut zu wissen. Ich hab einmal einen (großen) Hund gesehen, der die Überfahrt im Auto verbringen musste (Kiel-Oslo)... der hat seine Herrchen am nächsten Morgen nicht mal mehr mit dem A... angeschaut ... verständlicherweise....
Bei Stena und Fjord-Line kann man bei Online-Buchung ja die Hundeboxen bzw. Hundehotel mieten. Bei DFDS hab ich gelesen, dass die Boxen von Kopenhagen nach Oslo nicht zur Verfügung stehen... schade, das war ein super Preis-Leistungsverhältnis!! Aber das mit Color-Line ist echt interessant zu wissen!!

Tusen takk og hilsen,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Schnettel » Do, 01. Sep 2011, 16:20

Prima, dass das jetzt so gut geklappt hat. Ich hab mich schon gefragt, wie ihr das nun mit dem Transpot macht. Aber scheint nicht soooo wild gewesen zu sein mit den Boxen...
Wie heisst's doch so schön: Det ordner seg.... :-)
Na dann viel Spass mit eurem Nachwuchs!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Morfie » Do, 01. Sep 2011, 17:57

Hallo Marc,

was habt ihr euch denn für einen Hund angeschafft? Habt ihr den Retriever nicht mehr?

@Jule: wir nehmen mit unseren Beiden immer die Fähre Kristiansand-Hirtshals. Sowohl mit der Colorline, wie auch mit der Fjordline gab es nie Probleme mit den Beiden. Sie blieben die 2,5 bzw. 3,5 Stunden im Auto. Bei unserer Reisestrecke ist wahrscheinlich die Überfahrt noch das geringste Übel :wink: .

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon der westfale » Do, 01. Sep 2011, 19:28

@ Hei Schnettel,

das hat eigentlich ganz gut geklapp. Hatten zwar erst ein wenig bedenken das der kleine " Seekrank" wird. Ist er dann aber nicht. Zum Glueck. Mitlerweile stellt er hier zu Hause alles auf den Kopf. Frisst gerne in unbeobachteten Momenten der Katze ihr Futter weg, trampelt mal eben alles Wasser aus den Napf um sich dann in die Fuetze zu legen und zu schlafen. Meine Frau ist den ganzen Tag mit den Wischmop unterwegs :lol:

@ Hei Kirsten

Nein unseren Golden Retriver haben wir noch, wollen wir auch gar nicht mehr missen. Wir haben uns noch einen Neufundlaender dazu geholt.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Morfie » Do, 01. Sep 2011, 19:30

der westfale hat geschrieben:Nein unseren Golden Retriver haben wir noch, wollen wir auch gar nicht mehr missen. Wir haben uns noch einen Neufundlaender dazu geholt.


Oh schön. Eine tolle Rasse. Stell beizeiten mal Bilder rein.

LG, Kirsten
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon der westfale » Do, 01. Sep 2011, 20:25

Morfie hat geschrieben:Oh schön. Eine tolle Rasse. Stell beizeiten mal Bilder rein.

Sollst du haben.

Klick

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Morfie » Do, 01. Sep 2011, 20:31

Hm, wie kann ich mich denn da einloggen?
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon der westfale » So, 11. Sep 2011, 18:08

Hei,


hier noch ein paar Bilder.

Bild


Bild


Bild
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Schnettel » So, 11. Sep 2011, 22:19

Voll suess!!!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Gudrun » So, 11. Sep 2011, 22:27

Neufundländer sind tolle Hunde.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon Beaubacy » Mo, 12. Sep 2011, 14:36

Ja richtig knuffig sieht der aus. Ist bzw. wird bestimmt nen toller grosser Hund.

Anja
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 13:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Welpeneinfuhr

Beitragvon der westfale » Mo, 12. Sep 2011, 20:25

Jepp,

der frisst uns gerade die Haare vom Kopf. Kein Napf ist vor im sicher. Die Katze ist schon seit Tagen auf Diaet. Ganz nach den Motto wer zu spaeht kommt den bestraft das Leben macht er mal flott alle Toepfe leer.
Eine seine Lieblingsbeschaeftigungen besteht darin den Wassernapf mit den Pfoten zu leeren und sich dann in die Pfuetze zu legen. Ist halt ein Wasserhund.

Gruss Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste