Wettervorhersage per Funksignal auch in Norwegen?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wettervorhersage per Funksignal auch in Norwegen?

Beitragvon winihamburg » So, 18. Sep 2011, 23:51

Über den Zeitzeichensender DCF-77 in der Nähe von Frankfurt gibt es zusätzlich zum Zeitsignal seit einigen Jahren auch kostenlose Wetterprognosen für bis zu 60 Regionen in Mitteleuropa, erstellt von der Schweizer Firma Meteo Time. Die Wetterdaten können mit dazu geeigneten Wetterstationen empfangen werden. Geeignete Geräte werden ab ca. Euro 50,- angeboten.

In Norwegen werden mit diesem Signal angeblich nur Südnorwegen und die Region um Trondheim bedient. Und da habe ich auch meine Zweifel. Nach meinen Erfahrungen mit Funkuhren kann das Zeitsignal aus Deutschland in Norwegen mit einfachen Uhren oder Wetterstationen nicht mehr zuverlässig empfangen werden. Nördlich von Trondheim gibt es gar keine Vorhersage-Gebiete.

Nun meine Frage: Gibt es solch ein Wettervorhersage-System auch in Norwegen? Also für alle, die unterwegs keinen Internet- oder SAT-Zugang haben (wollen).

Grüße Winihamburg
winihamburg
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 18. Sep 2011, 23:24

Re: Wettervorhersage per Funksignal auch in Norwegen?

Beitragvon trd » Mo, 19. Sep 2011, 7:41

in Trondheim empfangen wir das Zeitsignal nicht mehr, damit dann wohl auch keine Wetterdaten.
Vlt. wenn einer eine höhere Lage hat geht es noch (Byåsen, Ugla usw.)
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 762
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 12:06


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste