Über den Zeitzeichensender DCF-77 in der Nähe von Frankfurt gibt es zusätzlich zum Zeitsignal seit einigen Jahren auch kostenlose Wetterprognosen für bis zu 60 Regionen in Mitteleuropa, erstellt von der Schweizer Firma Meteo Time. Die Wetterdaten können mit dazu geeigneten Wetterstationen empfangen werden. Geeignete Geräte werden ab ca. Euro 50,- angeboten.
In Norwegen werden mit diesem Signal angeblich nur Südnorwegen und die Region um Trondheim bedient. Und da habe ich auch meine Zweifel. Nach meinen Erfahrungen mit Funkuhren kann das Zeitsignal aus Deutschland in Norwegen mit einfachen Uhren oder Wetterstationen nicht mehr zuverlässig empfangen werden. Nördlich von Trondheim gibt es gar keine Vorhersage-Gebiete.
Nun meine Frage: Gibt es solch ein Wettervorhersage-System auch in Norwegen? Also für alle, die unterwegs keinen Internet- oder SAT-Zugang haben (wollen).
Grüße Winihamburg