Heftelser auf einem Kfz löschen (lassen)

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Heftelser auf einem Kfz löschen (lassen)

Beitragvon Karsten » Do, 17. Nov 2011, 0:02

Hallo allerseits,

vor gut einem Monat habe ich mein Auto abbezahlt und von der Bank ein Bestätigungsschreiben hierüber erhalten mit dem Hinweis, dass der Pfandeintrag beim brreg nun zur Löschung vorläge.

Nachdem ich nun fast täglich gecheckt habe, ob die heftelser mittlerweile entfernt wurden und dies bis Mitte letzter Woche nicht der Fall war, habe ich mal vorsichtig angefragt, wann ich damit rechnen könne.
Die Antwort der Bank war, dass sie eine Info zur Löschung an das brreg geschickt hätten und für sie die Sache abgeschlossen sei.
Die Antwort des brreg lautete, dass es je nach "Rückstau" zwischen einer und acht(!) Wochen dauern könne bis der Eintrag gelöscht werde. Aber ich hätte ja eine Bestätigung der Bank, falls ich das Auto verkaufen wolle.

Kann das jemand bestätigen oder muss ich nochmal ein bisschen Druck bei der Bank machen?

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Heftelser auf einem Kfz löschen (lassen)

Beitragvon Mietzekatze » Do, 17. Nov 2011, 1:42

Hallo Karsten,
kann ich bestätigen,absolut.
Dauert wirklich manchmal 6-12 Wochen.
Habe selber einen PKW mit Heftelse gekauft,aber eben auch mit der Quittung der Bank.
Hat lange gedauert bis die Heftelse nicht mehr erschien.
Also übe Dich noch in etwas Geduld,aber nach 3 Mon.würde ich dann aber aktiv werden.
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause

Re: Heftelser auf einem Kfz löschen (lassen)

Beitragvon Christoph » Do, 17. Nov 2011, 10:11

Die Mietzekatze hat recht...ttt (ting tar tid). Bei Freunden von uns hat es auch Wochen gedauert, bis das erfaßt war.

Grüßlis sørover...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Heftelser auf einem Kfz löschen (lassen)

Beitragvon Karsten » Do, 17. Nov 2011, 13:58

Ok, danke euch beiden.
Ich fragte, weil meine norwegischen Kollegen mir sagten, dass das unmittelbar geschehen sollte.

Gut, was lernen wir daraus? Ein deutsches "unmittelbar" ist vielleicht nich ganz gleichzusetzen mit einem norwegischen "umiddelbar". :lol:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Heftelser auf einem Kfz löschen (lassen)

Beitragvon Karsten » Fr, 18. Nov 2011, 11:12

So, seit heute sind sie verschwunden, die bösen heftelser... :lol:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste