Hunde-Schneeanzug

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Hunde-Schneeanzug

Beitragvon Rapakiwi » Mo, 19. Dez 2011, 13:12

Moin,
ich bin derzeit dabei, unsere Hunde für Norwegen schneefest zu machen. Nicht, dass die Lakritznasen empfindlich sind, aber es bleibt beim Toben im Schnee derart viel Schnee im Fell hängen, dass die Hunde draußen in ihrer Fortbewegung behindert sind und drinnen durch die Abtauprozesse das Wohnzimmer unter Wasser setzen, da dies ihr bevorzugter Aufenthaltsraum ist und ich sie alternativ nicht für Stunden ins Bad einsperren kann und möchte.

Ich habe viel im Internet recherchiert und mich (fast) für einen finnischen Hersteller entschieden. Die Passform ist, wie es sich für ein relativ steifes Material erwarten lässt, nicht schlecht, ginge aber besser. Nun sehe ich heute im Bergans-Winterkatalog auf S. 238 einen Jagdhund, der in einen Schneeanzug mit wunderbarer Passform gekleidet ist. :shock: Boah, so wie das aussieht, scheint der richtig elastisch zu sein und eine tolle Bewegungsfreiheit zu bieten. Zubehör für jagdlich geführte Hunde?

Ein Anruf bei Bergans ergab, dass es sich nicht um ein Produkt dieser Firma handelt und man mir leider nicht sagen kann, was der Schnuffel trägt. Im deutschsprachigen Internet kann ich keinen Schneeanzug finden, der derart elastisch aussieht.

Daher meine Frage: Kennt Ihr jemanden mit Hundeschneeanzug oder habt Ihr vielleicht selbst solch Kleidungsstück für Eure Hunde? Oder kann mir jemand einen norwegischen Suchbegriff nennen, der mich zu einem nordischen Hersteller führt? Die Norweger mit Hunden müssten doch für Schneeausflüge mit anschließender Rückkehr in Holzhütten diese Problematik kennen? Heinzelnisse übersetzt leider nicht einmal "Schneeanzug", so dass diese Seite auch nicht weiter hilft.

Über weiterführende Infos freue ich mich, vielen Dank!

Gruß aus dem sonnigen S-H,
Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon Schneggi » Mo, 19. Dez 2011, 13:19

Huhu,

mit dem aus dem Jagdbedarf (wenn es denn so wäre) kann ich Dir leider nicht weiter helfen aber ich bin mit meinen vor Hurtta sehr zufrieden!!
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon Alyana » Mo, 19. Dez 2011, 15:00

Schneeanzug so gibt es glaube nit, probier mal Kjeledress... das spuckt google einiges aus.
Alyana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 562
Registriert: Do, 25. Mär 2010, 14:46
Wohnort: Vestvagoy -Lofoten

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon Schnettel » Mo, 19. Dez 2011, 15:08

Ich wuerde nach "vinterdress" auf norwegischen Seiten gucken.
Schau mal hier: http://www.hundeutstyr.no/hurtta-pro-vi ... p-437.html
(Das ist wohl so ein Hurtta-Anzug, wie ihn Schneggi meinte.)
Diese Anzuege gibt es auch auf deutschen Seiten, z.B. hier: http://www.hund-unterwegs.de/hurtta/out ... 686c7be5d6
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon hobbitmädchen » Mo, 19. Dez 2011, 15:36

Die sind ja niedlich 8)
Unser Vierbeiner hat einen selbstgestrickten Mariusgenser :mrgreen: Sie sieht darin echt zum Knutschen aus und es hælt schøn warm bei -25 °C.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon Rapakiwi » Mo, 19. Dez 2011, 16:40

Oh, schon so viele Antworten, vielen Dank!

Den Hurtta-Anzug habe ich bereits hier (einen), das ist der finnische, von dem ich sprach. :D Ich habe den Regenoverall; finde ihn tiptop verarbeitet, ohne Wenn und Aber. Allerdings passt er bei einem Hund nicht wirklich gut: Die Rasse hat einen ziemlich langen Rücken, so dass ich den Anzug relativ groß wählen muss und er entsprechend weit um den Brustkorb herum ausfällt.

Problematisch ist der Wasserhund: Schulterhöhe 44 cm, Rückenlänge 50 cm. Zum Vergleich: Unser Terrier hat eine SH von 57 cm und eine RL 58 cm.

Ich werde jetzt mal die neuen norwegischen Suchbegriffe eingeben und gucken, was mir da entgegenspringt. Auf jeden Fall niedliche Hundebilder...
*Danke*
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon huskyberlin » Do, 05. Jan 2012, 15:53

Wow, die sind aber auch teuer. Wir haben unserem Vierbeineine einen reduzierten für Kinder angezogen 8) . Der war so ähnlich wie der hier http://www.tausendkind.de/ver-de-terre-schneeanzug-eskimo-in-schwarz-braun-02830011000?SID=gh3dig4lvhuc0sahspph7uioj7&ireusocl=1 Haben damals einen 50% Gutschein geschossen, haben aber leider kein Kind, also hat meine Frau kurzerhand die Kaputze angenäht und die Arm- und Beinlängen etwas verkürzt. Funktioniert super.
huskyberlin
 
Beiträge: 6
Registriert: Do, 05. Jan 2012, 14:56

Re: Hunde-Schneeanzug

Beitragvon Schneggi » Fr, 06. Jan 2012, 11:36

Ist ja auch 'ne lustige Idee. :lol:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast