Schatz gefunden

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Schatz gefunden

Beitragvon Hubi59 » Fr, 30. Mär 2012, 15:50

Hei Leute
Naja so ein richtiger Schatz ist es eigentlich nicht, oder doch?
Also zur Geschichte.
Diese Woche Montag wurde an unsere Schule fuer die Sløydenavdeling/den Werkunterricht ne neue Bandsæge geliefert, der Fahrer und der Beifahrer stammten aus unserem Ort wo sich auch das Geschæft befindet. Der Beifahrer (ca 65 Jahre) erzæhlte mir das er mal vor vielen Jahren der Schule einen alten Rucksack voll mit alten Snekkerverktøy/ Zimmermannswerkzeug geschenkt hat, es stammte von seinem Grossvater und er dachte das die Sachen in der Schule gut aufgehoben sind. Als er fertig war mit seinen Ausfuehrungen kam etwas wehmuetig der Satz "eg har aldri hør eller sitt noe om dette igjen". Er tat mir leid und das Thema lies mich nicht in Ruhe. Am Dienstag begann ich eine Suchaktion nach dem Rucksack, keiner wusste etwas davon, ich kroch durch alle Lagermøglichkeiten der Schule, irgend wo musste er doch abgeblieben sein. Ich fand ihn, in der alletzten Ecke eines Kellerlagers, hinter alten Bænken Stuehlen und Pulten.
Es ist fuer mich ein Schatz, da in dem Sack wirklich die fast komplette Ausstattung eines Snekkerer von ca 1900 befand.
Ich plante eine Ueberraschung, ich ging mit Sack in den Sløydraum (wurde erst vor 3 Monaten komplett neu eingerichtet) und begann die alten Werkzeuge an einer freien Wand zu befestigen, baute ein Regal fuer kleine Sachen.
Als ich nach einigen Stunden fertig war erzæhlte ich meinem technischen Inspektor davon, als er sah was ich da gebaut hab war total begeistert, næchste Woche will er mit dem alten Mann der mir davon erzæhlt hat Kontakt aufnehmen und sich nachtræglich fuer das Geschenk bedanken, die Sløydlehrer erklæren nun den Kindern wie in gamle dager Hæuser gebaut wurden.
Nunja ich will mich damit noch nicht ganz zufrieden geben, ich møchte das alles etwas mehr ausbauen, weiter nach alten Snekkerverktøy suchen, alle Teile beschriften und mit historischen Bildern und Berichten (kønnte auch ein Projekt fuer eine der oberen Klassen werden) untermauern.
Da es noch ein paar kahle lanweilige Wænde gibt, habe ich eine kleine Bitte an euch, solltet ihr irgenwo daheim so altes Werkzeug finden wæhre ich euch sehr dankbar wenn ihr es mir ueberlassen kønntet, der Dank der Kinder ist euch sicher, da ich das ja hier privat mache kann ich leider nur das Porto fuer den Versand der Dinge uebernehmen. Aber ihr wuerdet von mir ein Bild bekommen wo ihr euer Werkzeug an der Wand sehen kønnt.
Aber auch fuer hilfreiche Links die auf historische Baustellen oder Werkzeuge hinweisen wæhre ich euch dankbar.
Montag werd ich mal ein Bild von der Wand machen und hier einstellen.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Gudrun » Fr, 30. Mär 2012, 16:05

Hej Hubi,

Dein Projekt finde ich richtig spannend. Und ich kann mir vorstellen, wie es dem alten Herrn geht. Ich glaube auch dran, dass es für Kinder nicht nur nützlich sondern auch interessant sein kann, diese vergangenen Zeiten zum Anfassen zu erleben.

Viel Erfolg und Grüße aus dem winterlich kalten Mitteldeutschland
Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Schatz gefunden

Beitragvon hobbitmädchen » Fr, 30. Mär 2012, 16:23

Hei Hubi!

Das finde ich richtigrichtig toll! Bild

Ich habe hier einen Snekker zuhause und werde mal fragen, ob wir selber alte Werkzeuge herumfliegen haben oder ob er jemanden kennt, der soetwas fuer diesen guten Zweck hergeben wuerde.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Hubi59 » Fr, 30. Mär 2012, 16:28

danke Gudrun fuer die guten Wuensche
das Teil nehm ich am Montag mit, was soll ich damit? liegt eh nur rum.
Der Stiehl ist aus der heutigen Zeit, aber die Axt selbst ist wohl ewig alt. Hat jemand von euch ne Ahnung aus welcher Zeit sie stammen kønnte? oder wie sie heisst?

Bild

Bild

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Hubi59 » Fr, 30. Mär 2012, 16:30

hobbitmädchen hat geschrieben:Hei Hubi!

Das finde ich richtigrichtig toll! Bild

Ich habe hier einen Snekker zuhause und werde mal fragen, ob wir selber alte Werkzeuge herumfliegen haben oder ob er jemanden kennt, der soetwas fuer diesen guten Zweck hergeben wuerde.


super hobbitmædchen :super: DANKE
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schatz gefunden

Beitragvon fcelch » Fr, 30. Mär 2012, 17:31

Klasse Sache Hubi.
Stell bitte Bilder ein.

Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Hubi59 » Fr, 30. Mär 2012, 17:59

hei Elch
schau mal, das Teil hatte ich von dem alten Haus was abgerissen wurde fuer Fotos fuer dich angefertigt, nun werd ichs mit an die Wand hængen, das Haus war uebrigens 350 Jahre alt.

Bild

Bild

Bild

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Gudrun » Fr, 30. Mär 2012, 18:50

Schau mal, diese Axt sieht Deiner ähnlich, wenigstens das Blatt. Die ist zum Behauen von Stämmen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Schatz gefunden

Beitragvon LOKO » Fr, 30. Mär 2012, 19:59

Super Sache. Ich möchte auch Fotos sehen.
für Fehler und Schrift, haftet der Stift!
LOKO
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 223
Registriert: Mi, 16. Mai 2007, 22:35

Re: Schatz gefunden

Beitragvon ChristianAC » Fr, 30. Mär 2012, 20:03

Moin Moin

Du solltest mal auf der Seie von Gränsfors stöbern.

Wenn du ansonsten Fragen hast, kannst du einen Freund von mir Fragen. Er gibt regelmässig Kurse im Blockhausbau

---> Bildergalerie

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Schatz gefunden

Beitragvon fcelch » Fr, 30. Mär 2012, 20:17

Danke Hubi,

sehr interessant! Ich finde es verblüffend das das Holz keine Risse aufweist. Vor allem weil der Kern nicht außen ist. Ist es von einer Innenwand?
Zwischen den Balken wurd doch bestimmt Moos oder Rinde verwendet um kleine Unebenheiten auszugleichen.

Meine Bohlen sind 2-fach verleimt. Dabei kommt immer der Kern zur Außenseite. Da im Kern kaum Risse entstehen sind meine wände nahezu rissfrei.

Ich vermute das es sich bei dem Holz auf deinen Fotos auch um Kiefer handelt.....oder Fichte. Kiefer hat mehr Äste als Tickte und oft einen rötlichen Stich.

Für alle Interessierten hier der Link zur Blockhome Zeitschrift:
http://www.blockhome.info/
Da erfährt man viel über den aktuellen stand bei der Holzhaustechnik, Anbieter etc.
Zeitschrift speziell für Blockhausbauer.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Hubi59 » Fr, 30. Mär 2012, 22:35

Gudrun hat geschrieben:Schau mal, diese Axt sieht Deiner ähnlich,


danke Gudrun, stimmt sie sieht der auf dem Bild schon recht æhnlich es ist also sicher eine Breitaxt womit die Stæmme behauen wurden, auch auf den von mir abgelichteten Wandteil ist zu erkennen das die Stæmme zumindest auf der Aussenseite behauen wurden.

LOKO hat geschrieben:Super Sache. Ich möchte auch Fotos sehen.

kommen :wink:

ChristianAC hat geschrieben:Du solltest mal auf der Seie von Gränsfors stöbern.

ich glaub Christian die sind nicht alt genug, aber die kennen sich sicher gut aus, ich kann ja mal ne Mail mit nem Bild an sie schreiben, møglicherweise kennen sie die Herkunft der Axt

ChristianAC hat geschrieben: Wenn du ansonsten Fragen hast, kannst du einen Freund von mir Fragen.

auf das Angebot komme ich sicher noch mal zurueck

fcelch hat geschrieben: Ist es von einer Innenwand?

glaub eher es war ne Aussenwand, auf der flachen Seite war so ne Art Kartonpapier augeklebt

fcelch hat geschrieben: Zwischen den Balken wurd doch bestimmt Moos oder Rinde verwendet um kleine Unebenheiten auszugleichen.

Ich fand bis jetzt verschiedene Materialien, in dem Stueck auf dem Bild war Moos dazwischen, aber ich fand auch im Moos Kiefernnadeln, wir haben aber bei uns auf den Inseln keine Kiefern,
das heisst: die Leute fuhren mit dem Boot (Ruderboot) zum Festland und holten sich das Moos aus den Wældern dort
oder es ist wie mir ein ansæssiger alter Bauer erzæhlte so das die Englænder frueher, ich hab keine Ahnung wann, die ganzen Inseln kahlgerodet haben und das Holz nach England geschippert haben)
Aber ich fand zwischen den Balken auch mal ne Art Hanf, es hat mich zumindest daran erinnert.

fcelch hat geschrieben: Ich vermute das es sich bei dem Holz auf deinen Fotos auch um Kiefer handelt.....oder Fichte. Kiefer hat mehr Äste als Tickte und oft einen rötlichen Stich.

es ist Kiefer aber bestimmte Balken sind aus Eiche, ich hab keine Ahnung ob dies bautechnische Gruende hatte. Die Holznægel zu weich fuer Eiche und zu hart fuer Kiefer, wird wohl so ein Mittelding sein, Buche ? mal schaun, das find ich sicher noch raus. Die verarbeitung der Nægel ist uebrigens genau wie du sie beschrieben hast Markus, Viereckiger Nagel ( sind uebrigens alle handgefertigt )mit abgerundeten Kanten wurde in die Bohrung geschlagen, das heisst das sich die Art der Montage bzw. Verbindung der Wandbalken seit mindestens 350 Jahren nicht verændert hat, einfach genial.
[/quote]

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schatz gefunden

Beitragvon fcelch » Fr, 30. Mär 2012, 22:42

Na, dann habe ich gute Chancen das mein Haus auch 300 Jahre hält. Vielleicht sollte ich mal Botschaften in Schriftform zwischen die Bohlen schieben......dann haben die Hubis im Jahre 2312 was zu rätseln wenn sie die finden :wink:
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Hubi59 » Fr, 30. Mär 2012, 22:53

fcelch hat geschrieben:......dann haben die Hubis im Jahre 2312 was zu rätseln wenn sie die finden :wink:


:lol: neee, also wenn dann sind es kleinen Elche die dann rætseln :lol:
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schatz gefunden

Beitragvon Berny » Sa, 31. Mär 2012, 1:16

Gudrun hat geschrieben:Schau mal, diese Axt sieht Deiner ähnlich, wenigstens das Blatt. Die ist zum Behauen von Stämmen.

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wofür die Zunge gut ist.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste