norwegisch lernen..

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

norwegisch lernen..

Beitragvon layla » So, 01. Apr 2012, 11:47

Hallo Leute,

ich würde gerne an dem norwegischen Stammtisch Nürnberg/Fürth teilnehmen. Ich hab eine Zusage von einer norwegischen Firma, bei der ich mich beworben habe, bekommen. Aber die Voraussetzung dafür ist Grundkenntnisse in norwegischer Sprache (B1). Könnt ihr mir in Nürnberg/Fürth/Erlangen einen Kurs empfehlen? Ich bedanke mich jetzt schon und freu mich auf die Antworten von euch, die mir hoffentlich weiter helfen.
:D :bussi:
layla
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 01. Apr 2012, 11:25

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon hobbitmädchen » So, 01. Apr 2012, 12:19

Hei!

Hast Du schon mal bei der VHS geguckt?
Ansonsten kann ich Dir die Lern-CD Norwegisch Aktiv empfehlen um schon mal mit der Sprache anzufangen.
Viel Glueck!

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Schnettel » So, 01. Apr 2012, 14:00

layla hat geschrieben:...Ich hab eine Zusage von einer norwegischen Firma, bei der ich mich beworben habe, bekommen. Aber die Voraussetzung dafür ist Grundkenntnisse in norwegischer Sprache (B1)....
Hallo layla und willkommen im Forum! Bedeutet das jetzt, dass du noch kein Norwegisch kannst und dir schnell Grundkenntnisse aneignen møchtest? Dafuer wære ein Stammtisch vielleicht eher nicht geeignet.
Dafuer solltest du dir lieber einen privaten Lehrer suchen. Dafuer wære es gut, wie Hobbitmædchen schon empfiehlt, nach der VHS zu gucken und dort vielleicht herauszufinden, wer der Norwegisch-Lehrer ist - und dort Privatunterricht nehmen, damit es schnell geht. Vielleicht gibt es auch norwegische Studenten in deiner Gegend, bei denen du Privatunterricht nehmen kannst.
Wenn du bereits Norwegisch gelernt hast und lediglich die Sprache ueben und anwenden willst, dann ist ein Stammtisch vielleicht geeignet, aber zum Lernen? :nixwissen:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon hobbitmädchen » So, 01. Apr 2012, 14:22


Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 8757
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon layla » So, 01. Apr 2012, 20:04

Hey Leute danke! :)
Also 1. Ich kann leider kein einziges Wort auf norwegisch und muss mindestens Grundkenntnisse haben. 2.VHS hat keinen entsprechenden Kurs. Ich würde mich aber sehr gerne auf weitere Vorschläge freuen und lass mir eure Empfehlungen durch den Kopf gehen.

tschüssi :winkewinke:
layla
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 01. Apr 2012, 11:25

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Schnettel » So, 01. Apr 2012, 20:45

layla hat geschrieben:2.VHS hat keinen entsprechenden Kurs.
Aber sicher. Hobbitmädchen hat dir ja bereits die richtige Seite vom Bildungszentrum Nuernberg (deren VHS) verlinkt. Dort gibt es aktuell Anfænger und Fortgeschrittenenkurse fuer A1:
http://www.bz.nuernberg.de/sprachen/fac ... -a1-6.html
Die laufen zwar bereits seit 1.3. - Aber mit etwas Engagement wird man den verpassten Stoff ganz sicher nachholen kønnen.
A2 und B1 gibt es dort derzeit nicht.

Erlangen bietet ebenfalls Kurse an (A1, A2), die beginnen am 19.4.:
http://vhs-erlangen.de/Kurse%20Hauptsei ... c2d87.html
B1 læuft bereits seit Februar.

Wenn du Niveau B1 brauchst, musst du dann nicht erstmal mit A1 und A2 beginnen, bevor du B1 machen kannst?
http://www.bz.nuernberg.de/sprachen/kursstufen.html

Wann soll denn dein Job beginnen, fuer den du eine Zusage hast?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon rød hvit blå » So, 01. Apr 2012, 20:52

hallo,

wir haben mit einer privatlehrerin von obsonline.de angefangen und schnell fortschritte gemacht. wenn dein arbeitgeber den unterricht bezahlt, und ein lehrer in deiner nähe ist, wäre es empfehlenswert für dich.

bis wann musst du das denn drauf haben?
rød hvit blå
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 18. Dez 2011, 10:50
Wohnort: i nærheten av Lillesand

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Gudrun » So, 01. Apr 2012, 20:59

rød hvit blå hat geschrieben:hallo,

wir haben mit einer privatlehrerin von obsonline.de angefangen und schnell fortschritte gemacht. wenn dein arbeitgeber den unterricht bezahlt, und ein lehrer in deiner nähe ist, wäre es empfehlenswert für dich.

bis wann musst du das denn drauf haben?
Wenn Dein Arbeitnehmer es nicht zahlt und Du das Geld hast, ist Privatunterricht sicher auch empfehlenswert, abhängig davon, wie gern Du die Arbeitsstelle hättest.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13025
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Dixi » So, 01. Apr 2012, 21:50

... und wenn der Kurs auf einer evtln. Rechnung als "Business-Sprachkurs xyz-Sprache" also geschäftlich/beruflich notwendiger Sprachkurs aufgeführt wird, dann beteiligt sich auch das Finanzamt. Da Du ja Auswandern / Dich bewerben willst sollte das unter Umständen machbar sein.
Selbst grosse Sprachschulen deklarieren mittlerweile viele Kurse z.Bsp. als Business-Englisch. Wenn also der Arbeitgeben nicht zahlt ( wie leider bei mir :cry: ) dann wenigstens teilweise das Finanzamt.
Noch so als Tipp: Im manchen Bundesländern gibt es auch Bildungsgutscheine. Einige Sprachschulen nehmen diese zur Verrechnung mit an.
Hoffe diese Tipps konnten Dir ein wenig weiter helfen.
Viel Erfolg beim Lernen wünscht
DIXI
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon artep » So, 01. Apr 2012, 23:18

Ganz witzig sind auch diese Norwegisch-Lektionen bei youtube: z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=MfvFBGVYWpg Zumindest ein paar Grundkenntnisse und die Aussprache kann man ganz gut mitkriegen.
Hier sind weiter unten auf der Seite noch mehr Themen verlinkt: http://karinwbjerga.com/youtube/

Wenn es schnell gehen muss, dann sind VHS eher nicht geeignet, das Lerntempo ist einfach zu gering und meist geht es eher in Richtung Touristenkurs. Ein Kurs, der nur einmal wöchentlich stattfindet, ist ohnehin ungeeignet für schnelles Lernen. Von einem Sprachlehrer hab ich irgendwann mal gehört: "Wenn man das Niveau einer Sprache halten will, sind mindestens 3 Wochenstunden nötig" - was im Umkehrschluss heißt, wenn Du mehr dazulernen willst, müssen es mehr als 3 Stunden sein.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon summerday » Mo, 02. Apr 2012, 0:31

Ich hab mit dem Lehrbuch von Langenscheidt (mit CDs) angefangen. Das fängt bei Null an und man hat recht schnell die grundlegende Grammatik und ein paar Vokabeln. Ich hab es in gemütlichem Tempo in ein paar Monaten durch gehabt, geht wenn man es will aber sicher auch schneller.
Me danser ompa til me dør.
summerday
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 106
Registriert: Do, 29. Dez 2011, 7:11
Wohnort: Wien

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Ezgi16 » Mo, 02. Apr 2012, 8:30

Also ich habe jetzt mit norwegisch AKTIV angefangen. Das wäre auch eine Lösung :)

LG Ezgi
Norwegen - früher für mich so unbekannt und heute mein Ziel :)

Einmal Norwegen = immer Norwegen! ;)
Ezgi16
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 03. Mär 2012, 20:56
Wohnort: Hannover

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Rapakiwi » Mo, 02. Apr 2012, 12:06

Hallo layla,
ich persönlich würde Bildungsurlaub empfehlen. Oder guck mal http://www.berlitz.de/de/online_buchen/produktuebersicht/suchausgabe/?courseArt=&spracheSec=no&vorkenntnisse=1&onlyLC=422, dort sind Veranstaltungen in Nürnberg genannt.

LG von Rapakiwi
Ha det bra
Anja
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: norwegisch lernen..

Beitragvon Igor » Mo, 02. Apr 2012, 16:58

summerday hat geschrieben:Ich hab mit dem Lehrbuch von Langenscheidt (mit CDs) angefangen. Das fängt bei Null an und man hat recht schnell die grundlegende Grammatik und ein paar Vokabeln. Ich hab es in gemütlichem Tempo in ein paar Monaten durch gehabt, geht wenn man es will aber sicher auch schneller.


Der Langenscheidt-Lehrgang ("Norwegisch mit System" oder so) ist sehr empfehlenswert fürs Selbststudium. Man kann das Lern-Tempo selbst bestimmen und lernt sehr schnell viele wichtige Dinge. Ausserdem sind für die Aussprache die youtube-Links nützlich.

"Ich kann kein Wort Norwegisch" glaube ich dir nicht :wink: . Du kannst mehr als du denkst, da im Norwegischen vieles ähnlich wie zu Deutsch klingt :wink: . Viel Erfolg beim Lernen!
Igor
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02. Apr 2012, 11:47
Wohnort: Am Bodensee


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste