50-øre Stücke

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

50-øre Stücke

Beitragvon Christoph » Mo, 30. Apr 2012, 13:24

Nur nochmal am Rande erwähnt: Ab morgen ist die 50-øre Münze kein gültiges Barzahlungsmittel mehr in Norwegen. Als Grund dafür wird angegeben, daß die 50-øre Stücke sehr teuer für die norwegische Staatsbank sind, da sie die permanent nachprägen müssen. Das liegt daran, daß diese Münzen als Wechselgeld ausgegeben werden, sehr häufig aber nicht wieder als Bezahlungsmittel verwendet werden und dann irgendwo "verschwinden".

Wenn man denn noch 50-øre Münzen hat, dann nimmt z.B. meine Hausbank sie noch das ganze restliche Jahr lang über die Münzzählmaschinen (und das werden andere Banken sicherlich ähnlich handhaben) bzw kann man sie auch sehr gut an die verschiedensten karitativen Institutionen wie z.B. kreftforening ("Krebsgesellschaft") oder an Kindergärten, die solche Sammel-Aktionen mitmachen, o.ä. geben.

Die norwegische Staatsbank nimmt sie natürlich auch noch an...bis 01.05.2022

Aber ein paar Stunden habt Ihr ja auch noch Zeit, sie in einem Supermarkt auf`n Kopp zu hauen.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste