Frage wegen Zoll

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Frage wegen Zoll

Beitragvon AFPR » Sa, 07. Jul 2012, 21:29

Hallo in die Runde,
dass es Einfuhrhöchstmengen an Alkohol und Zigaretten gibt, finden wir ok und nehmen eh davon nichts mit. Auch werden wir unser Auto nicht mit Lebensmitteln bis unters Dah vollbunkern, aber da wir mit 2 Kindern und Zelt unterwegs sind, hat es sich bewährt. dass ich einiges an Lebensmitteln mitnehme. Ich koche auch Goulasch u. ä. vorher ein, damit ich einfach in Norge weniger Arbeit habe. Mir ist bekannt, dass man Kartoffeln nicht einführen darf und daran halten wir uns strikt, es gibt sicherlich Gründe dafür. Aber vermutlich werden wir die Grenze von 10 kg pro Erwachsenen überschreiten. Was passiert, wenn uns der Zoll rausfischt. Geben wir dann das überschüssige ab oder gibts noch Strafen?
Wir nehmen die Fähre von Kiel nachs Oslo.

Annette
AFPR
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 19:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon tyskenser » Sa, 07. Jul 2012, 21:54

hier stehen die mengen für alles

http://toll.no/templates_TAD/Article.aspx?id=176638&epslanguage=en

ansonsten stand letztens in der zeitung

10 kg über einfuhrgrenze = 300 kronen
das steigert sich . . . .
30 bis 40 kg über einfuhrgrenze = 1900 kronen.
wobei das pro person gilt
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon Isa.I. » So, 08. Jul 2012, 6:53

Welche Fähre ihr nehmt, ist egal. Es gibt in jedem Hafen ein Zollgebäude, in das Fahrzeuge zum Auspacken geleitet werden, zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Auch wenn Du (selbergemachte) Konserven etc. einführst - 40 Kilo nur Lebensmittel sind doch schon ganz schön viel.
Glaubst Du trotzdem, dass Du über die Grenze kommst? Nudeln und Reis zB im Rohzustand laufen weit, bis es ein Kilo wird und da reicht ja schon ein Kilo für zwei Mahlzeiten für die Familie. Wieviel willst denn mitnehmen.
Ab wann ist außerdem das Fahrzeug überladen? Klamotten/Schuhe/Kochgeschirr usw. muss ja auch mit und wiegt ja auch. Also, da würde ich mir eher über "sowas" Gedanken machen!
Ansonsten - gute Fahrt!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon AFPR » So, 08. Jul 2012, 14:50

Hi Isa,
wieso 40 kg. Pro Erwachsener 10, macht dann nur 20 kg und die sind da schnell erreicht, denke ich. Das läppert sich. Ich werde mal vorher wiegen.
Ich hatte in Bergen nicht den Eindruck, dass die kontrollieren, auch in Larvik hab ich das nicht so wahrgenommen, aber in Oslo 2008 mussten echt viele dran glauben. Das waren vorwiegend Womos, soweit ich mich erinnern kann. Davon abgesehen hab ich auch keinen Bock alles auszupacken. Das stell ich mir grausam vor. Vor allem wenn die Kinder dann rumschreien und man noch dazu Stress hat.

Annette
AFPR
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 06. Mär 2011, 19:38
Wohnort: Mitten im grünen Herz Deutschlands

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon tyskenser » So, 08. Jul 2012, 15:12

in den norwegischen medien wird in letzter zeit immer öfter von grossen erfolgen beim schmugglerfangen durch den zoll berichtet. von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die jetzt nachlassen. also werden die kontrollen eher zu- als abnehmen.

wegen der schreienden kinder würde ich mir keine gedanken machen. die kommen in die käfige der drogenhunde, während die ihren job machen. der zoll hat damit gute erfahrungen gemacht um ruhe bei der arbeit zu haben. manchmal bekommen die kinder auch so eine bestie mit in den käfig zum spielen, oder umgekehrt.

;)
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 684
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon Pfalzcamper » So, 08. Jul 2012, 15:31

Kontrollen sind vernuenftig und ich waere froh, wenn wir sie in der EU auch wieder haetten, was aber leider nicht geschehen wird.

So darf eben weiterhin alles moegliche von diversen Banden geschmuggelt werden.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon Isa.I. » So, 08. Jul 2012, 20:11

Ach - sind nur 10kg Lebensmittel pro Erwachsener erlaubt? Das weiss/wusste ich nicht.
War mir bisher auch völlig egal.
Bei mir/uns dreht es sich meistens um den Wein und das ist ja wieder ganz anders geregelt.
Den würde ich auch nicht zu "Lebensmitteln" dazurechnen, denn der wird ja separat versteuert-.
Wir machen das halt so, wenn wir länger in Norwegen sind, dass wir dann immer mal schnell nach Schweden fahren.
Dort hinter der Grenze halten die Nachbarn tolle Einkaufszentren ganz hauptsächlich für die Norweger vor.
Funktioniert doch bestens.
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon Pfalzcamper » So, 08. Jul 2012, 20:17

Isa.I. hat geschrieben:Ach - sind nur 10kg Lebensmittel pro Erwachsener erlaubt? Das weiss/wusste ich nicht.


10 KG Fleisch, Fleischwaren und Kaese pro Person.

Und das reicht ja eigentlich auch :wink:

Zumindest fuer 3-4 Wochen.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon Berny » So, 08. Jul 2012, 23:04

Isa.I. hat geschrieben:Wir machen das halt so, wenn wir länger in Norwegen sind, dass wir dann immer mal schnell nach Schweden fahren.
Dort hinter der Grenze halten die Nachbarn tolle Einkaufszentren ganz hauptsächlich für die Norweger vor.
Funktioniert doch bestens.

Jaa, habe mal davon gehört, dass sich sogar die Busfahrt von Trondheim nach Östersund lohnen soll.
Wir haben schon mal in Abisko (NP an der E10) eingekauft, aber beim Vorbeifahren von Kiruna kommend. Auf dem Parkplatz davor kann man auch hervorragend übernachten (ist was anderes als die Supermarkt-Parkplätze in den Städten).
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Frage wegen Zoll

Beitragvon Marder » So, 15. Jul 2012, 20:21

Hallo, Ihr solltet nicht nur die 10 kg beachten sondern auch den Wert der Waren der insgesamt 6000 NOK nicht überschreiten sollte. Die sind ziemlich streng mit den Kontrollen.
Marder
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 29. Mai 2012, 20:56


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste