Habe gerade beim stoebern die iOS App
Aurora Forecast
und
Norway Ligths
entdeckt.
Beide sind gratis und im App Store unter diesen Suchbegriffen zu finden.
Mit Android kenne ich mich nicht aus.
Schnettel hat geschrieben:- Auroral Forecast (man beachte die Schreibweise!) - gibt einen einfachen Ueberblick von verschiedenen Stationen aus.
- Aurora Alert - viel umfangreicher und genauer - zielt auf geringere Timeslots ab. Hat verschiedene Einstellmøglichkeiten, gibt umfangreiche Informationen und die Alert-Funktion ist ebenso wie die App kostenlos.
(Uebrigens, beide diese App's zeigen im Moment eine geringe Aktivitæt...)
Unterschreibe ichPatrick S hat geschrieben:Eine Handy-App kann ich nicht bieten, aber einen guten Link:
http://www.polarlicht-vorhersage.de/
Dort gibt es Vorhersagen sowohl für hohe Breiten wie Norwegen als auch für mittlere wie Deutschland, inkl diverser Messwerte, Sonnenfotos, Diagramme, Magnetometer sowie diverse Webcams inkl der genannten All Sky Cam in Tromsø. Und inkl Polarlicht Mailingliste und Forum. Setdem verpasse ich zu dem Thema nichts mehr
Keine Ahnung. Ich kenne mich mit angebissenen Æpfeln leider nicht aus....KaZi hat geschrieben:Habe beide mal gesucht, aber im AppStore nicht gefunden. Gibts die denn auch für's iPhone?
Schnettel hat geschrieben:Keine Ahnung. Ich kenne mich mit angebissenen Æpfeln leider nicht aus....KaZi hat geschrieben:Habe beide mal gesucht, aber im AppStore nicht gefunden. Gibts die denn auch für's iPhone?
Was meinst du jetzt bitte?forianer hat geschrieben:![]()
aber finde die App toll. Als nächstes kommt dann ne App für Vulkanausbrüche, oder wie?
Schnettel hat geschrieben:Was meinst du jetzt bitte?forianer hat geschrieben:![]()
aber finde die App toll. Als nächstes kommt dann ne App für Vulkanausbrüche, oder wie?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste