Wieder Norwegen oder mal nach Schweden?

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Wieder Norwegen oder mal nach Schweden?

Beitragvon Polarfeuer » Fr, 07. Aug 2015, 18:11

Hallo zusammen,

nachdem wir 2014 mit dem Motorrad auf den Lofoten und Vesteralen waren, meint meine Freundin,
dass wir 2016 mal nach Tromsö fahren könnten, also gleich um die Ecke.
Lt. Routenplaner ca. 1750 Km von Oslo, größtenteils über Schweden.
Von Schweden kennen wir nur die grenznahen Straßen zu Norwegen, die wir ab und zu gefahren sind.
Colorline hat kräftig an der Preisschraube gedreht, von 520€ in 2014 auf 678€ für 2016 erhöht,
sind gerade mal 30% mehr in der gleichen Reisezeit.
Für uns (aus Kassel) scheint es da aber keine Alternative zu geben, über Dänemark scheidet aus,
bliebe evtl. noch die Schwedenfähre übrig, was an Kilometern aber noch weiter ist.
In N kennen wir uns recht gut aus, was das übernachten auf Campingpläten/Hütten oder JHB angeht,
teilweise auch Privat, von Schweden wissen wir nichts.
Wie ist das in Schweden mit Camping, Hütten oder anderen Übernachtungsmöglichkeiten?
Zelt nehmen wie keins mit, haben so auch schon genug Gepäck.
Reisezeit wäre Mitte Juni, buchen wollten wir aber jetzt schon im Oktober.
Und wir hatten ja massive Probleme, unsere Bar-Euros los zuwerden, aber die meisten
Privatvermieter akzeptieren keine Karten.
Das habe ich hier http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=22&t=28053 und hier
http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?f=2&t=28055 beschrieben.
Womöglich besorge ich mir noch eine (weitere) KK, aber mit kostenlosem Auslandseinsatz.
Ist blöd, wenn man die Kohle dabei hat und trotzdem sein Konto plündern muss,
um nicht den Hungertod :lol: zu sterben.
Und jeder Einsatz kostet auch Gebühren, egal ob Kaffee oder Camping.
Wäre nett, wenn uns jemand über die Möglichkeiten und Sitten in Schweden aufklären könnte.
Aber Norwegen ist letztendlich das Ziel.

Gruß Polarfeuer

EDIT:
Habe kein passenderes Unterforum gefunden, notfalls bitte verschieben.
Polarfeuer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07. Aug 2013, 18:18

Re: Wieder Norwegen oder mal nach Schweden?

Beitragvon Gudrun » Fr, 07. Aug 2015, 19:29

Übernachtungen kann man analog zu Norwegen finden und händeln. € werden kaum akzeptiert. Die beiden großen Straßen in den Norden (E45 und E4) sind eher langweilig: immer geradeaus.
Kiel-Oslo zu teuer? Dänemark wollt Ihr nicht. Hat Ihr schon mal über die Vogelfluglinie nachgedacht?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Wieder Norwegen oder mal nach Schweden?

Beitragvon Polarfeuer » Mi, 12. Aug 2015, 18:15

Hallo,

über die Vogelfluglinie haben wir bisher nicht nachgedacht, scheint sich auch nicht zu "lohnen".
Allein von Malmö nach Oslo sind es über 650Km, mehr als eine Tagesreise mit dem Mopped.
Dazu käme noch eine weitere Übernachtung für 2 Personen, mit Spritkosten und Maut und "sonstigem" sparen wir da wohl nicht wirklich was, insgesamt geht uns da mehr als ein Tag verloren, mit der Colorline kommen wir entspannt an und können gleich loslegen.
Alles in allem scheint für uns die CL immer noch die "günstigste" Lösung zu sein, wenn man alles rechnet.
Wobei ich nicht nur den Preis meine, sondern auch die gesparte (Mopped)Fahrzeit, die nicht zu verachten ist.
Falls es wirklich Schweden werden sollte, ist das natürlich ein Alternative.
Danke für diesen Hinweis, auf den ich selber noch nicht gekommen bin.

Habe spaßeshalber mal ein Auto mit Hänger buchen wollen, würde noch teuerer werden.
Ist eben so, aber das soll uns den Urlaub nicht vermiesen.

Gruß aus Kassel
Fred

PS:
Heute nacht soll es ja viele Sternschnuppen gben, da kann ich schon mal Polarlicht "üben". :lol:
Polarfeuer
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 07. Aug 2013, 18:18

Re: Wieder Norwegen oder mal nach Schweden?

Beitragvon Gudrun » Mi, 12. Aug 2015, 19:53

Polarfeuer hat geschrieben:... mit der Colorline kommen wir entspannt an und können gleich loslegen.
Das ist der große Vorteil der Colorline. Und ja, man muss es durchrechnen.
Bei Colorline habe ich mich noch nicht mit der Preisgestaltung befasst. Bei den meisten anderen Fähren gilt: Die Preise schwanken z.T. erheblich, abhängig davon, an welchem Tag man die Fähre nutzen will aber auch abhängig davon, an welchem Tag man die Buchung vornimmt. Es stimmt oft nicht, dass wer früh bucht auch günstig fährt.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Wieder Norwegen oder mal nach Schweden?

Beitragvon Waldschrein » Do, 13. Aug 2015, 15:04

Die Möglichkeiten zur Anreise findest du nochmal hier: http://www.norge-urlaub.de/norwegen-anreise/
Ich habe mir das mehrfach durchgerechnet und bin mit dem Motorrad immer wieder bei der Stenaline gelandet (Sassnitz-Trelleborg aus der östlichen Ecke von Deutschland). Die Brücken hab ich mir mal mit dem Wohnwagen angetan, NIE WIEDER. Elende öde, öde, öde :rofl:
Waldschrein
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 12. Jan 2015, 14:35


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron