Unser Sohn (19 J.) möchte gerne die norweg. Staatsbürgerschaft beantragen und nun sind wir uns etwas unsicher was die Dokumentation/Prüfung der Sprache betrifft. UDI schreibt da was von "godkjent norskopplæring".
Er ist hier in Norwegen 10 Jahre zur Grunnskole gegangen, dann weitere 2 Jahre VGS und macht nun seine Lehre.
Frage: muss er (obwohl er ja hier zur Schule gegangen ist) trotzdem einen Sprachtest machen ? Eigentlich ist es doch logisch, daß er die Sprache beherrscht, nachdem er hier aufgewachsen ist. Reicht das also wenn man angibt, dass er hier viele Jahre zur Schule gegangen ist ? Oder muss man evtl. Bestätigungen von den Schulen einholen ?
Vielleicht war ja jemand von Euch schon schon mal in dieser Situation und hat ein paar Infos für uns. Wäre super und ich sag schon mal DANKE
