Norwegen für Angsthasen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Norwegen für Angsthasen

Beitragvon Katten » Mi, 13. Mai 2009, 14:58

:shock: 7 Wochen !!!!! Da werde ich ja grün vor Neid!
Wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub und hoffe hier hinterher einen Bericht und ganz viele tolle Bilder zu finden!
:winkewinke: Katten
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Norwegen für Angsthasen

Beitragvon Norbert Kloss » Do, 14. Mai 2009, 14:24

Hallo Karla und alle anderen die es interessiert,

ich will hier niemandem Angst machen, ein wenig rangieren sollte man aber können mit dem Wohnwagengespann. Ich habe einen interessanten Link gefunden, handelt von der "Haupt"straße RV 60 und wie diese Straße die Spediteure in Stryn, Olden und Innvik sehen. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=guB1OGWj ... re=related

Aber zur Beruhigung, ich selbst bin diese Straße auch schon zwei mal mit dem Wohnwagen gefahren, wir sind gesamt 2,33 Meter breit, ich glaube das ist wichtiger als die Länge, und bisher sind wir immer durchgekommen. Klar, eng ist es allemal, aber gerade die Gegend rund um den Nordfjord entschädigt auch für den eventuellen "Nervenkrieg". Ihr werdet es sehen, es lohnt ein Abstecher nach Stryn und Olden :!:

Med hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Norwegen für Angsthasen

Beitragvon Karla » Do, 14. Mai 2009, 20:08

Hallo Norbert,
danke für den Link , hatte ihn in einem anderen Beitrag auch grade entdeckt und sehe in den 20 Jahren hat sich gar nichts getan :shock: .
Wie gesagt , wir haben Wo-wa erfahrung und rangieren kann mein Mann auch , ich bin die Schissbuchse und würde gern den Nervenkrieg umgehen, weiß aber auch wie superschön gerade diese Ecke ist( habe meine Kindheit ferientechnisch zwischen Loen, Olden und Breim verbracht).
Erst einmal erkunden wir den Sognefjord, die Ecke um Luster ,Laerdal und Sognedal und wenn wir dann noch Zeit haben , dann........, wenn nicht , vielleicht nächstes Jahr , die E6 hoch , in Grotli durch die Tunnel und am Strynvatn auf nen CP und die Lage mal solo erkunden :wink: .
Ich werde berichten und danke allen , die mir beratend zur Seite gestanden haben.

Hilsen Karla
Hilsen Karla
Karla
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 13:37
Wohnort: Märkischer Kreis

Re: Norwegen für Angsthasen

Beitragvon Norbert Kloss » Fr, 15. Mai 2009, 10:29

Hei Karla,
dann wünsche ich euch einen wunderschönen Urlaub. Auch die Ecke rund um den Sognefjord ist immer einen Besuch wert (auch wenn es dort ebenso eng zugehen mag :wink: ). Besonders lieben gelernt haben wir das kleine Örtchen Luster. Falls ihr dort Station macht grüßt bitte den Thomas sen. auf dem Dalsøren-Camping von uns. Wir werden ihm bestimmt auch in diesem Jahr einen Besuch abstatten und ein paar Tage auf seinem schönen Campingplatz verbringen. Hab ich eigentlich schon erwähnt das es in 96 Tagen wieder los geht in Richtung Norge...

Med hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Norwegen für Angsthasen

Beitragvon Karla » Fr, 15. Mai 2009, 14:50

Hej :D ,
bei uns sind es noch 71 Tage. Den Sognefjord haben wir uns ausgesucht , weil er neu für uns ist , die Ecke am Nordfjord kennen wir ja , auch wenn es ewig lange her ist.
Bin gespannt , wie es uns dort gefällt. Dalsoren Camping hatte ich schon aufgrund der tollen HP ins Auge gefasst und auch Kjoernes Camping soll gut liegen, denke die Auswahl ist riesig.Aber .... es ist ja auch Hochsaison,nächstes mal planen wir besser :wink:

hilsen karla
Hilsen Karla
Karla
 
Beiträge: 63
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 13:37
Wohnort: Märkischer Kreis

Vorherige

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste