Wohnmobilvermietung

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Wohnmobilvermietung

Beitragvon Coma33 » Mi, 23. Sep 2009, 10:07

Hallo Norwegen-Freunde,
für das nächste Jahr haben wir eine Reise nach Norwegen geplant; wir wollen mit den Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes und dann zurück auf dem Landweg nach Oslo.
Die Frage ist, ob man in Kirkenes ein Wohnmobil mieten kann, das man dann in Oslo zurückgibt, oder geht das nur mit einem PKW?
Vielleicht hat ja jemand eine solche Reise schon gemacht oder kann einen Rat geben.
Vielen Dank
Coma33
Coma33
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 21. Sep 2009, 17:50

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Schnettel » Mi, 23. Sep 2009, 10:49

Erfahrungen hab ich nur mit Pkw-Vermietung.
Bei Buchungen ueber Autoeurope z.B. kosten Einwegsmieten in Norwegen nichts extra. Selbst nicht zwischen Kirkenes und Oslo.
Und es gibt guenstige Angebote - einen kleinen Pkw fuer 2 Wochen fuer 670 Euro, einen VW Caravelle fuer unter 1.200 Euro.

Wie dies mit Vermietungen von WoMo's ausschaut, weiss ich nicht - aber falls sowas ueberhaupt møglich ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass das bezahlbar wære...

Ich wuerde euch raten, dann lieber einen Pkw oder Caravelle zu mieten und in Huetten zu uebernachten.
Oder gar mit dem eigenen Pkw hoch zu fahren nach Kirkenes und die suegehende HR-Tour zu machen. Da fæhrt næmlich der Pkw kostenlos mit!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon gs47 » Do, 24. Sep 2009, 20:41

Hallo Schnettel im schönen Norden,
ich hörte von Dir so oft das mit der Hurtigrute nach dem Süden geht das Auto kostenlos mitgenommen werden.Habe ich das richtig verstanden?Aber wie geht denn das?Das heißt also alles was von Kirkenes kommemde Hurtigurten nehmen Autos kostenlos mit?
Bitte erklär es mir nochmals,es kann ja mal sein das ich eine Tour mach.Dort möchte ich dann schon vorinformiert sein.Ist das möglich?
gs47 von der poln.Grenze wo es einen Super Herbst gibt :twisted:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Schnettel » Do, 24. Sep 2009, 22:27

Hallo gs47! :winkewinke:
(und alle anderen, die das interessiert, natuerlich auch... ;-) )
Ja, das ist tatsæchlich so - was viele nicht wissen.
Kostenfreie Pkw-Mitnahme
Auf der Hurtigruten Strecke Kirkenes – Bergen können Sie Ihren Pkw das ganze Jahr über kostenlos mitnehmen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig nach der Platzverfügbarkeit.
Findet man unter "Reiseinformationen" auf der HR-Homepage (bei Bonusprogramme).

So eine Fahrt hatten meine Schwester und Schwager vergangenes Jahr gemacht:
Mit der Fæhre Kiel-Oslo, dann am ersten Tag nach Trondheim, am zweiten bis zu mir. Dann knapp 2 Wochen Urlaub bei mir. Dann sind wir gemeinsam mit Zwischenstopps und Uebernachtung am Lyngenfjord und am Nordkapp bis Kirkenes gefahren. Und von da mit der HR suedwærts. Dabei fæhrt das Auto kostenlos mit. Und die suedgehende Route kostet auch nicht ganz so viel wie die nordgehende, da eine Uebernachtung weniger dabei ist.
Tja, und von Bergen, mit einer Uebernachtung wieder bis Oslo und mit der Fæhre zurueck.
Entspannter geht "Inlandsurlaub" mit HR wahrscheinlich kaum noch zu verbinden....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon gs47 » Fr, 25. Sep 2009, 11:02

@Schnettel :bounce:
erstmal wirlich Danke für den Beitrag.Es könnte ja sein das solche Fahrt mal ansteht.Dann werde ich freundlicher Weise noch paar kleine Fragen haben dazu.Wie ich es richtig verstehe muß ich zuerst nach Kirkenes u.dann Süd abwarts fahren um in den Genuß mit dem Auto kostenloses mitnehmen zu können.Wünsche ein schönes Wochenende.... :winkewinke:
Muß erstmal richtig Gesund werden,09 war u.ist ein Seuchenjahr für mich. :kopfmauer:
gs47 :twisted:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Snorre » Fr, 27. Nov 2009, 15:46

Also ich würde ein WoMo immer einem PKW vorziehen,
es sei denn man nächtig in Hotels etc.

Ich finde allerdings die flexibilität eines WoMo's unschlagbar!
Snorre
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 27. Nov 2009, 15:39

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon gs47 » Fr, 27. Nov 2009, 15:53

@Snorre......wär sagt das ich in Hotels übernachte????Fahre schon 11 Jahren nach Skandinavien u.immer mit dem Auto.Und würde es nie anders machen.Nie in den Hotels übernachtet.Natürlich mit dem Womo ist man beweglicher,aber man steigt schon auf Campinghänger um.Noch mehr beweglicher dann.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Hubi59 » Fr, 27. Nov 2009, 18:48

Snorre hat geschrieben:Also ich würde ein WoMo immer einem PKW vorziehen,
es sei denn man nächtig in Hotels etc.

Ich finde allerdings die flexibilität eines WoMo's unschlagbar!


Hallo Snorre, ich würde ich dir dringlichst abraten ein WoMo zu mieten.
Ich hab dieses Jahr meine Erfahrungen gemacht, der Urlaub war Spitze, aber so ein paar kleine bittere Pillen waren schon dabei, wovon ich in meinem Urlaubsbericht nicht geschrieben hab.
Also hör zu;
Über dem Tisch waren Zwei Schränke, im linken, ein TV mit DVD Player, wir deponierten alle DVD`s im rechten, als wir ihn auf dem CP öffneten fielen drei DVD`s und zwei CD`s raus und auf den Tisch, es war ein Loch drin, neue Tischplatte musste aus D bestellt werden, 3000 nk.
Auf einer engen Strasse wurde mir der Spiegel abgefahren, die Reste flogen an die Seite des WoMo und beschädigten den Lack, der Verursacher stoppte nicht mal, Spiegel 3500 nk, Teillackierung 4500nk.
Selbstbeteiligung 10 000 nk, klasse.
Was ich damit sagen will, diese Teile bestehen wirklich nur aus Presspappe und Plastik und wehe es geht etwas kaputt, das wird dann richtig teuer.

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Schnettel » Fr, 27. Nov 2009, 19:01

Ach du lieber Himmel, Hubi - das hørt sich ja gruslig an.
Mit dem Spiegel ist schon ne Schweinerei. Einfach weiter fahren. Sowas merkt man doch.....
Mensch, fuer das Geld - was mit der eigentlichen WoMo-Miete nun noch mit den Schæden zusammen kam, hættet ihr aber locker in Hotels uebernachten kønnen, und nicht in den schlechtesten.....

Ich glaub, ich wuerde statt WoMo auch lieber mit Pkw fahren und in Huetten uebernachten. Teurer ist das ganz sicher nicht. Denn schon die WoMo-Miete kostet doch ein Vermøgen.
Es sei denn, man kauft sich ein WoMo guenstig nach der Saison (bzw. weit vor der neuen Saison, bevor die Preise wieder anziehen) und verkaufts hinterher wieder.
Den einzigen Vorteil, den ich bei einem WoMo sehe, ist, man muss nicht laufend aus- und einræumen. Und man weiss, wie sauber es ist. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Hubi59 » Fr, 27. Nov 2009, 19:30

Schnettel hat geschrieben:Ach du lieber Himmel, Hubi - das hørt sich ja gruslig an.
Mit dem Spiegel ist schon ne Schweinerei. Einfach weiter fahren. Sowas merkt man doch.....
Mensch, fuer das Geld - was mit der eigentlichen WoMo-Miete nun noch mit den Schæden zusammen kam, hættet ihr aber locker in Hotels uebernachten kønnen, und nicht in den schlechtesten.....


jaaaa das hätten wir wohl Schnettel, WoMo Miete 17000 nk, Schaden 10000 nk, Diesel ca. 5000 nk,
nächstes Jahr gehts nach Schweden in ne Hütte oder CP, wenn der Dez. rum ist wird gespart. :hohoho: :bday: :lol:
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon gs47 » Fr, 27. Nov 2009, 20:01

Hallo,
ja ich sagte schon immer wie wir so fahren mit dem Auto,ist schon gut.Wir haben alles überrechnet,es ist die billigste Variante. :lol:
Sicherlich muß man auch wo man so hinfährt die Verpflegung einberechnen.Da ich über eine vorzügliche Köchin verfüge kommt man besser.Bin auch schon verwöhnt deswegen.Wurde niemals ändern alles.Alledem ich immer mal so schiele auf eine Womofahrt....nein sagt mein Herz.Ich sage mir immer,das mit Womo ist was für Reiche.Komme so weitaus besser weg.Das schon wie erwähnt schon seit 11 Jahren. :roll:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Wohnmobilvermietung

Beitragvon Snorre » Sa, 28. Nov 2009, 14:28

Uiuiui, das klingt jetzt durchaus gruselig. Von derartigen Problemen
bin ich bisher zum Glück verschont geblieben, es macht aber durchaus
nachdenklich. Denn wer hat sowas schon in der Reisekassen einkalkuliert...
Snorre
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 27. Nov 2009, 15:39


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste