Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon radiohead » Mi, 17. Feb 2010, 14:25

Hi bin neu hier.
Mein Name ist Luca, Student und ich komme aus der Schweiz.
Diesen Sommer möchte ich mit zwei Kollegen nach Norwegen fahren.
Unsere Reise findet ca. vom 27.Juli bis zum 27. August 2010 statt.
Wir werden bis zum 7. August bei der Familie von einem der Kollegen in Schweden in einem Ferienhaus wohnen und danach mit dem Auto einen Trip für drei Wochen nach Norwegen machen. Das Auto mieten wir aus preislichen Gründen in Schweden.
Wir möchten dann von Oslo nach Kristiansand, Stavanger, Bergen, Alesund und wieder Oslo und danach nach Stockholm um das Auto abzugeben und für den Rückflug...

Auf dem Trip wollten wir hauptsächlich campen entweder im Freien (da dies in Norwegen ja erlaubt sei) oder auf Campingplätzen.
Zu den Campingplätzen habe ich nun eine Frage: Müssen wir diese für den Zeitraum vom 7.-27. August im voraus buchen oder ist das kein Problem? Wäre dumm, wenn wir dann dort wären und keinen Ort finden würden um ab und zu duschen zu gehen.

Wäre froh, wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen könnte.
Bin auch froh, um sonstiges Feedback zur Reise, Tipps oder Gefahren.... usw.

Vielen Dank
Gruss Luca
radiohead
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 17. Feb 2010, 14:18

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon sarak » Mi, 17. Feb 2010, 14:31

Hallo Luca

alle Info sind abzurufen über
www.visitnorway.de
hier kannst du alles kostenlos runterladen, auch über das Jedermannsrecht , Camping im Freien etc.

LG
Immer zu zweit.......
WIR träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum >wir versuchen es zumindest!........
sarak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 137
Registriert: So, 25. Jan 2009, 12:59
Wohnort: bei Heidelberg

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon Gudrun » Mi, 17. Feb 2010, 14:43

Hallo Luca,

sei begrüßt hier im Forum. :winkewinke:

Es sollte kein Problem sein, einen CP zu finden. Es gibt eine Vielzahl von CP, die man spontan anfahren kann. Zelt geht eigentlich immer. Die Gemeinschaftseinrichtungen (Sanitär, Küche, Waschmaschine) sind meist gut zu benutzen. Fast alle CP haben auch Hütten, der Preis schwankt mit der Ausstattung. Ist bei schlechtem Wetter ganz praktisch. Bei schlechtem Wetter eventuell nicht erst ab 18:00 Uhr nach einer Hytte suchen.

Tja, und so allgemeine Fragen: visitnorway.com kann auch ich nur empfehlen und stöbere doch erst mal im Forum. Konkrete Fragen werden auch gern beantwortet.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon radiohead » Mi, 17. Feb 2010, 14:53

Danke für die schnellen Antworten.
Wie ist das denn mit den Gebühren für die Strassen von denen ich gehört habe. Es gibt da doch so ein Mautsystem...
In ViaMichelin (dem Routenplaner im Netz) habe ich unseren Roundtrip mal eingegeben und er hat mit 42 CHF gerechnet. (ca. 28€) Kommt das etwa hin oder stimmt das nicht mit der Realität überein?
radiohead
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 17. Feb 2010, 14:18

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon Berny » Mi, 17. Feb 2010, 15:07

radiohead hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten.
Wie ist das denn mit den Gebühren für die Strassen von denen ich gehört habe.

Hallo Luca,
Ihr solltet Euch, sobald Ihr in Norwegen seid, bei erster Gelegenheit 50NOK in Münzen besorgen. Sagt einfach im Geschäft oder der Tankstelle: "For the bompenges". Die werden jedoch nur auf Neben- und Privatstrassen benötigt. Normale Strassen, Tunnels und Brücken haben i.d.R. mit Personal besetzte Mautstellen, wo wir bspw. meist mit Visa bezahlen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon Gudrun » Mi, 17. Feb 2010, 15:25

Mauthöhe:
Kann man so pauschal nicht sagen. Nicht auf allen Straßen wird Maut erhoben, andererseits aber nicht nur auf Autobahnen, von denen es eh nicht so viele gibt.
In Oslo, Stavanger und Bergen gibt es Stadtmaut. Kristiansand weiß ich nicht, Alesund soweit ich mich erinnere nicht.
Denkt an die Fährkosten für die Fjordfähren.

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon radiohead » Mi, 17. Feb 2010, 15:28

Ok ich glaube euch ja, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Aber vielleicht kann uns jemand sagen, ob wir mit ein paar 100NOK rechnen müssen oder mit 1000NOK oder sogar mit mehr...
Ist für unser Budget ziemlich entscheidend...
radiohead
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 17. Feb 2010, 14:18

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon Gudrun » Mi, 17. Feb 2010, 15:35

radiohead hat geschrieben:Ok ich glaube euch ja, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Aber vielleicht kann uns jemand sagen, ob wir mit ein paar 100NOK rechnen müssen oder mit 1000NOK oder sogar mit mehr...
Ist für unser Budget ziemlich entscheidend...


Sieh mal hier
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Norwegen Sommer 2010 Campingferien

Beitragvon radiohead » Mi, 17. Feb 2010, 15:41

Danke für den Link
radiohead
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 17. Feb 2010, 14:18


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste