Nordkap mit dem Wohnmobil

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Nordkap mit dem Wohnmobil

Beitragvon lucky53 » Mo, 07. Feb 2005, 19:15

Hallo liebe Nordkapkenner!
Mein Bruder braucht dringend eure Hilfe, da er im Sommer mit de WoMo zum Nordkap fährt. Eine ganz wichtige Frage: Gibt es zwischen Hanningsvag und Kjollefjord oder Mehamn einen regelmäßigen Fährverkehr? Wenn ja, werden auch Wohnmobile befördert?
Ein zweites Anliegen von ihm wäre: er sucht noch Mitfahrer(mit eigenem WoMo).
Abfahrt ist am 15. Juni 2005 in der Steiermark, die Rückkehr ist für den 10. Juli 2005 geplant. Da er selber kein Internet hat muß die Kommunikation vorerst über mich stattfinden. Wenn wer Interesse hat und ernsthaft an eine Reisebegleitung denkt, gebe ich gerne seine Telefonnummer weiter.
Vielen Dank für eure Hilfe :D :D :D
lucky53
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 07. Feb 2005, 17:10
Wohnort: Steiermark

Re: Nordkap mit dem Wohnmobil

Beitragvon Roger » Mo, 07. Feb 2005, 23:49

Hei lucky53,

Ich glaube schon das dort eine Fähre verkehrt aber ich kann dir keine genauen Infos darüber geben.
Schau doch mal unter der Rubrik "Fylke" auf dieser Seite http://norwegen-freunde.com/thomasm/fyl ... /index.htm
Vielleicht findest du ja dort eine Info oder einen hilfreichen Link für deine Frage!

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Nordkap mit dem Wohnmobil

Beitragvon Jürgen Wehe » Mo, 07. Feb 2005, 23:56

Hi Lucky53

Die Nordkapinsel Magerøya ist mit einem Meerestunnel ( 140 Kr. Maut ) mit dem Festland verbunden.
Kleiner Typ , am Nordkap muß man für alles zahlen , auch Eintritt und der ist nicht billig .
Dort herscht Touristenausbeutung.
Aber trotzdem viel Spaß am Nordkap und einmal im Leben sollte man dort gewesen sein.

Gruß Jürgen
Jürgen Wehe
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa, 06. Nov 2004, 23:23
Wohnort: 68549 Ilvesheim

Re: Nordkap mit dem Wohnmobil

Beitragvon Fjellwanderer » Di, 08. Feb 2005, 17:41

Hallo,

Es gibt keine Fährverbindung, die von Honningsvåg nach Kjøllefjord verkehrt.
Das einzige große Schiff auf der Route ist die tägliche Küstenverbindung der Hurtigrute. Die Schiffe können nur 2.10 Meter maximal laden. Wohnmobile selbst nicht.
Somit bleibt nur die lange, aber beeindruckende, Weg entlang der Küste.
Die Bus- und Färverbindungen der Fylke findest Du unter
http://www.ffr.no/
Vielleicht findest Du dort mehr Informationen.


Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Nordkap mit dem Wohnmobil

Beitragvon Pilze-Börnie » Di, 08. Feb 2005, 18:00

Ja genauso ist es, mit der Einweihung des Tunnels nach Magerøy wurde gleichzeitig die Fährverbindung eingestellt und die Hurtigroute nimmt keine Wohnmobile mit, leider, das hätte uns letztes Jahr auf der Nordkinnhalbinsel von Vardø nach Båtsfjord rund 300 km gespart, aber Pustekuchen...
Wer also zum Nordkap will muß durch den Tunnel wenn er mit eigenem Auto unterwegs ist. Übrigens gibt es auch auf Magerøy einen richtigen Campingplatz mit Hüttenvermietung und zwar den C Kirkeporten. Falls man nicht am Nordkap übernachten will.
Übrigens wenn man von der Steiermark zum Nordkap will sollte man Minimum mit Wohnmobil 4 - 5 Wochen einplanen, den die Tour geht nicht unter 8 - 9.000 km ab, davon sind rund 3.000 km Steiermark Fredrikshavn und zurück gerechnet, was bedeutet dass in Skandinavien immernoch rund 5.000 km auf Euch warten und dann stellt sich schon die Frage ob ihr jeden Tag nur im Auto sitzen wollt. Bitte denkt auch daran, zeitlich sind 3-4 km Autobahn mit etwa 1 km skandinavischer Straßen - auch wenn die meisten heute geteert und in gutem technischen zustand sind - zu vergleichen.

Pilze-Börnie
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Nordkap mit dem Wohnmobil

Beitragvon Heli » Di, 08. Feb 2005, 18:31

Kleiner Tripp vom 3-fachen Nordkapp Besucher:

Tunnelmaut und Eintritt auf das Plateau sind Wucher - kein Frage. Kleiner Tip: ca. 3 Km vor dem Nordkapp-Eintrittsmauthäuschen findet man auf der rechten Staßenseite eine Parkmöglichkeit in der Tundra. Wohnmobil dort abstellen, durch die Tundra, am Kassenhäuschen vorbei, zu Fuß zum Kapp laufen (ist nicht eingezäunt). Habe ich vor rund 4 Jahren so gemacht, später am Abend standen dort rund 10 Wohnmobile. Spart Geld. Besser in einem örtlichen Landhandel ausgeben, die brauchen es dringender als das Touri-Prestige Kap.
Auch eine Fußwanderung zum echten nördlichesten Punkt Europas ist lohnenswert.

Gruß aus dem sonnigen Larvik (da wo das farris aus der Wasserleitung kommt)!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste