Klomobile auf den Lofoten?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Klomobile auf den Lofoten?

Beitragvon Helmer » Sa, 07. Dez 2002, 23:26

Liebe Norwegen-Freunde,

ursprünglich hatten wir das Thema betreff Entleeren von Campingtoiletten schon. Ich glaube aber man kann es nicht oft genug erwähnen auch in Hinblick auf die Urlaubssaison 2003.

Deshalb möchte ich Euch einen aktuellen Artikel aus den < Lofotposten > hierzu nicht vorenthalten.

Die stetig steigende Anzahl von Wohnmobiltouristen zeigt natürlich auch das wachsende Interesse an den wundervollen Landschaften Norwegens. Speziell ist auch der Erlebniswert etwas besonderes mit dem Wohnmobil in Norwegen zu reisen.

Aber wir alle, die Mobil unterwegs sind, sollten Mitverantwortung übernehmen und den immer wieder zu beobachtenden Umweltverschmutzern nachsichtslos entgegenzuhalten.

So das wir als Gäste immer Willkommen sind!

Grüße von Helmer

Do-bilene kommer.... (Die Klo-Mobile kommen) so titelte die Zeitung "Lofotposten". Was war passiert? 3 Wohnmobiltouristen hatten ihre Toilettentanks in die Gullis auf dem Parkplatz in Å entleert...

Im Sonnenschein entleerten die drei lächelnd ihre Fäkaltanks in die Gullis auf dem Parkplatz in Å (Nordnorwegen).

Perplex und irritiert hupte der Busfahrer Per Arne Schølberg, um die Schweinerei, welche sich gegen 10 Uhr vormittags ereignete, zu stoppen. Zurück bekam er nur höfliches Lächeln.

Den Tag über herrschte ein unbeschreiblicher Gestank auf dem Parkplatz. Wohnmobile benutzen seit vielen Jahren den Parkplatz als Campingplatz, aber das ist das erste Mal, dass ich eine solche Schweinerei erlebt habe, sagt Schølberg.

Schølberg meint, dass die Entsorgungsstation für Wohnmobile von Hamnøy nach Å verlegt werden sollte, weil sich dort die meisten Wohnmobile befinden.

Die Wohnmobil-Fahrer benutzten die Gullis, die eigebntlich nur das Oberflächenwasser ableiten sollen als Entsorgungsstation. Vom Parkplatz gelangt das Abwasser bei den Fischerhütten (Rorbuer) in Å ins Meer.

Schølberg fordert auch bessere Kontrollen durch das Statens vegvesen (staatliche Straßenbehörde), damit die Touristen den Parkplatz zum vorgesehenen Zweck benutzen: Kurzzeit-Parken.

Seit mehreren Jahren fällt es Anwohnern und dem nahegelegenen Campingplatz unangenehm auf, dass der weitläufige Parkplatz von Wohnmobilfahrern zur Übernachtung benutzt wird.
Helmer
 

Re: Klomobile auf den Lofoten?

Beitragvon ThorstenM » Mo, 09. Dez 2002, 10:36

Na super ! Na dann Vielen Dank an die Axxx die meinen sich überall alles erlauben zu dürfen. Möchte mal wissen wie denen das gefällt, wenn vor deren Haustür einer seine Toilette im Gulli entleert. :(
Und das sind dann aber meist auch die, die am lautesten schreien, wenn es immer mehr Restriktionen gibt. :evil:

Gruss
Thorsten
ThorstenM
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 27. Nov 2002, 19:14
Wohnort: Osnabrück

Re: Klomobile auf den Lofoten?

Beitragvon Jürgen R. » Mo, 09. Dez 2002, 23:26

Interessant wäre, ob sie mit Bermudas und bunten Schlapphüten aus ihren Womos stiegen, dann wüsste ich wohin sie sonst fahren.

Gruß Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Klomobile auf den Lofoten?

Beitragvon Grimur » Di, 10. Dez 2002, 17:39

Hae Jürgen,

wenn du bei "Schlapphüten" und "bunten Bermudas" an die Leute denkst, die ich im Sinn habe - dann gratuliere ich den Werbefachleuten der Tourismusbranche Norwegens! ;-) Hört sich für mich an wie "... die Geister die ich rief..."


Bless,

Grimur :wink:
Grimur
 


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste