Suchen Tipp für einen Campingplatz in Bergen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Suchen Tipp für einen Campingplatz in Bergen

Beitragvon ratamattu » Sa, 21. Mai 2005, 10:45

Erst einmal einen schönen Tag zusammen!

Im vergangenen Jahr haben wir Anfang Mai versucht, Bergen mit dem Wohnmobil zu besuchen. Das klappte leider nicht, weil das Wetter recht bescheiden war und die Campingplätze Anfang Mail noch teilweise geschlossen waren. Andererseits waren uns auch 20 km/einfache Strecke mit dem Fahrrad zu weit zu fahren. Im Reiseführer haben wir von einem Stellplatz mitten in der Stadt gelesen. Allerdings können wir nicht abschätzen, wie groß und wie stark frequentiert der Platz ist. Nun fahren wir am 20 Juni für 3 Wochen nach Westnorwegen. Kann uns irgendjemand einen Tipp zu einem guten Campingplatz oder vielleicht auch nur Stellplatz (der offiziell erlaubt ist) geben?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Ha det bra!
Ralf
ratamattu
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa, 21. Mai 2005, 10:33
Wohnort: Köln

Re: Suchen Tipp für einen Campingplatz in Bergen

Beitragvon norge » Sa, 21. Mai 2005, 17:49

Hallo Ralf ,
hier kannst du dir evtl. selbst was aussuchen wenn sich keiner mehr meldet , was ich nicht glaube.
http://rlb.no/overnatting/fylke/

Zu deiner Frage :
Um Bergen sind die Campingplätze wohl doch gut besucht. Mit deinem WOMO solltest du aber immer ein Plätzchen finden. Zum Wetter gibt es eigentlich nichts zu sagen denn bescheidenes Wetter gibt es in Norwegen nicht , es gibt nur unpassende Kleidung!!! :lol:
Wenn du Sonne und 40 ° möchtest bist du in Westnorwegen fehl am Platz. Hier solltest du mit 50% Sonne und 50% Regen rechnen.Die Temperaturen werden sich wohl um 15-20° einpändeln wenn du gutes Wetter erwischt. Bei trübem Wetter naja , etwas frischer eben.
God Tur og mange hilsner fra Nürnberg
Heinz

Noch 10 Wochen und 5 Tage !
norge
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Suchen Tipp für einen Campingplatz in Bergen

Beitragvon Pilze-Börnie » Mo, 23. Mai 2005, 23:22

Hei,

meine Karte von Bergen ist aus 1997 undvielleicht nicht mehr die Jüngste aber ich denke diese Angaben stimmen immer noch. Danach ist das Bobilsenter - Wohnmobil-Zentrum auf dem ich seinerzeit auch gestanden habe, direkt am Meer gelegen, ausgestattet mit Dusche /WC und den üblichen Holztisch-Bank-Kombinationen vorne am Kai. Immer der 585 von Bryggen kommend folgen die Straße heißt zunächst Skutevikstorget, dann Sjøgaten, dann Sandviksveien (kommt man von Norden über die E 16 fährt man rechts in den Sandviksveien ab und ist dann wieder auf der 585. Das Bobilsenter ist an der Sjøgaten. Über die Preise weiß ich allerdings jetzt nichts mehr, aber das sollte die Bergener Touristinfo auf Bryggen eigentlich wissen. Wenn sich die Nummer nicht geändert hat wäre das von hier aus die 0047-55321480

Gruß
Börnie
Pilze-Börnie
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 458
Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
Wohnort: 65611 Brechen

Re: Suchen Tipp für einen Campingplatz in Bergen

Beitragvon Martin Schmidt » Di, 24. Mai 2005, 10:27

Hei,

das Caravan Center gibts allen anschein nach noch:
Bergen Caravan Center, Sandviksbodene 1, Tel. 55568850, Juni-Aug., Caravan Stellplatz am Wasser. Ab Zentrum an den Bryggen vorbei, 1 km nach Norden.

Anonsten: Der im Verhleich noch sauberste Platz ist wohl noch immer Lone Camping, der schönste allerdings: Skogtun Camping (30 km westl. Bergens, in Fjell):
http://rlb.no/overnatting/info/847

Grüße von Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Suchen Tipp für einen Campingplatz in Bergen

Beitragvon Almut » So, 29. Mai 2005, 11:30

Auf dem Womo-Platz in Bergen war ich auch schon 2mal, ist aber schon länger her (1997?). Am besten morgens anreisen und auswarten bis jemand abreist. Wenn man nachmittags oder gar abends kommt, sind die Chancen in der Hauptsaison wohl eher gleich null, da noch einen Stellplatz zu ergattern. Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Und wenn man ein grosses Womo hat (>6m) dürfte es mit dem rangieren auch recht haarig werden - das geht es mehr als nur eng zu. Dafür ist man in wenigen Minuten zu Fuss in der City, dafür kann man es schon mal ne Nacht auf dem 'Sardinenparkplatz' aushalten.

Wir wollen dieses Jahr auch wieder hin, Alternativen, wo man in Laufnähe zur City mit dem Womo übernachten kann, kenne ich leider auch nicht.

Gruß
Almut
Almut
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 10:25
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste