Ausstattung moskenes camping

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Ausstattung moskenes camping

Beitragvon mk9981 » Sa, 23. Jul 2005, 12:42

hallo zusammen!

bin auf der suche nach 'nem campingplatz, wo ich mich nach meiner lofoten-tour für 'nen tag niederlassen und auch meine sachen waschen kann. für mich kommt da eigentlich nur a oder moskenes in frage, weil ich tags drauf eh mit der fähre von moskenes nach bodö übersetze.

vom platz in a hab ich gar nichts in erfahrung bringen können, bei dem in moskenes weiß ich zumindestens, daß ich da für 20 nok (!!!) duschen kann. irgendwo wurde auch einer der beiden campingplätze mit 'nem hohen fußpilzrisiko in verbindung gebracht...

eigentlich würde ich ja stillschweigend davon ausgehen, daß auf campingplätzen waschmaschinen vorhanden sind, aber da das doch eher zwei kleine plätze sind, hier die frage, ob jemand näheres zu der ausstattung der plätze sagen kann?

gruß
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon Hansematz » Mo, 25. Jul 2005, 8:15

Hallo,

hier bin ich neu, aber nicht in Norwegen.
Im letzten Jahr war ich für 5 Wochen in Norwegen und u.a. auf den Lofoten.
Ca. 40 km nordwestlich von Moskenes liegt der u.b. Platz.
Kein besonderer Schnickschnack, grüne Wiese, direkt am Wasser, Sandstrand, "Waschmaschine + Trockner" !!

Fredvang Strand-og Skjærgådscamping
Anschrift N-8387 Fredvang Anzahl Preise in NOK
Tel. 0047- 76 09 42 33 Womos 150 75 - 90
Fax 0047- 76 09 41 12 Zelte ? ?
Saison 1. Januar - 31. Dezember
Bemerkung Der Campingplatz liegt 3 Kilometer von der E 10 entfernt.

Viel Spass...
Hansematz
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 25. Jul 2005, 7:54

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon mk9981 » Mo, 25. Jul 2005, 11:54

hi!

danke für den tip, aber wenn ich in fredvang campe muss ich an einem tag von a dahin fahren und am nächsten tag wieder zurück....und da ich zu fuß unterwegs sein werde, müsste ich dies mit dem bus machen. das hätte allerdings zur folge, daß ich nicht pünktlich zur fähre kommen kann. :(

aber den platz in fredvang werde ich während meiner wnderung auch anlaufen.

kann denn keiner was zu dem platz direkt in moskenes sagen?? im netz is dazu echt nichts zu finden...

naja wenn nicht, dann kann ich ja zur not in bodö auf den platz.
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon powderoli » Mo, 25. Jul 2005, 13:03

Hei mk 9981,

also ich war letztes Jahr in Moskenes und in Å auf dem Platz. Der in Moskenes dürfte für Deine Zwecke der richtige sein. Dort findest Du neben einer ganz netten Lage (sehr hügeliges Wiesengelände oder auch ebenes Schotterareal) auch ganz passable Sanitäranalagen. Der Platz in Å bietet zwar eine traumhafte Lage über den Klippen mit Blick Richtung Vær¢y und R¢st. Die Sanitären Anlagen musst Du allerdings ganz schnell vergessen. Zum Waschen u.a. wirst Du besser eine Pfütze im Hinterland des Platzes aufsuchen. Das kostet weniger und ist sicher sauberer. Wenn Du aber unabhängig genug bist nichts waschen zu müssen - dann ist Å sicher der schönere Platz. Lass Dich nicht von den Sanitäranlagen abschrecken. Richtung Südende des Platzes findest Du die genialsten Zelststellen. Wie gesagt für Deine Zwecke - gerade mit der Nähe zu Fähre falls Du zu Fuß bist - ist Moskenes die bessere Wahl.

Hilsen og en god tur ¢nsker deg Oliver
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon mk9981 » Mo, 25. Jul 2005, 14:19

danke powderoli! das ist genau die info, die ich brauchte. die lage ist mir in diesem fall nicht so wichtig, es geht mir wirklich nur darum, meine sachen nach der wandertour wieder in einen zivilisationstauglichen zustand zu bringen, bevor ich mit dem zug nach hause reise.

da ich mich einige tage in dieser ecke aufhalten werde, schau ich mir den platz in a sicher auch mal an. denke aber, daß ich kein geld ausgeben werde, nur um mein zelt irgendwo platzieren zu können und ohne entsprechenden "komfort" (vernünftige sanitäranlagen) zu haben. da find ich beim wandern sicher ähnlich gute plätze...

gruß
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon powderoli » Mo, 25. Jul 2005, 14:24

Hei,

ok dann auf jeden Fall Moskenes. Aber nicht zuviel erwarten. Auch hier ist es eher einfacher Standard. War aber wenigstens sauber. Schöne Tour in der Ecke ist übrigens die Wanderung zur Munkebu-Hytte und entlang des Djupfjords.

Viele Spaß auf der Reise. Ich bin ab Donnerstag auch in Norge aber nur bis Oppdal.

Viele Grüße, Oliver
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon mk9981 » Mo, 25. Jul 2005, 14:30

powderoli hat geschrieben:Schöne Tour in der Ecke ist übrigens die Wanderung zur Munkebu-Hytte und entlang des Djupfjords.


ist auch fest eingeplant! 8)

...noch 16 tage, dann geht's los. *freu*
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Ausstattung moskenes camping

Beitragvon powderoli » Mo, 25. Jul 2005, 14:32

... und der absolute Traum ist der Reinebriggen!!! War mir letztes Jahr leider aufgrund des Wetters nicht vergönnt. Ist nur schwierig ohne Auto an den Einstieg zu gelangen.
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste