Mario hat geschrieben:
Alternativ bietet sich noch eine Bahnfahrt direkt bis Fauske mit Umstieg in Oslo und Trondheim. Ab Fauske dann wieder per Bus nach Narvik. Wenn ihr euch dafür entscheiden solltet, dann beachtet aber das die NSB keine Räder transportieren und dieser voraus schicken müßt.
Das stimmt nicht. NSB bietet sehr wohl die Fahrradmitnahme per Selbstverlad an:
http://www.nsb.no/internet/no/Service/B ... anguage=no
Auf der Nordlandsbahn kann es allerdings ggf. zu Kapazitätsproblemen kommen.
Auf der Website
http://www.nsb.no könnt ihr euch auch alle Fahrpläne als PDF runter laden. Dort sind alle Züge mit Fahrradmitnahme markiert.
Der Fahrradtransport durch Schweden nach Narvik ist dagegen problematischer. Hier kann man nur voraus schicken.
Im Sommer gibt es günstige Charterflüge, die steuern allerdings Narvik nicht an, sie fliegen nach Bodø und Tromsø (so war es ketztes Jahr).
Ich weiß nicht, ob ihr die Gegend schon kennt. Empfehlensewert ist ein Abstecher zu den Lofoten. Ggf. jönnt ihr auch von Bodø rüber auf Lofoten und dann von Svolvær oder Evenes zurück aufs Festland und dann nach Süden durchstarten. Ich würde für den Norden mehr Zeit einplanen als für den Süden, da es dort m.E. schöner ist. Vielleicht ist es auch sinnvoll, die Fahrtrichtung umzukehren um eine Steigerung zu haben.
Da ihr nach einigen Wochen auf dem Rad durch Norwegen ohnehin süchtig werdet und wiederkehren müsst, könntet ihr auch überlegen, nur Trondheim nordwärts zu radeln und den Süden ein andermal.
Schönen Gruß und bei radeltechnischen Fragen könnt ihr mich gerne ansprechen
Matthias