Mfg am 31.Juli nach Narvik

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Gabi Thomas » Mo, 20. Jan 2003, 16:22

Hi, bin ganz neu dabei und sehr erfreut, dass es so ein Forum gibt. Wir möchten gerne am 31.Juli 2003 mit Fahrrädern ab Narvik Richtung Oslo fahren und suchen im Moment eine Möglichkeit, von Münster dorthin zu kommen. Scheint ja nicht ganz so leicht zu sein. Sind aber optimistisch und auch erst am Anfang unserer Planung. Wer hat Infos über Bus, Bahn, Flugzeug dorthin? Möchten am liebsten unsere Räder direkt mitnehmen. Ich freue mich schon auf eure Tipps.
Gruß Gabi
Gabi Thomas
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 20. Jan 2003, 16:06
Wohnort: Münster

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon ihmotep » Mo, 20. Jan 2003, 20:06

Hallo!
Man sachen gibts.
Ich kann euch diesbezüglich zwar nicht weiterhelfen, aber eine Frage hätte ich.

Wieviel Zeit habt Ihr dafür veranschlagt?
Ich hoffe Ihr seid euch über die Distanz und die Beschaffenheit der Natur in N im klaren. Aber wahrscheinlich schon, oder?

Mir tut schon mein ******teil nach 5 km weh!

Respekt schon mal jetzt.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Mario » Mo, 20. Jan 2003, 20:53

Hi,

Gabi Thomas hat geschrieben:Hi, bin ganz neu dabei und sehr erfreut, dass es so ein Forum gibt. Wir möchten gerne am 31.Juli 2003 mit Fahrrädern ab Narvik Richtung Oslo fahren und suchen im Moment eine Möglichkeit, von Münster dorthin zu kommen. Scheint ja nicht ganz so leicht zu sein. Sind aber optimistisch und auch erst am Anfang unserer Planung. Wer hat Infos über Bus, Bahn, Flugzeug dorthin? Möchten am liebsten unsere Räder direkt mitnehmen. Ich freue mich schon auf eure Tipps.


Grundsätzlich:Ein Skitransport per Flugzeug ist unproblematisch, inwieweit sich dies auf Fahrräder übertragen läßt, vermag ich nicht zu sagen. Wenn es möglich sein sollte, dann bestimmt als Übergepäck. Solltest du dich für den Flug entscheiden, dann vermeide den Umstieg in Trondheim. SAS fliegt u.a. Trondheim - Evenes, allerdings nur mit Kleinflugzeugen (http://makeashorterlink.com/?N3C713823), in denen im Sommer kaum das Gepäck Platz findet. Aus selbigem Grund fällt auch ein Flug nach Narvik-Framnes aus, da dort Wideroe mit den selben Flugzeugen unterwegs ist.

Dagegen bietet sich ein Direktflug mit Braathens von Oslo aus nach Evenes an, dort werden Boing eingesetzt. Den Rest der Strecke nach Narvik könnt ihr dann im Bus (Direktanschluß an den Flug) zurücklegen oder gleich eure Räder nutzen ;-)

Alternativ bietet sich noch eine Bahnfahrt direkt bis Fauske mit Umstieg in Oslo und Trondheim. Ab Fauske dann wieder per Bus nach Narvik. Wenn ihr euch dafür entscheiden solltet, dann beachtet aber das die NSB keine Räder transportieren und dieser voraus schicken müßt.

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Matthias Scheidl » Mo, 20. Jan 2003, 22:20

Mario hat geschrieben:
Alternativ bietet sich noch eine Bahnfahrt direkt bis Fauske mit Umstieg in Oslo und Trondheim. Ab Fauske dann wieder per Bus nach Narvik. Wenn ihr euch dafür entscheiden solltet, dann beachtet aber das die NSB keine Räder transportieren und dieser voraus schicken müßt.


Das stimmt nicht. NSB bietet sehr wohl die Fahrradmitnahme per Selbstverlad an:
http://www.nsb.no/internet/no/Service/B ... anguage=no
Auf der Nordlandsbahn kann es allerdings ggf. zu Kapazitätsproblemen kommen.
Auf der Website http://www.nsb.no könnt ihr euch auch alle Fahrpläne als PDF runter laden. Dort sind alle Züge mit Fahrradmitnahme markiert.

Der Fahrradtransport durch Schweden nach Narvik ist dagegen problematischer. Hier kann man nur voraus schicken.

Im Sommer gibt es günstige Charterflüge, die steuern allerdings Narvik nicht an, sie fliegen nach Bodø und Tromsø (so war es ketztes Jahr).

Ich weiß nicht, ob ihr die Gegend schon kennt. Empfehlensewert ist ein Abstecher zu den Lofoten. Ggf. jönnt ihr auch von Bodø rüber auf Lofoten und dann von Svolvær oder Evenes zurück aufs Festland und dann nach Süden durchstarten. Ich würde für den Norden mehr Zeit einplanen als für den Süden, da es dort m.E. schöner ist. Vielleicht ist es auch sinnvoll, die Fahrtrichtung umzukehren um eine Steigerung zu haben.
Da ihr nach einigen Wochen auf dem Rad durch Norwegen ohnehin süchtig werdet und wiederkehren müsst, könntet ihr auch überlegen, nur Trondheim nordwärts zu radeln und den Süden ein andermal.

Schönen Gruß und bei radeltechnischen Fragen könnt ihr mich gerne ansprechen

Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Matthias Scheidl » Mo, 20. Jan 2003, 22:26

Noch eine Ergänzung:
Der Fahrradtransport im Flugzeug ist unproblematisch und meistens mit einer Pauschalgebühr für Sportgeräte zu begleichen (bei charterflügen ca. 30 € hin-/rück).
Achtet auf gute Verpackung mit einem Fahrradkarton. Normalerweise wird nicht gerade zärtlich mit den guten Stücken umgegangen. Je mehr unter dem Karton verschwindet, desto besser (damit keine Kleinteile wie Lampen abbrechen). Abnehmen der Pedale, Längsdrehen des Lenkers und Luftablassen ist erwünscht.

Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Christoph » Di, 21. Jan 2003, 11:00

Hallo,

wir wohnen ja in Narvik..., solltet Ihr also jemanden brauchen, der Euch in irgendeiner Form hier oben hilft (z.B. Fahrräder vorzeitig abholen und zwischenlagern) sagt Bescheid. Außerdem fahren wir Mitte Juni mit dem Auto (VW-Bus) von D nach Narvik zurück...da ließe sich vielleicht etwas arrangieren.

Gruß aus dem tiefverschneiten Nordnorwegen...

vom NarVikinger
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Andree » Di, 21. Jan 2003, 15:49

Gabi Thomas hat geschrieben:. Ich freue mich schon auf eure Tipps.
Gruß Gabi

Hei,
schon viel gesagt, hier noch extra:
Richtig ist, "Kleinflugzeuge" zu meiden, wegen Platzprobleme.Es sollten schon von BU oder SAS größere (Düsen-)Verkehrsflieger sein!
Nach einer neuen Regel, die meines Wissens noch gilt, gibt es im Rahmen der "Star-Alliance" (LH,SAS,...) die Regelung, daß Fahrräder IM FREIGEPÄCK ENTHALTEN SIND! D.h. 1 Rad (ca.12kg) plus 10 Kg Gepäck wären frei; alles was über den Freiraum, meist 20kg (Schmerzgrenze ca. 24kg), hinaus geht, muß dann bezahlt werden; Verpackung ist wichtig, rechtzeitig darum kümmern!
Schon jetzt viel Erfolg und RESPEKT vor DEM Plan!
Andree.
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Matthias Scheidl » Di, 21. Jan 2003, 23:22

Andree hat geschrieben:Nach einer neuen Regel, die meines Wissens noch gilt, gibt es im Rahmen der "Star-Alliance" (LH,SAS,...) die Regelung, daß Fahrräder IM FREIGEPÄCK ENTHALTEN SIND! D.h. 1 Rad (ca.12kg) plus 10 Kg Gepäck wären frei; alles was über den Freiraum, meist 20kg (Schmerzgrenze ca. 24kg), hinaus geht, muß dann bezahlt werden;

Das ist ja gerade das Problem. 12 kg für das Fahrrad anzusetzen ist ja schon sehr optimistisch. Meistens kommt man locker so auf 35-40 kg für Rad+Gepäck. Mit umfangreicher Fotoausrüstung auch noch mehr. Gut, einiges davon kann man ins Handgepäck nehmen, aber ein Pauschalpreis fürs Fahrrad ist immer besser.

Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht

In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Matthias Scheidl
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 231
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46

Re: Mfg am 31.Juli nach Narvik

Beitragvon Gast » Do, 23. Jan 2003, 23:56

Ich hab mich total über eure Tipps gefreut und werde euch auf dem laufenden halten! Falls euch noch was einfällt ...
Schönen Gruß
Gabi
Gast
 


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste