Moin,
die Pulle ist nicht explodiert.
Ich las gestern bei
http://www.camperbord.de den Bericht (hab es leider auf die schnelle nicht gefunden).
Da war ein Bild dabei.
Eine Graue 11 Kg. Gasflasche lag hinten in einem Opel Zafira.
Die Pulle war unbeschädigt - das Auto sah nicht wirklich so aus als wär da was explodiert.
Passiert ist folgendes: Die Pulle war wohl nicht richtig zu (menschliches Versagen ??????).
Da Gas bekanntlich schwerer ist als Luft hat sich das Zeug im Kofferraum unten und in den Hohlräumen verteilt.
Beim öffnen der Heckklappe hat es eine Verpuffung gegeben.
Da an der Heckklappe eines jeden Auto`s elektrische Kontakte z.B. für die Kennzeichenleuchten sind und Fachleute sagen, daß es ab und an leichte Funken beim öffnen und schließen geben kann ist das ganze vorstellbar.
Dort war der Zeitungsbericht zu lesen - der Schreiberling hat dort geschr. das die Flasche explodiert ist!!! Offensichtlicher Blödsinn.
Nachbarn haben die auf der Rückbank angeschnalten Kinder herausgeholt und den Brand gelöscht.
Wir haben 2 dieser Flaschen im Reisemobil - die Explodieren nicht ganz einfach so - wie immer macht der Benutzer meist irgendetwas falsch - so wohl auch hier.
Gruß
Dirk