Hallo Leute,
es ist tatsächlich so, dass Fährverbindungen mit Reisemobilen über 6m Länge erheblich teurer sind. Das spielt bei ein oder zwei Verbindungen kaum eine Rolle, zumal bei Überlängen bis 6,50m ein Auge zugedrückt wird.
Sobald man aber auf der Küstenstraße (ca. 10 Verbindungen in eine Richtung) und vielleicht auf den Fährverbindungen zu den Lofoten unterwegs ist, macht sich die bewußte Wahl eines kürzeren Wohnmobils tatsächlich bezahlt. Wenn ich mich recht erinnere, können die Kosten dann auch um 50 bis 100 % höher liegen. Wir haben sogar eine Kiste vom Radträger abnehmen und ins Wohnmobil stellen müssen, da man uns sonst auf der Verbindung zu den Lofoten 94 Euro mehr abknöpfen wollte. Genau genommen wäre es günstiger gewesen ein zweites Wohnmobil auf die Fähre zu fahren, da der Fahrer im Preis mit drin ist.
Und es ging um genau 8cm. Echt wahr. Das Maßband des Kassierers war einfach zu genau.

Wir haben nur geschmunzelt und die Kiste ins Womo gestellt. Damit hatte der Kassierer nicht gerechnet, aber der Aufwand war mir 94 Euro wert. Gleich auf dem großen Parkplatz von A kam die Kiste wieder rauf und die Sache war erledigt.
Also, viele liebe Grüße und allen aber besonders den Wandis, viel Spaß beim Planen. Auch wir sind schon wieder voll dabei...
Fjordhopper