Also, das Problem kann unter Umständen ganz simpel und einfach am Verschluß liegen.
Der Flaschenverschluss funktioniert, technisch gesehen, in Form einer Spindel. Diese hat nun mal die technisch-physikalische Eigenschaft, nur bei völlig geschlossenem Drehzustand auch geschlossen zu sein.
Will heißen: Insbesondere, wenn die Spindel bei etwas älteren Flaschen etwas Spiel aufweist, dann bitte darauf achten, sie entweder vollkommen auf oder aber vollkommen zu zu drehen.
Bei nur teilweise geöffnetem Ventil kommt es oftmals zu geringem aber permanentem Gasverlust, der sich naturgemäß subsummiert. Meist wird dieses Faktum dann laienhaft mit "unzureichender Füllung" abgetan.