Schmutzige Bratpfannen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon rover » Do, 25. Okt 2007, 18:56

Da kaufe ich mir doch lieber eine neue Pfanne :wink:

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon paedde » Di, 10. Mär 2009, 15:58

Gebe auch mal meinen Senf dazu:
In Campinghütten find ich das auch nicht appetitlich wenn da die Reste von anderen in den Pfannen kleben, aber bei Gusspfannen ohne Beschichtung, ist es so das die Plazenta gewünscht ist. Und zwar damit:
1. nichts anbrennt
2. die Pfannen kriegen so mit der Zeit Charakter und ein besonderes Aroma.
Deshalb sollen Gusspfannen auch immer nur mit klarem Wasser gespült werden. Wie gesagt das würde ich auch nicht gerne in Hütte vorfinden wollen.
Gruß
paedde
Guinness - Don´t be afraid of the Dark!
paedde
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 19:08
Wohnort: Geldern

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon Ronald » Di, 10. Mär 2009, 16:12

Liebe Leute, liebe Hüttenmieter,

1. Es gibt auf der ganzen Welt Benutzer, die - wenn unbeobachtet - sich wie die S... benehmen
2. Das trifft zu auf Hütten, Hotelzimmer, Firmenkühlschränke (s.oben), Toiletten (da gibt es bei der Volkshochschule einen tollen Kurs für solche Typen: "Wie kommt das Klopapier auf den Halter?"
3. Zusätzlich wird es so sein, wer ganz preiswerte (ich will nicht sagen billige) Hütten bucht, darf sich auh nicht wundern, wenn die Aufsicht nicht so toll ist und nach Abreise nicht gereinigt wird.
4. Unsere Hütteneignerin in Marivold hat sich zunächst enmal davon überzuegt, daß wir beim Eintritt in die gute Stube von alleine die Schuhe auszoigen- das ist bei deutschen und anderen Mietern keine Selbstverständlichkeit, aber in Norwegen.
5. Da wir die Hütte zu ihrer Zufreidenheit bewohnt hatten, dürfen wir jetzt vom 16.Mai bis 6.Juni zum 4.Mal zurückkommen. - Preis: alles inklusive einschl. 10 PS Boot und Holz für Kamin, Elektrizität: 8000 NOK /Woche Vorsaison, 10000 NOK Hauptsaison.
6. Zusätzlich zu dem Bratpfannen-Eindruck (bei Hege in Marivold müssedn wir keine mitbringen) habe ich noch den Eindruck, daß die vorhandenen Fleisch-/Gemüsemesser zu allen anderen Dingen benutzt werde wie z.B. Schrauben festdrehen, schnitzen, Holz hacken, etc. nur nicht zum Schneiden. Deshalb bringe ich zumindest meine eigenen Küchenmesser mit.

Fazit: Fügen wir uns in unser Hüttenschicksal. Sagrotan hat verschiedene Produkte, die uns helfen.

In dem Sinne: einen schönen Urlaub
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon Hubi59 » Di, 10. Mär 2009, 19:02

Ich denke das ist doch wider mal typisch Deutsch.
Mensch wenn ich in eine Hütte komme dan bringe ich das Ding in einer halben Stunde auf meinen Standart und vergesse es danach den Mist und denke daran was ich unternehme. Ok bei schwerwiegenden Sachen (Abfluss verstopft usw.) kann man ja immernoch den Vermieter anrufen, aber wegen ner Bratpfanne ?
Das erinnert mich an einen Urlaub in Kroatien ; an einem kleinen Strand hat ein ca. 15 Jähriger kroatischer Junge Sonnenschirme verliehen 10 DM pro Schirm. plötzlich kam starker Wind auf und die ersten Schirme fingen an wegzufliegen. Der Junge rannte daraufhin los und machte die Dinger alle zu.
Achtung jetzt kommts. Nach 5 Minuten standen ca 20 Deutsche bei dem Jungen und wollten ihr Geld zurück. Ich hab daraufhin nur noch englisch gesprochen, da ich nicht wollte das jemand denkt das ich auch zu den Bescheuerten gehöre.

Der nächste regt sich noch auf weil es keine gepflasterten Rundwanderwege gegeben hat. :kopfmauer:

Gruß Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon lajobay » Di, 10. Mär 2009, 19:15

@hubi59: dem ist nichts hinzuzufügen,klare Worte und ich sehe das genauso.Auch ich hab schon Sitautionen erlebt,wo ich Abstand zu deutschen Urlaubern hielt,um nicht irrtümlich dazugerechnet zu werden.Es gibt peinliche Auftritte im täglichen Leben,wo man sich als Beobachter nur seinen Teil denken kann.Nicht umsonst sind wir Deutschen Weltmeister im Klagen vor Gericht.Also,ich nicht :D , aber doch so manch andere der lieben Mitmenschen.
@ronald: hast Du denn so einen VHS-Kurs besucht :lol: ? hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon Ronald » Di, 10. Mär 2009, 21:26

@hubi59
Natürlich hast Du recht. Wenn ich als ehemaliger Seefahrer nicht i n der Lage bin, Ordnung in so einer Hütte zu schaffen, dann war meine Ausbildung vergebens (aber nicht umsonst - Geld). Also, ran an den Speck und erst mal gemütlich machen!
PS Ich soll/habe mich beriet erklärt, ja auch was für das Treffen der Hurtigruten-Freunde/Fahrer in Hamburg im Oktober was zu organisieren - also wo ist das Problem? Ran an den Speck!
@Lars
Tja, das hab' ich mal so mit bekommen bei einem Abend mit Piet Klokke .....
- Männersocken stricken mit Naturbaumwolle (für Männer)
- Kreatives Topflappenhäkeln (für w/m)
- Wie finde ich meinen G-Punkt?

So nun hört's aber auf. Übrigens, Die Vorstellung mit diesen Titel war inder Glocke in Bremen....

Schönen Abend noch - wir haben unserr Pfanne von heute abend in die Spülmaschine gesteckt
Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon uscarfreak » Mi, 11. Mär 2009, 11:49

so da muss ich mich ja auch noch gleich beschweren , das im Winter nicht die Touristenwege freigehalten werden. könnte ja doch noch jemand außer uns dort vorbeikommen. :wink:
nur gut das wir in 2 wochen nach Norwegen ziehen.

weg zum Jostedalsbreen (Kjenndal)
Bild

Bild

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon Ronald » Mi, 11. Mär 2009, 13:16

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich ein solcher "Deutscher" beim ADAC beschwert hatte, weil
a) die Straßen nicht geräumt waren und .........
b) das Wetter an der Westküste nicht so war, wie auf dem Werbefoto........

Leute gibt's, ts, ts, ts.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon rover » Fr, 13. Mär 2009, 10:00

@ paedde

wenn es da einen Plazenta in der Pfanne gibt, wird das doch sehr makaber: du meinst wahrscheinlich patina.

Bin gestern aus Bergen zurückgekommen: die Pfannen in der Jugendherberge: eine Katastrophe :roll:
Sauber, aber total verbeult d.h. wurden auf der Herdplatte nicht heiss.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon paedde » Fr, 13. Mär 2009, 18:15

Ähh... na klar meinte ich Patina.
:lol: Plazenta andere wäre wirklich geschmacklos.

@ steven:
Ist doch genau das richtige Auto für so eine Straße, da hat man beim fahren direkt noch ein bissl Abenteuer.
Guinness - Don´t be afraid of the Dark!
paedde
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 02. Mär 2009, 19:08
Wohnort: Geldern

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon uscarfreak » Fr, 13. Mär 2009, 21:31

@ rover

ihr fahrt aber jetzt nicht rum und kontrolliert überall die bratpfannen?

mfg steven
uscarfreak
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 196
Registriert: Do, 10. Jan 2008, 23:55
Wohnort: Sydalen Lofoten

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon rover » Mo, 16. Mär 2009, 17:34

@ steven

Aber klar werden wir das machen: Im August gehts wieder los: Bratpfannen hütet euch!! :D
Aber Spass beiseite, wir haben im Womo unsere eigene Pfanne dabei und sind zum Glück nicht auf andere angewiesen. Es nervt halt etwas, wenn man sich mal eine Hütte mietet oder in der Jugendherberge was kochen bzw. braten möchte und nur Schrott vorfindet. Und wir beschweren uns ja auch nicht, aber wenn es hier schon mal um Bratpfannen geht, kann man sich mal äussern.

Viel Erfolg i Norge
hilsen
rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon Tina1 » Mi, 18. Mär 2009, 19:26

Hei, wir nehmen trotz Hüttenurlaub auch unser eigenes Geschirr mit
(samt Bratpfanne). Mag pingelich erscheinen, aber ich brauche
mich dann nicht über schmuddelige Bratpfannen ärgern. Haben auch so
einiges gesehen. Bäh :-?
Tina1
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 23. Mär 2008, 17:56
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon 261067 » Di, 14. Apr 2009, 14:57

Also mit einer schutzigen Bratpfanne hätte ich ja noch leben können, aber leider war der Rest der Hütten damals (2007) auch nicht besser. Und das waren lt. Gästebuch auch Menschen aus allen Ländern!
Ist das Problem, wenn man die Endreinigung als Mieter sparen will und dann nicht kontrolliert wird.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Schmutzige Bratpfannen

Beitragvon waldfee » Di, 14. Apr 2009, 16:16

261067 hat geschrieben:Also mit einer schutzigen Bratpfanne hätte ich ja noch leben können, aber leider war der Rest der Hütten damals (2007) auch nicht besser. Und das waren lt. Gästebuch auch Menschen aus allen Ländern!
Ist das Problem, wenn man die Endreinigung als Mieter sparen will und dann nicht kontrolliert wird.


Hallo,

ich hatte es mal erlebt, da hatte der Vormieter eine offene Senftube in den sonst leeren Kühlschrank gelegt und den Stecker gezogen. Außerdem war keine Endreinigung gemacht. :x

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste