Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Toastiexx » Di, 21. Jul 2009, 19:07

Hallo Norwegen-Freunde,

dieses Jahr habe ich meine Frau endlich dazu gebracht einem Camping-Urlaub in Norwegen zuzustimmen.
Der kleinste gemeinsame Nenner war allerdings ein Wohnmobil.

Da wir keinerlei Erfahrung mit Wohnmobilen haben, würde ich gerne von Euch wissen wieviel Gas man denn so für einen 2 1/2 wöchigen Urlaub in einem kleinen Wohnmobil braucht.

Die Rahmendaten:
- 2 Personen
- Geheizt wird nicht (im Sommer hoffentlich nicht nötig)
- Heiß geduscht wird selten (eher auf dem Campingplatz)
- ein kleiner Kühlschrank müsste halt laufen

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Grüße
Carolin und Jochen
Toastiexx
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 21. Jul 2009, 18:59

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon teddybaer » Di, 21. Jul 2009, 20:27

Da wir keinerlei Erfahrung mit Wohnmobilen haben, würde ich gerne von Euch wissen wieviel Gas man denn so für einen 2 1/2 wöchigen Urlaub in einem kleinen Wohnmobil braucht.

Die Rahmendaten:
- 2 Personen
- Geheizt wird nicht (im Sommer hoffentlich nicht nötig)
- Heiß geduscht wird selten (eher auf dem Campingplatz)
- ein kleiner Kühlschrank müsste halt laufen


Dann sollte eine 5kg Flasche sogar ausreichen, aber ich nehme immer eine 11kg mit, denn ohne heizen bin ich noch nie zurechtgekommen. :)
VG
Teddybaer
teddybaer
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 31. Okt 2003, 13:55
Wohnort: Nordthüringen

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon EuraGerhard » Di, 21. Jul 2009, 20:39

Hallo,

mit einer 5-kg-Flasche könnte es knapp werden. Aber eine 11-kg-Flasche reicht locker.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Peetry » Di, 21. Jul 2009, 22:23

Hallo,

wir haben von unserem Vermieter immer 2 x 11 kg Gas im Auto, und sind bei 4 Wochen Urlaub immer mit einer Flasche ausgekommen.
Auch wenn wir ab und zu mal heizen mussten.
Liebe Grüße

Petra
Peetry
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 28. Jan 2004, 20:24

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Toastiexx » Mi, 22. Jul 2009, 9:39

Alles klar, dann werden wir mal schauen dass wir eine 11kg - Flasche mitbekommen. Das sollte dann ja in jedem Fall reichen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Gruß
Jochen
Toastiexx
 
Beiträge: 2
Registriert: Di, 21. Jul 2009, 18:59

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon EuraGerhard » Mi, 22. Jul 2009, 11:56

Toastiexx hat geschrieben:Alles klar, dann werden wir mal schauen dass wir eine 11kg - Flasche mitbekommen. Das sollte dann ja in jedem Fall reichen.

Nur gleich bei der Übergabe nachschauen (lassen), ob die Flasche wirklich voll ist. Oder halt doch eine Reserveflasche mitnehmen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Nordfahrt » So, 06. Sep 2009, 20:04

teddybaer hat geschrieben:Da wir keinerlei Erfahrung mit Wohnmobilen haben, würde ich gerne von Euch wissen wieviel Gas man denn so für einen 2 1/2 wöchigen Urlaub in einem kleinen Wohnmobil braucht.


Hallo teddybaer

Mein kleines Wohnmobil ist ein T3, mit dem wir 3 Wochen in Norwegen unterwegs waren. Ohne Heizen ging es nicht, ohne Duschen in Fahrzeug musste es gehen, denn ein T3 ist das Minimum als Wohnmobil. Wir hatten 2 Flaschen a 5kg mit und haben damit den Kühlschrank betrieben, wenn wir standen und wenn wir gefahren sind, lief der Kühlschrank an 12V. Außerdem haben wir oft und gründlich gekocht, auf zwei Flammen. Die erste Flasche hat länger als zwei Wochen gehalten, wie weit wir die 2. Flasche angebraucht haben, weiß ich nicht. Dem Vernehmen nach kann man in Norwegen ziemlich problemlos Gas nachfüllen lassen, muss dabei aber den Adapter kaufen, mit dem die Flasche an die Füllstation passt. Uns ist das nicht passiert, so dass ich darüber nichts weiß. Noch etwas: Ein kleines Wohnmobil ist ideal, wenn man die besonders reizvollen Nebenstraßen fahren will, auf denen "Große" schon erheblich Sorgen haben. Wir sind mit Microsoft "Autoroute" und GPS-Empfänger am Laptop gefahren und diese Software kennt Wege an Stellen, wo Marco Polo einfach nur Fläche zeigt. Angekommen sind wir so immer, es ist halt alles drauf, wo ein "Hummer" durchkommen würde. Außerdem bekommt man auf dem Bildschirm je nach frei gewähltem Maßstab richtig ein Stück Übersichtskarte und eine Vorstellung, wo man ist. Nicht so einen Sch... wie "Nehmen sie die dritte Ausfahrt" und Du weißt gar nicht, ob es noch zwei oder neun Kilometer zur Fähre sind. Stauumfahrung braucht man dort nicht!

Ich bin 65, da aus dem Osten, war Norwegen früher kein Thema und ich versichere Euch, wenn Ihr dort wart, fahrt Ihr wieder. Mein nächstes Ziel ist, über Tallin, Helsinki, gerade nach Norden und auf kleinen Küstenstraßen wieder südwärts. Dazu sind aber 4 Wochen sicher besser, denn man ist immer langsamer, als geplant. "Zieht man durch", dann ist es kein Norwegen-Tripp. sondern eine militärische Übung, das musste ich lernen. Noch was: Frischen Fisch und Fleisch kauft man unterwegs, aber Spaghetti, Kartoffelbrei, Dauerwurst, also alles, was hält, nimmt man mit, das hilft wirtschaften. Kartoffeln wollen die Norweger nicht, denn sie wollen unsere Kartoffelkrankheiten nicht und ihre Kartoffeln schmwcken sowieso besser. Wenn man einen Hund mitnehmen will, muss man das mindestens ein Jahr vorher beim Tierarzt anfangen, dort bekommt der Hund dann einen Gesundheitspass. Meine F... habe ich mich jetzt breitgequatscht. Also fahrt! Ihr werdet norwegensüchtig!

Paps
Nordfahrt
 
Beiträge: 43
Registriert: So, 06. Sep 2009, 19:12

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Kviknedøle » Mo, 07. Sep 2009, 8:39

zwar offtopic aber dann auch wieder nicht:

vergiss bitte nicht wo das GAS-Pedal ist wenn du hier in Norwegen rumfährst. Das tun leider viel zu viele Wohnmobilfahrer und meinen mit 50 oder 60 irgendwo rumfahren zu müssen und somit alle hier Lebenden in den Wahnsinn treiben oder von Ihrer Arbeit abhalten.
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Dirk und Irene » Mi, 09. Sep 2009, 18:31

Rainer28 hat geschrieben:zwar offtopic aber dann auch wieder nicht:

vergiss bitte nicht wo das GAS-Pedal ist wenn du hier in Norwegen rumfährst. Das tun leider viel zu viele Wohnmobilfahrer und meinen mit 50 oder 60 irgendwo rumfahren zu müssen und somit alle hier Lebenden in den Wahnsinn treiben oder von Ihrer Arbeit abhalten.


Booah ..... ey ....!!!

es ist ja bekannt das der ein oder andere Deutsche Norwegen Auswanderer die Wohnmobilisten nicht mag ....aber geht die Beantwortung einer frage nicht mal ohne das immer wieder dieses abgefrühstückte Argument aufgewärmt wird ..... es ist mittlerweile ganz einfach langweilig und nervig.
Unser einer als Wohnmobilist der auch dieses Jahr wieder in N unterwegs war regt sich ja auch nicht dauernd über die lieben "norwegischen senioren"... häufig in autos älteren baujahres... auf, die immer dann wenn man dringend noch eine fähre erreichen will oder muß auf gerader strecke außerorts mit 50... dann auch noch bei gegenverkehr vor einem her fahren..
Fahr im Sommer ganz einfach mal 2 minuten eher los und entspann dich .... genieße die schöne Landschaft beim autofahren ... und alles ist gut.
die 10 wochen in denen die mobile (im übrigen zwischenzeitlich auch etliche norwegische!!!) geballt im land sind wirst du auch überleben.

entspannter gruß eines wohnmobilfahrers (dann auch noch ein deutscher der seit 25 jahren quasi jährlich die leute für 3 wochen von der arbeit abhält!!!)

dirk
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
Dirk und Irene
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 12:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Kviknedøle » Mi, 09. Sep 2009, 20:10

Dirk und Irene hat geschrieben:Booah ..... ey ....!!!

es ist ja bekannt das der ein oder andere Deutsche Norwegen Auswanderer die Wohnmobilisten nicht mag ....aber geht die Beantwortung einer frage nicht mal ohne das immer wieder dieses abgefrühstückte Argument aufgewärmt wird ..... es ist mittlerweile ganz einfach langweilig und nervig.


Das hat mit Aufwärmen von Alten Phrasen nichts zu tun....es geht darum, dass diese Phrase eigentlich keine Phrase ist, sondern ganz einfach eine Tatsache.

Dirk und Irene hat geschrieben:Fahr im Sommer ganz einfach mal 2 minuten eher los und entspann dich .... genieße die schöne Landschaft beim autofahren ... und alles ist gut.
die 10 wochen in denen die mobile (im übrigen zwischenzeitlich auch etliche norwegische!!!) geballt im land sind wirst du auch überleben.


Welche Silbe oder welches Wort lässt dich darauf schliessen, dass sich meine Aussage nur auf deutsche Wohnmobilfahrer bezogen habe?
Btw sind alle Norweger die ich kenne, der gleichen Meinung.......
-----------
Mvh
Rainer

"Blunder du også, din enøyde djevel, sa mannen - han skulle træ en tråd i nåla."
Kviknedøle
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 14. Mai 2008, 12:59
Wohnort: Kvikne / Tynset kommune / Fylke Hedmark

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Dirk und Irene » Mi, 09. Sep 2009, 20:28

Rainer28 hat geschrieben:
Dirk und Irene hat geschrieben:Booah ..... ey ....!!!

Das hat mit Aufwärmen von Alten Phrasen nichts zu tun....es geht darum, dass diese Phrase eigentlich keine Phrase ist, sondern ganz einfach eine Tatsache.

Btw sind alle Norweger die ich kenne, der gleichen Meinung.......
-----------



Es tut mir leid ...... aber ich habe selten einen solchen stuss gelesen ...... eine Diskussion auf diesem Bildzeitung`s niveau entbehrt jeder grundlage.

Gruß
Dirk
"Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu."
Dirk und Irene
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 12:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Felki » Fr, 11. Sep 2009, 8:32

Rainer28 hat geschrieben:vergiss bitte nicht wo das GAS-Pedal ist wenn du hier in Norwegen rumfährst. Das tun leider viel zu viele Wohnmobilfahrer und meinen mit 50 oder 60 irgendwo rumfahren zu müssen und somit alle hier Lebenden in den Wahnsinn treiben oder von Ihrer Arbeit abhalten.

Ach so und vergesst die alten Volvos nicht die mit 60 auf der E6 heizen und die LKW-Fahrer, die das Messer zwischen den Zähnen haben und in den engsten Kurven überholen und ... Bild

@Carolin und Jochen

Nach meinen Erfahrungen ist standardmäßig eine 11 kg Flasche an Bord teilweise sogar zwei. Damit werdet ihr auskommen. Auf dem Campingplatz nutzt man das Gas nur zum Kochen. Der Rest geht über Strom. Wir haben auch einen kleinen Elektroheizer an Bord. Wenn es doch einmal frisch wird, heizt der in 5 Minuten durch und alles ist schick. Auf das Duschen im Wohnmobil würde ich ganz verzichten. Bedenkt - das müsst ihr alles wieder sauber machen. Es gibt meist sehr ordentliche Sanitäranlagen auf den Campingplätzen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Clara » Di, 15. Sep 2009, 15:16

Er wollte doch nur wissen, wie viel Gas er benötigt und nicht, wie er am besten in/aus Norwegen vergrault wird. In keinem anderen Länderforum sind mir so viele Animositäten aufgefallen wie hier!
Clara
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 12. Aug 2009, 21:00

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon Nordfahrt » Fr, 11. Dez 2009, 23:55

@Dirk und Irene und Rainer28,
Euere Reaktionen habe ich zugegebenermaßen spät zur Kenntnis genommen. Da ich neu in diesem Forum bin, weiß ich nicht, was es zu diesem Thema schon an Diskussion gegeben hant. Ich möchte dazu nur sagen, ob Gas oder Nicht Gas ist oft einfach eine Frage des Anschlages an der Einspritzpumpe. wenn man einen T3 mit 50PS-Diesel fährt, ist man dort sowieso oft und nur bei erreichter zulässiger Geschwindigkeit geht der Fuß mit Rücksicht auf die Geldbörse zurück ... oder schon auch weil die Gegend zur Kenntnis genommen werden will, was bei 80km/h meist ganz gut geht.


Zum Thema:
Wer genauer wissen will, wie wir in drei Wochen regulärem Urlaub uns soviel Norwegen erschlossen haben, wie möglich (... und schon deshalb waren wir nicht unnütz langsam.), der ist eingeladen auf http://norwegen.roehnick.de
Es war einfach der Gedanke aufzuschreiben, wie das so ist, wenn man von Norwegensehnsucht infiziert ist, der Brötchengeber die Frist setzt und das Geld begrenzt ist. Es war traumhaft! ... und ich denke man bekommt auf der Webseite eine Vorstellung, wie Norwegenurlaub in dem genannten Rahmen real ist.
Nordfahrt
 
Beiträge: 43
Registriert: So, 06. Sep 2009, 19:12

Re: Neuer Wohnmobilist mit Anfängerfrage zum Gas !

Beitragvon James Blond » Sa, 12. Dez 2009, 22:03

Hallo Nordfahrt,
ich hatte 2005 eine ähnliche Reise in Südnorwegen, aber leider keine Zeit / keine "Drive" eine Reisebericht zu verfassen.
Hut ab, gut geschrieben ! Vielleicht erweiterst Du Deine Homepage noch etwas mehr für "erste und zweite Einblicke".....

Grüsse aus Hamburg

Olaf
James Blond
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 01. Feb 2006, 23:19
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste