Ulli hat geschrieben:Hallo!
Habe mal eine Frage zu dem Trangia-Spirituskocher. Den hatten noch im alten Forum ganz viele Leute angepriesen. Jetzt habe ich mir so einen gekauft und kam nicht so gut klar damit: Die Töpfe (Alu) wurden unten ganz schwarz, die Flamme war kaum zu regeln und, nachdem uns die Gummidichtung weggeschmort war, war sie auch kaum zu löschen. Aber immerhin, er ging auch bei starkem Wind nicht aus....
Hei,
das Schwarz kommt vom Ruß. Den kann man deutlich dadurch reduzieren, dass man dem Spiritus (ihr habt doch Spiritus verwendet - und kein Benzin ?) etwas möglichst sauberes Wasser beigibt (< 5%).
Das Regulieren der Temperatur ist tatsächlich etwas schwierig - gelingt aber mit etws Übung ganz gut. Ich verwende übrigens zwei Griffzangen, damit kann man den Öffnungsring ganz gut regulieren. Die zweite Zange ist auch praktisch, wenn man (Spagetti-) Wasser abgießen will, dann nimmt man die zweite für den Deckel.
Wenn du nicht so sehr auf das Gewicht achten musst, kann ich auch Edel-Stahl Töpfe empfehlen. Aluminium erzeugt einen schwarzen Abrieb, wenn man mit Wasser schuert. Ist weder appetitlich noch gesund.
Wie du es geschafft hast, die Gummidichtung abzufackeln, ist mir sehr schleierhaft. Du solltest die Flamme nicht mit dem Gewindedeckel löschen, sondern mit dem geschlossenen Regulierungsdeckel, und den Gewindedeckel erst aufschrauben, wenn der Behälter abgekühlt ist.
Viel Grüße,
Matthias