Hei,
Verleih von norwegischen Gasflaschen in D ? Kann ich mir nicht vorstellen. Wie soll der deutsche Gasflaschenverleiher die Flaschen füllen?
Mit 2 vollen 11kg Gasflaschen müsstest du eigentlich auskommen. Du solltest aber noch einen 2-3 kw Heizlüfter und eine Kabeltrommel mitnehmen. Jeder Campingplatz bietet Stromanschlüsse. Statt mit Gas dann mit Strom heizen. In der Region liegt die Höchsttemperatur auch noch nächste Woche bei 10-15° Minus. Der Diesel, den du dort tankst, ist Winterdiesel. Für die Scheibenwaschanlage gibt es spylervæske fertig gemischt zu kaufen. Dekk Klister ist eine Anfahrhilfe aus der Spraydose bei Glatteis.
Richtige Winterreifen ist klar. Schneeketten und eine Schneeschaufel sollten auch dabei sein. Ein langes Abschleppseil, schon gleich nach dem Ausflug in den Tiefschnee am Wagen angebracht, ermuntert den nächsten Autofahrer, dich wieder auf die Straße zu ziehen.
Falls ihr mit Stenaline von Frederikshavn nach Oslo wollt, laut Fahrplan ist das Schiff vom 16.12.-16.01. in der Werft.
Wetter z.B. :
http://www.sol.no/vaer/
Camping:
http://www.camping.no/index_tysk.html
Verkehrsnachrichten:
http://www.p4.no/trafikk/showall.asp
Wo ich ab 22.12. laufen werde:
http://www.otra.no
Für den LL-Läufer, welcher Gesellschaft braucht, nicht zu empfehlen.
es grüßt
der uteligger