Bitte um Hilfe!!!

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Bitte um Hilfe!!!

Beitragvon bärbel » Mo, 19. Jun 2006, 21:05

Liebe NF !

Wir versuchen in diesem Jahr mal eine Womotour nach Norwegen und könnten ein paar gute allgemeine Tipps gebrauchen, dass wir uns auf den Straßen und Plätzen richtig bewegen. Da wir nur 10 Tage haben, werden wir wohl den Süden erkunden. Wir waren schon sehr oft in Norge, nur mit dem Womo (geliehen) ist es das erste mal.

Den Camping-Guide vom NAF habe ich mir besorgt und auch die Campingkarte für Skandinavien. Wie komme ich an die Marke, die diese Karte gültig macht??? Ist das auf jedem Campingplatz möglich???

Wir fahren nachts von Rostock nach Gedser hin und auch wieder zurück. Wo kann man in Gedser am besten im Womo übernachten??? Hat da einer Erfahrungen???

Für eure konstruktiven Tipps danke ich schon jetzt!

Bärbel
bärbel
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:57
Wohnort: schwedt/oder

Re: Bitte um Hilfe!!!

Beitragvon EuraGerhard » Di, 20. Jun 2006, 9:08

bärbel hat geschrieben:Den Camping-Guide vom NAF habe ich mir besorgt und auch die Campingkarte für Skandinavien. Wie komme ich an die Marke, die diese Karte gültig macht??? Ist das auf jedem Campingplatz möglich???

Hallo Bärbel,

wenn Du überhaupt einen Campingplatz findest, der die Campingcard verlangt, dann kriegst Du dort auch die Marke.

Bzgl. Gedser kann ich Dir leider nicht helfen, da ich dort noch nie war.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Bitte um Hilfe!!!

Beitragvon fcelch » Di, 20. Jun 2006, 11:01

Hei,
hinter Gedser geht ne breite straße nach Norden weg. Rechts und links nur Felder und einzelne Weiler bzw. Höfe. Ich würd fragen ob ich mich da für ne Nacht hinstellen kann.
Meines wissens gehts ca. 10 km hinter Gedser rechts nach Botö, dort ist, glaube ich, ein Campingplatz.
Ansonsten, so nach 15 km gehts rechts nach Marylist. "Zentrum" des Ferienhausurlaubs auf der Insel Falster. Dort mal fragen wo ein CP ist.

Oder auf der Fähre fragen.

Gruß und viel glück,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bitte um Hilfe!!!

Beitragvon Troll » Di, 20. Jun 2006, 20:13

Hallo Bärbel,
soweit ich weiß ist das "wilde Campen" in DK verboten und wird bestraft. Ab Gedser gibt es aber viele Campingplätze. Warum bleibt Ihr nicht in Rostock in Fährterminal stehen und Übernachtet dort. Die Fähre geht doch alle zwei Stunden und dauert nur 1:45 Std. Einen schönen Rastplatz kann ich Euch empfehlen. Wenn Ihr in Richtung Kopenhagen fahrt kommt Ihr über den Stor Strömen. Genau hinter der Brücke bei Faro ist ein sehr schöner Rastplatz. Dort kann man aber nicht Übernachten. Rostock / Gedser und Helsingör / Helsingborg ist unsere Stammstrecke in Richtung Norden. Wir hatten 2002 eine superschöne Tour durch Südnorwegen. Schau mal unter http://www.fam-Zude.de.

Schöne Ferien!
Troll,
der eigentlich Norbert heißt

Man ist Gast, fast überall.
Troll
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:20
Wohnort: Berlin

Re: Bitte um Hilfe!!!

Beitragvon EuraGerhard » Di, 20. Jun 2006, 21:44

Troll hat geschrieben:soweit ich weiß ist das "wilde Campen" in DK verboten und wird bestraft.

Hallo,

"wildes Campen" ist in DK tatsächlich verboten. Die einmalige Übernachtung im Wohnmobil auf einem Parkplatz ist jedoch überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich durch Beschilderung verboten ist. Natürlich darf man dabei keinerlei "Campingbetrieb" entfalten, soll heißen, keine Campingmöbel, Grill, Wäscheständer etc. oder gar Zelte draußen aufstellen. Und natürlich keinerlei Abfälle oder Abwässer hinterlassen.

Letzteres ist übrigens überhaupt kein Problem, denn an den meisten Autobahnraststätten in DK gibt es (meist sogar kostenlose) Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Bitte um Hilfe!!!

Beitragvon bärbel » Mi, 05. Jul 2006, 20:13

Vielen Dank für eure Tipps, sie helfen uns schon ein ganzes Stück weiter.

Morgen abend geht es los. Sind schon sehr gespannt, wie es sich im Womo reist durch Norge.

Die Fähre nach Gedser ist schon gebucht,deshalb können wir nicht in Rostock stehen.

Also dann bis bald!

Bärbel
bärbel
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:57
Wohnort: schwedt/oder


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste