Fragen zum Campen und Fähren*g*

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon Alrik » Sa, 05. Aug 2006, 18:46

Hallo erstmal
Am Dienstag fahgren wir zu neunt in die nähe von bergen um wild zu campen!
Da Zeitlich so machen Vorbereitung schlecht lief, ist vorallem die Frage mit welcher fähre kommen wir am günstigsten?
Und was für prinzipelle Tips habt ihr so zum campen in Norwegen(abgesehen von schaufel, säge, klopapier, ...)?
Und wie streng sind die Kontrolle zwecks Mitnahme von Alkohol?
Alrik
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05. Aug 2006, 18:43

Re: Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon fcelch » Sa, 05. Aug 2006, 20:22

Moin,
sehr allgemeine Fragen.
Hab ihr denn noch nix an Fähre gebucht?
Habt ihr Autos dabei?
Ich bin immer gerne Hanstholm-Egersund gefahren. Die Fähre fährt auch manchmal bis Bergen durch. Das würde sich doch anbieten.
Wild campen in der Nähe von Bergen halte ich fast für ausgeschlossen. das ist so dicht besiedelt....
Wegen meiner Meinung zum Alkohol habe ich hier ja schonmal Prügel bezogen. Das Risiko erwischt zu werden besteht immer. Ich halte es für sehr, sehr gering (andere hier nicht, ich weiss). Habe deshalb immer soviel mitgenommen das es für mich / uns und noch eine paar norwegische Freunde ausreichte. Das lag oft bei über 100 Büchsen Bier + Wein etc. Aber, und das seie ganz ausdrücklich gesagt, ich möchte hier niemanden anstiften. Ein Bekannter hat mal richtig gelöhnt, da war er dann pleite.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon Alrik » So, 06. Aug 2006, 10:41

Danke schonmal!
Also wir sind 9 und zwischen 18 und 30 Jahre alt, und mit 3 Autos unterwegs!
Bekommt man vor ort überhaupt noch einen Platz auf einer Fähre oder sollten wir über die Brücke und durch Schweden fahren?
Alrik
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 05. Aug 2006, 18:43

Re: Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon EuraGerhard » So, 06. Aug 2006, 11:00

Alrik hat geschrieben:Also wir sind 9 und zwischen 18 und 30 Jahre alt, und mit 3 Autos unterwegs!
Bekommt man vor ort überhaupt noch einen Platz auf einer Fähre oder sollten wir über die Brücke und durch Schweden fahren?

Hallo Alrik,

mit der Fähre wird es schwierig. Immerhin ist Hauptsaison. Aber rufe halt einfach mal bei der Reederei an, vielleicht ist ja noch was frei.

Falls nicht, dann entweder Brücke oder Vogelfluglinie. Auf Letzterer fahren die Fähren fast so häufig wie anderswo die Straßenbahn, da gibt es keine Probleme. Beides hätte halt den Nachteil, dass ihr bis Bergen noch mindestens einen zusätzlichen Reisetag einplanen müsst.

Wegen Camping: Die Säge solltest Du unbedingt zu Hause lassen. :wink: Ansonsten ist wie schon gesagt die Umgebung von Bergen dicht besiedelt, da käme eh nur ein Campingplatz in Frage. Um wild zu zelten müsstet ihr schon weiter ins Landesinnere fahren.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon Heico-M » Mo, 07. Aug 2006, 9:52

Also ich frag ich mich immer, warum hier soviele Fragen bez. Alkohol gestellt werden.

Fahrt ihr eigentlich zum Saufen nach Norwegen oder was!

Wenn ihr von morgens bis abends stramm sein wollt, dann fahrt doch lieber an den Ballermann. In Norwegen wird zwar auch gesoffen (teilweise), aber wenn ich im Urlaub bin, will ich doch nicht immer blau sein, dann kann ich die Natur doch gar nicht geniessen.

Also grade diese Frage nach dem Schmuggeln, und das noch zu neunt, da müsst ihr ja ne Menge dabeihaben. Und unter 20 darf man keinen Schnaps! Achtung!

Na, das wird ja fein aussehen, neun Mann hoch mit 3-4 wild aufgestellten Zelten torkeln durch den Kvamskogen. Toll!

Hilsen

Heico
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon tomboll » Mo, 07. Aug 2006, 11:07

Heico-M hat geschrieben:Fahrt ihr eigentlich zum Saufen nach Norwegen oder was!

Wenn ihr von morgens bis abends stramm sein wollt, dann fahrt doch lieber an den Ballermann. In Norwegen wird zwar auch gesoffen (teilweise), aber wenn ich im Urlaub bin, will ich doch nicht immer blau sein, dann kann ich die Natur doch gar nicht geniessen.


Und wieder was aus der Rubrik "Postings die das Forum nicht braucht".

Zum Thema: Ich halte das Risiko mit zuviel Alk erwischt zu werden auch für eher gering, aber durchaus vorhanden. Es werden definitiv Stichprobenkontrollen gemacht, und bei einer Gruppe von 18-30 jährigen ist das Risiko sicher größer als bei einer Familie mit Kindern. Mir wäre das zuviel Nervenkitzel, aber das müsst ihr selber wissen.

Wildes campen in der Nähe von Bergen könnt ihr vergessen. Da würdet ihr euch definitiv keine Freunde machen.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 18:25

Re: Fragen zum Campen und Fähren*g*

Beitragvon Heico-M » Mo, 07. Aug 2006, 13:40

Na dann

:prost:
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste