Simone hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen welche Fjorde die schönsten und sehenswertesten sind. Wo man am meisten unternehmen kann? Wandern etc. oder auch mal ein schönes Städtchen in der Nähe
Hatte gedacht 2 Wochen in Norwegen zu verbringen und je 1 Wochen in einem Ferienhaus an einem Fjord.
Wir haben es letztes Jahr ähnlich gemacht 3/4 Tage Anreise und 3/4 Tage Rückreise (übernachtung mit Zelt und in Hütten auf Campingplätzen), dazwischen 1 Woche Ferienhaus - erstmalig.
Wenn Du mich jetzt fragst welcher Fjord der Schönste ist - das ist nicht möglich zu beantworten - mach doch bitte Deine eigene Erfahrung!
Vielleicht solltest Du auch einfach 2 Wochen drauf losfahren beim ersten Norgeurlaub, Dir als wirklich alleroberste Grenze Trondheim setzen und Dir Fjordnorwegen anschauen. Dann weisst Du was ich meine.
Wir waren letztes Jahr in Dragsvik bei Balestrand am Sognefjord. Man kann da im Städtchen Balestrand oder im weiter entfernten Sogndal bummeln, im Gebirge Wandern, Angeln (man kann Boote mieten), Gletschertouren machen, das Gletschermuseum in Fjaerland,...
Aber für den ersten Urlaub kann ich empfehlen einfach loszufahren und da zu bleiben wo es gefällt. Da bekommt man einen Überblick über dieses unbeschreiblich schöne Land und seine Vielfalt.
Vorbuchen sollte man nicht bei dieser Art Urlaub. Wann wollt Ihr denn fahren? In der Hochsaison im Juli bis Mitte August sollte man so ab 16.30 Uhr nach einer netten Hütte oder einem Campingplatz fürs Zelt schauen (wir haben aber da auch schon gegen 20 Uhr noch was bekommen).
Ein- und Auspacken muss man, wenn man weiterfahren möchte, logo, aber wenn man praktisch packt, geht das.
Ich würde auch bei Hüttennutzung den Schlafsack nehmen.
Die ersten 2 Tage sind evt. "anstrengend", aber Du glaubst nicht wie schnell sich das einspielt!
Entscheidungen können wir Dir nicht abnehmen, aber bei der Planung mit unseren Erfahrungen etwas helfen
LG,
Myriam