Urlaub in Moskenes

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Urlaub in Moskenes

Beitragvon Polar » Mi, 19. Mär 2008, 22:31

Hallo,
verfolge schon länger die vielen interessanten Beiträge hier im Forum und nun bin ich soweit dass ich selbst eueren Rat brauche.
Das Ziel meines diesejährigen Norwegenurlaubs (Ende August) sollen die Lofoten sein. Da ich leider "nur" zwei Wochen Urlaub zur Verfügung habe schied die Autofahrt für mich aus. Nun habe ich einen günstigen Flug bis Bodø gefunden und von da an wollte ich mit der Fähre nach Moskenes übersetzen. Und dann man ja bekanntlich nicht jünger wird hab ich mir für dieses mal überlegt nur noch zum Teilzeit-Zelter zu werden und die übrige Zeit vielleicht in einer Ferienwohnung zu verbringen. Gesagt getan schon hätte ich was gefunden das läge dann aber direkt in Moskenes. Meine Frage an euch ist nun wie es mit den Freizeitmöglichkeiten speziell in dieser Gegend aussieht (innsbesondere wenn man nicht zum Angeln kommt ;-) Ich bin sehr gerne draussen unterwegs und speziell Bergsteigen und wandern sind die Dinge die mir besonders liegen. Was denkt ihr, ist das ein guter Platz um eineinhalb Wochen zu verbringen oder würdet ihr mir etwas anderes empfehlen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Max
Polar
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 19. Mär 2008, 14:20
Wohnort: Wallgau

Re: Urlaub in Moskenes

Beitragvon Chris665 » Mo, 07. Apr 2008, 16:00

Huch, so lange steht deine Anfrage hier schon und keiner hat geantwortet? Dann will ich ein paar Zeilen schreiben. Moskenes ist ein schöner Ausgangspunkt für die Lofoten. Westlich kommt noch Sorvagen mit dem Telegrafiemuseum und natürlich A mit dem Fischerei- und dem Stockfischmuseum. Von Moskenes und Sorvagen gibt es schöne und anspruchsvolle Wandertouren, z.B. auf die Munkebu-Hütte, zum Seljorden und auf die Außenseite (Stokvika), auf den Reinebringen usw. Sie sind in den Touristen-Heftchen aufgeführt, die man sich im Vorfeld schicken lassen kann. Um diese Wanderungen aber durchführen zu können, braucht es auf jeden Fall ausführliche Beschreibungen wie in dem Tourbuch von Möbius und Stier, denn die Wege sind dort längst nicht so akribisch ausgeschildert wie bei uns. Östlich von Moskenes kommt Reine und der ganze Rest der Lofoten. Man ist in Moskenes längst nicht in der Mitte, sondern ziemlich am Rande. Da wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren, weiß ich nicht, wie sich weitere Ziele wie das Wikingermuseum dann mit dem Omnibus erschließen. Das würde ich auch im Vorfeld auskundschaften. Es gibt im Sommer auch kleine Bootlinien, die z.B. den Nappstraumtunnel umgehen, oder von Reine aus Wanderer in den Fjord schippern. Man kann sich da durchaus 1,5 Wochen vergnügen... Henningsvaer, Svolvaer und andere noch weiteren Ziele muss man auch nicht gesehen haben, wenn man einen Schwerpunkt im Westen hat.
Viel Spaß beim Recherchieren und gute Reise dann, Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Urlaub in Moskenes

Beitragvon Imo » Mo, 07. Apr 2008, 23:03

Mir gefiel der Süden der Lofoten auch deutlich besser. Gerade wenn Du eher bergig wandern möchtest ist das gut. A fand ich ganz toll. Toll soll auch die Tour zum Reinebriggen sein. Wir konnten die Tour leider nicht machen - was ich wirklich bedauert habe.
Mit dem Bus müsste alles problemlos klappen. Ich habe mir in A 'mal den Busfahrplan angesehen und war beeindruckt.
Für die Lofoten würde ich Dir den Reiseführer "Lofoten" aus der Elch-Edition empfehlen ( http://www.edition-elch.de ) .

Viel Spaß beim weiteren planen.

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Urlaub in Moskenes

Beitragvon Polar » So, 13. Apr 2008, 17:42

Hallo Simone und Chris
So nun ist endlich mal Zeit um zu schreiben. Erstmal vielen Dank für eure Antworten (hatte schon die Befürchtung dass hier scheinbar noch nie jemand in Moskenes war - oder wenn doch zumindest keine Lust hat darüber zu schreiben ;-) Euren Ratschlag bezüglich des Lofoten Führers (Edition Elch) von Möbius und Stier hab ich natürlich schon befolgt bzw. lese ich mittlerweile schon darin. Ist wirklich super informativ aber macht es auch ziemlich schwer die Vorfreude noch weiter zurückzuhalten ;-) Soweit ich bis jetzt gesehen habe werden wir in den 1,5 Wochen, die wir oben sind sicherlich keinerlei Langeweile verspüren. Denke mal wir werden einen grossen Teil der Zeit mit dem Erkunden zu Fuss verbringen und den Rest dann noch für ein bisschen Sightseeing nützen.

Vielen Dank nochmal für eure Infos

Max
Polar
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 19. Mär 2008, 14:20
Wohnort: Wallgau

Re: Urlaub in Moskenes

Beitragvon Imo » So, 13. Apr 2008, 22:47

Hallo Max,

die persönlichen Vorlieben sind ja sehr unterschiedlich. Ich denke aber im Moment total oft an einen Campingplatz direkt am Meer und mit einem wirklich guten Restaurant. Eigentlich folge ich in diesem Punkt nicht unbedingt den Empfehlungen von Reiseführern, habe es hier aber doch getan. Es ist der Campingplatz in Ramberg. Und das Restaurant war wirklich schön, ebenso wie die Atmosphäre auf dem Campingplatz.

Simone
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Urlaub in Moskenes

Beitragvon Polar » Di, 15. Apr 2008, 16:02

Hallo Simone,
bin eigentlich auch ziemlich gerne mit dem Zelt unterwegs und ich werds auch mitnehmen, in der Hoffnung ein paar kleinere Ausflüge damit machen zu können. Ferienhaus schien für diesen Urlaub optimal da wir zu viert sind und nicht jeder soooo gern zum Zelten geht ;-)

Max
Polar
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 19. Mär 2008, 14:20
Wohnort: Wallgau


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast