Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Beitragvon Jambuwal » So, 27. Jul 2003, 18:24

Hallo!
Ich möchte diesen Sommer so Ende August Anfang September nach Norwegen. Und zwar mit dem Auto und wie schon oben erwähnt mit einem Landy 110. Weiss jemand ob das bei evtl Brücken/Fähr/Strassen- Mautstellen als PKW oder als Camper gesehen wird? Es sind keine Aufbaiten drauf, nur ein Dachgepäckträger mit Dachzelt, der das ganze Ding so an die 2,20 hoch macht...
Liebe Grüße
Roman
Jambuwal
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 27. Jul 2003, 18:18
Wohnort: München

Re: Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Beitragvon scotti » So, 27. Jul 2003, 19:06

Hallo!
Im Zweifelsfalle leg die Fahrzeugpapiere vor und da steht ganz bestimmt PKW drinn :D !
Wenn es aber z.B. auf der Fähre eine Höhenbeschränkung gibt, dann sieht es schlecht aus. Ich habe in so einem Fall schon der Dachkoffer vor der Fähre abgebaut und ins Auto gezwängt.
Gruß scotti
scotti
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 108
Registriert: So, 16. Feb 2003, 15:33

Re: Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Beitragvon Jambuwal » So, 27. Jul 2003, 20:52

In vielen Ländern wird der Landy nämlich als sog. KKW KombinationsKraftWagen geführt und dann kann man sich eben rumstreiten... :cry:
Den Dachträger bekomme ich nicht ins Auto, er ist genausogroß wie das fahrzeug :D
Jambuwal
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 27. Jul 2003, 18:18
Wohnort: München

Re: Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Beitragvon Gast » Di, 29. Jul 2003, 17:05

Hallo Jambuwal!

Wir fahren schon einige Jahre mit unserem Range Rover nach Norwegen und hatten bisher nur an der Fähre unsere Probleme. Anfangs hat es an der Einschiffung keine Probleme gegeben, aber seit ein paar Jahren sieht es anders aus. Denn unser Rangi ist mit Dachbox auch über 2,20 hoch und das heißt Überhöhe buchen. Doch da wir immer ohne Überhöhe gebucht haben (um einige Kosten zu sparen) hieß es schon 2 x Dachbox bzw. Fahrräder runter. Die Dachbox haben wir Kurzerhand ins Auto geschoben, wodurch nur noch der Fahrer in die Fähre fahren konnte und wir über die Passagierbrücke rein mußten. Und zwei Jahre zuvor mußten wir unsere Fahrräder vom Dachgepäckträger abnehmen und ins Schiff fahren. Denn die Kontrolleure sind in punkto Fahrzeughöhe streng geworden. Da wir aber mittlerweile noch mit einem VW T4 nach Norge fahren tun wir unsere Dachbox dort rein, um keine Probleme zu bekommen, denn wenn die Kontrolleure gerade mal nicht gut gelaunt sind kann es auch passieren, dass du nicht mit auf die Fähre darfst.
Ansonstens hast du keine weiteren Probleme in Norge. Ich wünsch dir einen schönen Urlaub denn auch wir fahren in diesem Zeitraum in das gelobte Land.

Tschüß Steffi :wink:
Gast
 

Re: Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Beitragvon Detlef » Di, 29. Jul 2003, 20:33

Hi Jambuwal,

ich selbst fahre auch einen 110er HT :bounce: mit dem ich einige male auch in Norge war. Das einzige Problem das Du hast ist auf der evtl. Fähre nach Norge. Da zahlst Du wegen der Überhöhe einen Aufschlag.
Auf den mautpflichtigen Straßen, Tunneln etc. wird Dein Landy nach Länge berechnet, also als KFZ unter 5m. Der gleichen auf den innernorwegischen Fähren. Auch dort hat niemanden wirklich die Höhe interessiert. Mach Dir also keine zu großen Gedanken und genieße die Tour mit dem einzig richtigen Geländewagen :lol: !!

Eine schöne Reise und hoffentliche keine Probleme mit dem englichen Altmetall wünscht -- Detlef
Detlef
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
Wohnort: westl. Münsterland

Re: Landrover Defender 110 PKW oder Camper

Beitragvon Jambuwal » Do, 31. Jul 2003, 13:54

Hallo detlef!

Vielen Dank! Irgendsowas hab ich mir auch schon gedacht... aber man weiss nie. Und nach etlichen Reisen mit meinem Lieblingsgefährt durch das eher südliche Europa bin ich da ein bisschen vorsichtig... Danke nochmal,
Gruß Roman
Jambuwal
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 27. Jul 2003, 18:18
Wohnort: München


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast