Saubere Hurtigrutenschiffe!

Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen

Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon Elbe1 » Di, 08. Jul 2008, 15:43

Die Hurtigruten ASA gehört nach einer Meldung des WWF zu den wenigen sauberen Reedereien, die Ihre Fäkalien nicht in die Meere leiten, sondern brav in den Häfen entsosrgen. Das berichtet : http://www.n-tv.de/Kreuzfahrt_auf_der_O ... 90833.html

Hilsen, Chris
MS Lofoten: März 2014 - zum 50. Geburtstag der alten Dame...
Elbe1
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 14:39

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon Trolline » Di, 08. Jul 2008, 18:57

Elbe 1...
das ist eine Info die mir sehr gefällt. Hatte ich eigentlich von den Hurtigruten nicht anders erwartet.
Schön das manch andere auch an die Umwelt denken...
Freundliche Grüße von Trolline :)
Und ewig rufen die Trolle.....
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 22:33
Wohnort: Bayern

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon waldfee » Fr, 18. Jul 2008, 21:30

Hallo,

ich hatte bei einer Sommerreise mit der Hurtigrute mal bemerkt, das in einem Hafenbecken sich das Wasser in der Nähe der Ladeluke, hinten, backbord, plötzlich ziemlich unangenehm bräunlich verfärbt hatte. Ich war damals der Meinung, das da ein Tank mit Fäkalien geleert wird. Es kam jedenfalls aus dem Schiff unter der Wasserlinie. War vielleicht eine Ausnahme ??? :roll: Man hatte vielleicht keine Zeit und einen vollen Tank.

Gruß, Andreas
Zuletzt geändert von waldfee am So, 20. Jul 2008, 1:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon Harald96 » Sa, 19. Jul 2008, 4:55

waldfee hat geschrieben:ich hatte bei einer Sommerreise mit der Hurtigrute mal bemerkt, das in einem Hafenbecken sich das Wasser in der Nähe der Ladeluke, hinten, steuerbord, plötzlich ziemlich unangenehm bräunlich verfärbt hatte. Ich war damals der Meinung, das da ein Tank mit Fäkalien geleert wird. Es kam jedenfalls aus dem Schiff unter der Wasserlinie. War vielleicht eine Ausnahme ??? :roll: Man hatte vielleicht keine Zeit und einen vollen Tank.

In einem Hafen?? :evil:
Koennte auch Ballast-Wasser sein.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon Finnmarken » Sa, 19. Jul 2008, 11:58

Im Hafen werden bestimmt keine Fäkalien Aussenbords (zu mindest absichtlich) entsorgt. Kann aber auch Schraubenwasser gewesen sein. Da wird so mancher Dreck aufgewirbelt.
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon waldfee » So, 20. Jul 2008, 1:45

Finnmarken hat geschrieben:Im Hafen werden bestimmt keine Fäkalien Aussenbords (zu mindest absichtlich) entsorgt. Kann aber auch Schraubenwasser gewesen sein. Da wird so mancher Dreck aufgewirbelt.


Absicht war es sicher nicht. Es war nicht einfach nur hochgewirbelter Dreck, sondern eine braune Wolke. Deswegen wäre es mal interessant zu wissen, wo sich die Öffnung für diese Tanks befindet. (In der Nähe der Ladeluke, hinten backbords ? - sorry, hatte mich oben verschrieben links, backbord)

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon Harald96 » So, 20. Jul 2008, 3:06

Wie gesagt, es handelt sich vermutlich um Ballast-Wasser. Dies ist oft braun, denn es lagern sich Sedimente in den Tanks, die Tanks sind oft verrostet usw.
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Saubere Hurtigrutenschiffe!

Beitragvon waldfee » So, 20. Jul 2008, 11:06

Harald96 hat geschrieben:Wie gesagt, es handelt sich vermutlich um Ballast-Wasser. Dies ist oft braun, denn es lagern sich Sedimente in den Tanks, die Tanks sind oft verrostet usw.


Ja, das könnte es gewesen sein. Ich hatte damals wirklich was anderes gedacht. Haken wir das als geklärt ab.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Hurtigruten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste