Hei Männer,
Design, Farben, Funktionen usw. sind alles Punkte, die wir im Vorfeld intensiv diskutiert haben. Und da sich über Geschmack nicht streiten lässt, mussten wir Mods an dieser Stelle den ein oder anderen Kompromiss eingehen um einen für alle als gut befundenen Konsens zu finden. Und das Ergebnis seht ihr vor euch. Klar kann man
dies und
das anders gestalten, manchem ist die Farbe zu hell anderen zu dunkel, die Schrift zu klein oder zu groß. Arial oder doch lieber Times usw. ich kann euch sagen, es ist endlos.
Und wenn man dann das augenscheinliche Optimum gefunden hat, spätestens dann meldet sich ein User, dem das nun wirklich nicht gefällt

Und das ist auch o.k. so.
Wo bliebe die Vielfalt in unserer Welt, wenn allen das Gleiche gefallen würde
Ein Forum, eine Webseite, eine Suchmaschine, ein Computer, eine Wohnung, eine Stadt, ein Land usw. ich fühle nicht dort wohl, wo ich mich auskenne. Ich bin auch in einigen Foren unterwegs und zumeist fühle ich mich dort wohl. Dies liegt aber primär an den Themen und den Leuten und weil ich mich dort nach einiger Zeit auskenne. Da ist mir das Design nicht so wirklich wichtig.
Außer in diesen alten Foren mit Baumstruktur, die finde ich nicht prickelnd und finde mich dort nicht zurecht.Ich wette mit euch, wenn zwei sich melden, denen eine Farbe nicht gefällt und wir ändern sie, dann melden sich direkt 4, die sich beschweren und 8, die eine ganz andere Idee haben.
Was die Zahl der täglichen Nutzer angeht, kann ich Entwarnung geben. Jeden Tag sind hier laut Statistik viel viel mehr registrierte Leute unterwegs als andere Foren Mitglieder haben. Gäste zähle ich nicht mit. Was die Zahl "Besucherrekord" angeht, wird diese von uns immer dann resetet, wenn mal wieder die Spammer den Zähler hochtreiben.
Wo ich Recht gebe ist die Zahl der Beiträge, die etwas zurückhaltender ist als in manch anderen Zeiten. Ob dies nun gut oder schlecht ist, das kann jeder für sich selbst bewerten. Man sollte aber bedenken, dass es außer diesem Forum mittlerweile noch min.
7 weitere Norwegen-Foren gibt und dann schießen momentan überall Reisecommunities aus dem Boden. Ich bekomme jede Woche min. eine Einladung zu einer neuen Reisecommunity - es ist kaum noch überschaubar.
Und die Betreiber der anderen Foren kennt ihr auch alle und ihre Beiträge sind nun dort. Das ist auch o.k. so und ein natürlicher Prozess, dass sich neue Foren bilden. Dort sind dann die Themen und das Design und die Farben so, wie man es sich gewünscht hat und bei uns nicht finden konnte.
Ich finde es toll, dass auch so Vielfalt zu Norwegen-Themen entsteht. Es geht schließlich um Land und Leute und nicht um uns.
Zurück, was die Zahl der Beiträge angeht könnten wir diese durch Ketten-Threads, Smalltalk-Threads und Quiz-Ecken bestimmt steigern, aber das wollen wir nicht. Und da dies in anderen Foren intensiv gepflegt wird, müssen wir dazu keinen Wettbewerb aufbauen.
Und wenn ihr mal ehrlich seid, hier sind doch viele echt klasse Leute unterwegs. Die Vielfalt ist sehr groß und man bekommt auf viele Fragen umgehend kompetente Antworten. Und wenn wir,
also ihr und ich und die anderen, es trotz mehr als 7000 registrierten Usern schaffen, dass dies ein kleines, feines und persönliches Forum bleibt, was wollen wir mehr?
Übrigens, dass dieses Forum nach wie vor klein, fein und persönlich ist liegt auch daran, dass wir alle dies als Hobby und völlig unkommerziell machen. Keiner von uns ist von Zahlen, Kaufkraft oder Statistik abhängig. Wir betreiben dieses Forum seit mehr als 6 Jahren, weil wir es seit mehr als 6 Jahren sehr gerne machen.
Also Taler und Dirk,
danke, dass ihr dabei seid, ihr seid es doch, die dieses Forum mit prägen und es für andere interessant macht, wie ganz viele andere auch.
Lieben Gruß
Johannes
