Norwegen - Neuling

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen - Neuling

Beitragvon Matthias Menneke » Mo, 11. Aug 2003, 8:51

Hallo,
wir beabsichtigen nächstes Jahr Anfang Juni eine Woche zum Angeln nach Süd-Norwegen an den Trysfjord zu fahren. Hat von Euch schon jemand Erfahrungen an diesem Fjord in Bezug auf´s Angeln gemacht ?
Matthias Menneke
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Aug 2003, 8:35

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Alexandre » Fr, 12. Sep 2003, 10:06

Hallo,ich denke du meinst den Tyrifjord westlich von Oslo???
Ich will meine Erfahrung dort nächstes Jahr machen,habe aber schon eine Menge schöner Sachen drüber gelesen.Vom Boot aus lassen sich dort die dickesten Hechte und Barsche an Bord hiefen.
Ein Test-Team deutscher Anglerzeitungen haben dort mit 5 Leuten in 3einhalb Tagen ca 600 Hechte gefangen :shock: die sie natürlich aus sportlichkeit wieder zurücksetzten.
das ist kein Witz.
Gruß Alexandre
Alexandre
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 8:30
Wohnort: 21220 Seevetal

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Joeggi » Fr, 12. Sep 2003, 21:45

Alexandre hat geschrieben:... Ein Test-Team deutscher Anglerzeitungen haben dort mit 5 Leuten in 3einhalb Tagen ca 600 Hechte gefangen :shock: die sie natürlich aus sportlichkeit wieder zurücksetzten.
das ist kein Witz.
Gruß Alexandre


Woher will dieses Test-Team denn wissen, ob sie nicht jeden Tag die gleichen gefräßigen "Trottel-"hechte an der Angel hatten :wink: :roll:
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Segelmoloch » Sa, 13. Sep 2003, 14:47

Hallo Mathias,komme gerade vom Tyrifjord-Urlaub zurück.
Kann man uneingeschränkt empfehlen.Super Gegend,viele Möglichkeiten für alle nur denkbaren Aktivitäten und sehr zentral gelegen.Besonders die Sonnenuntergänge sind mehrere Filme wert.
Ich selbst bin kein Angler,aber ein Österreicher in der Nachtbarhytte war Berufsfischer vom Bodensee und jeden Tag fast 20Std.draussen auf dem See.Nach einer Woche hatte er 2 Hechte und 20 Barsche.Alles normale Grösse,keine Kapitalen.Er war immer mit 6 Ruten draussen und hatte noch Netze aufgestellt.Ganz zufrieden war er nicht.Das zum Thema Angeln am Tyrifjord (bzw.Steinsfjord)wo die Hechte stehen.
Mir war die Ruhe und die Landschaft wichtiger und fahre im Winter wieder hin.
Viel Spass und schönen Urlaub
Grüsse aus Norge
Segelmoloch
Segelmoloch
 

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Petra1 » So, 14. Sep 2003, 17:15

Hallo an alle,
ich denke, Matthias meint schon den Trysfjord. Denn den gibt es tatsächlich. Und zwar ganz unten im Süden an der E39 auf halbem Weg zwischen Kristiansand und Mandal.
Schönen Sonntag noch!
Petra
Petra1
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 21:59
Wohnort: Magdeburg

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Matthias Menneke » Mo, 22. Sep 2003, 21:24

Danke Petra 1,
du hast mich scheinbar als einzige verstanden. Ich hoffe das in der nächsten Zeit mal ein Kommentar zum Trysfjord kommt. Es würde mich brennend interessieren welche Erfahrungen andere Angler an diesem Fjord gemacht haben. Ich bin auch nicht heiß auf hunderte von Hechten, doch ein paar Dorsche sollten es schon sein. Ich denke mal, das man nicht unbedingt zu den Lofoten fahren muss, um guten Fisch zu angeln. Ich bin auch schon mit einem 10 pfünder zufrieden.

Euer Matthias
Matthias Menneke
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Aug 2003, 8:35

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 22. Sep 2003, 22:05

Moin Matthias,

also, im Fjord ist tote Hose!

Wenn das Wetter es zu lässt, musst Du raus auf´s Meer. Kleine Revierdorsche, Saiblinge und ein paar Makrelen sind sicher auch im Juni schon da, vielleicht auch etwas Hering.

In den Fjorden in Südnorwegen ist eher wenig los, eher in den Schärren vor der eigentlichen Küste. Kleine, vorgelagerte Inseln zeugen von Sandbänken und Riffen auf dem Meer. Durch die Strömung durch die Schärrenlandschaft zieht es große Pollacks und auch reichlich Köhler an, die hier auf Nahrungssuche sind.

Aber es ist halt auch immer jedes Jahr ein wenig anders. :lol:

Viel Petri wünscht


Jogi aus Bremen
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Martin und Michaela » Di, 23. Sep 2003, 15:21

Hej,

also ich fahre schon seit Jahren nach Mandal....auch zum Angeln.... :wink:
Es ist zwar in den letzten Jahren schlechter geworden mit dem Fang, aber
einige Dorsche und Leng um 1m sind doch immer noch dabei. Nicht zu vergessen die, meiner Meinung nach, recht häufigen Seezungen...(sehr lecker :!: ).
Man(n) muss sich allerdings dort schon etwas auskennen, und wissen wo die Fische "stehen"::: Aber damit dürfte ich einem Angler ja sicher nichts neues erzählen :idea: .
Wir sind immer in der Zeit Mai/Juni und September/Oktober dagewesen....
dieses Jahr zum ersten mal über Weihnachten!! Ob es dann wohl auch Fische gibt :?: :?:

Hilsen
Martin og Michaela og Svenja
Martin und Michaela
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:30
Wohnort: Hildesheim

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Matthias Menneke » Di, 23. Sep 2003, 18:47

Hallo Ihr Norwegen - Fan´s,

der Bericht von Michael und Michaela hört sich ja schon gar nicht so schlecht an. Mit welchen Ködern habt Ihr beiden denn die größten Erfolge erziehlt ( ausser den Pilkern natürlich ) ??
Ich bin durch Zufall im Internet auf eine Topographische Karte von den Norwegischen Fjorden gestossen. Auf den vergrößerten Kartenausschnitten konnte ich sehen, das die maximale Wassertiefe im Trysfjord bei ca. 60 - 70 m liegt. Ich stelle mir da die Frage, macht es Sinn mit einem Echolot zu angeln um eventl. Unterwasserberge oder Rinnen zu suchen. Oder ist das egal ?
Ich habe jetzt schon so manchen Bericht gelesen, bei dem man sich lediglich Strömungskanten oder enge Stellen aussuchen sollte durch die das ab.-bzw. einlaufende Meerwasser stärker hindurchzwängen muss.

Ich werde langsam das Gefühl nicht los, dass ich mir wahrscheinlich nur zu viele Gedanken mache. Ich denke das liegt bei mir am Norwegenfieber, das mich irgendwie angesteckt hat, seit dem ich so viele schöne Foto´s und aufregende Berichte gelesen habe.

Wer wird´s mir verdenken ?!

Grüsse an Euch
Euer Matthias
Matthias Menneke
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Aug 2003, 8:35

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Matthias Menneke » Di, 23. Sep 2003, 18:49

Sorry,
ich meinte natürlich Martin und nicht Michael. Entschuldige bitte !!

Gruss
Matthias
Matthias Menneke
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Aug 2003, 8:35

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Martin und Michaela » Sa, 27. Sep 2003, 12:49

Hej Matthias,

Köder waren in unserem Fall eigentlich immer Makrelen oder Heringsfilets.
Wenn nicht selbst schnell gefangen, dann in Mandal im Fischgeschäft am Hafen gekauft..... allerdings nicht vorne im Laden, sondern hinten bei der Anlieferung....spart einiges an Kosten :!: auch Reker sind dort zu bekommen.....ohne Kopf ideal für die Platten... :!: allerdings muss ich mich dann immer wieder zügeln um beim Angeln (auf der Mole bei Sjøsanden) nicht die ganzen Reker selbst zu essen..... 8).
Echolot haben wir noch nie benutzt! Nach mittlerweile einigen Jahren des Urlaubes an gleicher Stelle kennen wir die Gegebenheiten unter Wasser recht gut. Für Lengs sollte es schon recht "zerklüfftet" sein am Grund.
Aber Du hast es schon selbst recht gut erkannt.... mach Dir nicht allzu viel Gedanken, sondern genieße einfach das schönste Land der Welt, und wenn dabei noch einige Fische zu fangen sind......

Petri Heil und viel Spaß im Urlaub

Martin og Michaela
Martin und Michaela
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:30
Wohnort: Hildesheim

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Matthias Menneke » So, 28. Sep 2003, 21:35

Hallo Martin und Michaela,

tolle Infos von Euch. Vielen Dank dafür !!!

Nur noch eine Frage, was sind denn eigentlich Reker ???

Gruß
Matthias
Matthias Menneke
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 11. Aug 2003, 8:35

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Karsten » So, 28. Sep 2003, 22:01

Matthias Menneke hat geschrieben:Nur noch eine Frage, was sind denn eigentlich Reker ???

Krabben!

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Ingo M » Mo, 29. Sep 2003, 19:23

Um genau zu sein, Garnelen.
Ich hab hier ein schönes Bild gefunden:
http://www.roaldnes.no/serv03.htm

Mmmmmm lecker! Vielleicht gehe ich mir gleich mal ein Kilo holen....

Ingo M
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Norwegen - Neuling

Beitragvon Erich » Sa, 18. Okt 2003, 0:24

Hallo!
Zu dem Fjord kann ich nichts sagen - ich möchte einen allgemeinen Tipp zu diesem Thema geben.

Die lokale Touristenbüros können in der Regel auch Tipps zum Angeln auf See/im Fjord geben. Das Touristenbüro in Egersund z.B. hatte entsprechende Karten.
Norwegische Gemeinden findet man häufig mit der URL http://www.xxxxxxx.kommune.no/ im Internet. Oder mit einer Suchmaschine.
Viel Erfolg!
Erich
Erich
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 17. Okt 2003, 23:08


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste