Hund

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Re: Hund

Beitragvon gundhar » Mi, 01. Apr 2009, 8:25

Morfie hat geschrieben: Eine Bestimmung reicht, wenn der Titer hoch genug ist und die Impfungen pünktlich wiederholt werden.

LG, Kirsten.


Moin,

aufpassen! Pünktlich heißt max. 365 Tage, 1 Tag zu spät und eine neue Titerbestimmung ist fällig.

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Hund

Beitragvon Morfie » Mi, 01. Apr 2009, 9:35

gundhar hat geschrieben:
Morfie hat geschrieben: Eine Bestimmung reicht, wenn der Titer hoch genug ist und die Impfungen pünktlich wiederholt werden.

LG, Kirsten.


Moin,

aufpassen! Pünktlich heißt max. 365 Tage, 1 Tag zu spät und eine neue Titerbestimmung ist fällig.

Gruß Gundhar


Das meinte ich auch. Innerhalb dieser Zeit die Tollwutimpfungen widerholen, dann ist es egal, ob du von D nach N in den Urlaub fährst oder in Norwegen lebst und aus dem Ausland kommst.

LG, Kirsten.
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 12:53

Re: Hund

Beitragvon Det22 » Mi, 01. Apr 2009, 9:42

Dazu kommt dann noch die Lauferei zur mehrfach innerhalb bestimmter Fristen (10 Tage bzw. 7 Tage) zu wiederholenden Bandwurmimpfung.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Hund

Beitragvon Löwin » Mi, 01. Apr 2009, 14:00

Det22 hat geschrieben:Dazu kommt dann noch die Lauferei zur mehrfach innerhalb bestimmter Fristen (10 Tage bzw. 7 Tage) zu wiederholenden Bandwurmimpfung.



Hei, wenn du hier in Norwegen wohnst, brauchst du nur alle halbe Jahr nur eine Bandwurmkur machen, das sind Tabletten und keine Impfung. Und wenn du zurück vom D. Urlaub fährst dann gehste halt einmal so 8-10 Tage vorher zum Tierarzt und läßt ihm die Tabletten geben und in den Pass eintragen und das wars, ist doch keine Lauferei.
Gottseidank haben wir hier eine super Tierklinik, und der Chef spricht auch noch perfekt Deutsch und hat uns alles erklärt.

Liebe Grüße Löwin :lol: T
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Hund

Beitragvon Det22 » Mi, 01. Apr 2009, 14:20

Löwin hat geschrieben:...........Und wenn du zurück vom D. Urlaub fährst dann gehste halt einmal so 8-10 Tage vorher zum Tierarzt und läßt ihm die Tabletten geben und in den Pass eintragen und das wars, ist doch keine Lauferei.
.........



Du musst vor Rueckkehr aus D innerhalb der Fristen dort eine Wurmkur machen und anschliessend nach Rueckkehr innerhalb der Fristen eine Wurmkur in N.
Ist schon eine "kleine" Lauferei / Fahrerei - abhængig davon, wo man wohnt. Der næchste Tierarzt bei uns ist etwa 50 km entfernt.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Hund

Beitragvon Kimbi » Mi, 01. Apr 2009, 21:56

Morfie hat geschrieben:Wenn dein Hund einen ausreichenden Titer hat und regelmäßig innerhalb von 365 Tagen geimpft wird, reicht der einmalige Titertest, wie Linda schon schrieb.

LG, Kirsten.


Auch das ist so nicht mehr richtig.

Die Wirksamkeit der Tollwutimpfung muss nachgewiesen werden. In einer Blutprobe von Hund und Katze (gilt nicht für Frettchen) muss der Antikörperspiegel festgestellt werden. Die Blutprobe muss vom Tierarzt mindestens 120 Tage nach der letzten Impfung und vor dem Auslaufdatum der Impfung entnommen werden. Die Untersuchung muss von einem dazu von der EU autorisierten Laboratorium ausgeführt werden. Diese Analyse braucht bei Tieren, die nach der Erstimpfung jeweils in den vorgeschriebenen Interwallen regelmässig nachgeimpft sind, nicht wiederholt zu werden.
Quelle


vorgeschriebenen Interwallen

Damit sind die Intervalle der Impfhersteller gemeint. Inzwischen gibt es etliche Impfstoffe, die 3 Jahre Gültigkeit haben.
Die Impfintervalle werden inzwischen von allen europäischen Ländern anerkannt, auch Norwegen und Schweiz.
Grüße - Marianne
Kimbi
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 27. Mär 2009, 16:40
Wohnort: Morsbach

Re: Hund

Beitragvon Linda » Mi, 01. Apr 2009, 22:04

Bei den Impfintervallen wäre ich sehr vorsichtig.

Unsere TÄ in .no war neidisch als sie erfuhr, dass man hier in .de Impfungen haben die 3 Jahre lang gültig sind, das hatten sie (stand 2007) NICHT in .no


Wir lassen unser jedes Jahr auf neue Impfen um sicher zu gehen, kein Ärger beim Zoll zu bekommen da wir seit 2006 jedes Jahr mit dem Hund nach Norwegen verreisen.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hund

Beitragvon Ingrid Janicke » Mi, 01. Apr 2009, 22:17

:D Hei,
unser Hund wurde bislang jedes Jahr auf den Tag genau - also nach 365 Tagen - auf's neue Tollwutgeimpft. In diesem Jahr sagte uns unsere Tierärztin, daß der neue Impfstoff "Enduracell*8" drei Jahre vorhält und sie nicht unnötig "Chemie" in den Hund pumpen möchte.
Aufgeschreckt durch die behördlichen Bestimmungen in Norge, habe ich mich an die norwegische Botschaft gewandt.
Darauf erreichte mich folgende Mail:

Sehr geehrte Frau Janicke.
Die Impfschutz für 3 Jahren ist auch gültig, es muss in Ihrem Hundepass bestätigt werden.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Reise nach Norwegen.

Mit freundlichen Grüßen
-------------------------------------------------
Kgl. Norwegische Botschaft Berlin
Siv Anette Kristiansen-Seeburger, Rezeption
Adr.: Rauchstraße 1, 10787 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 50 50 50
Fax: +49 (0) 30 50 50 55
E-mail: sas@mfa.no
Web: http://www.norwegen.no


:D Also machen wir es in diesem Jahr mit dem Schrieb der Botschaft im Impfpass wie vorgeschlagen!
Viel Spaß Euch allen mit dem Wauz hüben und drüben!

Ingrid
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 20:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Hund

Beitragvon Linda » Mi, 01. Apr 2009, 22:35

In einem anderen Thread hier im Forum ebenfalls über Hunde, war die Nachricht vom Botschaft falsch...

Frag sicherheitshalber beim Zoll nach.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hund

Beitragvon Det22 » Mi, 01. Apr 2009, 22:44

Linda hat geschrieben:Bei den Impfintervallen wäre ich sehr vorsichtig.

Unsere TÄ in .no war neidisch als sie erfuhr, dass man hier in .de Impfungen haben die 3 Jahre lang gültig sind, das hatten sie (stand 2007) NICHT in .no

.........


Dann sollte sie vielleicht einmal eine Fortbildung machen, es sei denn euer Besuch war vor der Veröffentlichung (4. Juli 2007).

:arrow:
Ny test kreves ikke dersom dyret tidligere har blitt testet med tilfredsstillende resultat og har blitt revaksinert med de intervaller produsenten har fastsatt for den aktuelle vaksinen.

Hier http://www.lovdata.no/cgi-wift/ldles?do ... 105.html#7 nachzulesen.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Hund

Beitragvon Linda » Mi, 01. Apr 2009, 22:59

Das war tatsächlich vor dem 4 Juli 2007

Na, klingt ja denn gut, weniger Impfstoffe für den Hund.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hund

Beitragvon kwierny » Do, 02. Apr 2009, 20:13

Es darf aber auch wirklich nicht mehr als genau ein Jahr zwischen den Tollwutimpfungen liegen, sonst muß der Titertest wiederholt werden!
Hilsen Kathrin

:shock: hatte die 2. Seite ganz übersehen
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Hund

Beitragvon Löwin » Do, 02. Apr 2009, 22:12

Det22 hat geschrieben:
Löwin hat geschrieben:...........Und wenn du zurück vom D. Urlaub fährst dann gehste halt einmal so 8-10 Tage vorher zum Tierarzt und läßt ihm die Tabletten geben und in den Pass eintragen und das wars, ist doch keine Lauferei.
.........



Du musst vor Rueckkehr aus D innerhalb der Fristen dort eine Wurmkur machen und anschliessend nach Rueckkehr innerhalb der Fristen eine Wurmkur in N.
Ist schon eine "kleine" Lauferei / Fahrerei - abhængig davon, wo man wohnt. Der næchste Tierarzt bei uns ist etwa 50 km entfernt.



Hei wenn du wieder hier bist brauchst du keine Wurmkur mehr zu machen, ist nur beim ersten Mal so. So das hat unser Tierarzt gesagt und ich glaube ihm.
Also wir wohnen hier in Bergen und sind nicht im Urlaub hier. Aber ich werde ihn nochmal fragen, auch wenn er dann denkt ich verstehe kein Deutsch. (grins)

Liebe Grüße :D
.
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 719
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 15:40
Wohnort: Bergen

Re: Hund

Beitragvon Linda » Do, 02. Apr 2009, 22:41

Löwin da irrst du dich.

Du MUSST spätestens 7 tage nach der Wieder einreise zum TA um den Wurmkur nochmals durchzuführen.

Das hat damit zu tun, dass der Hund in .de war und nichts damit zu tun, dass ihr oben wohnt.

Wenn der Hund irgendwo war wo er sich diesen Wurm hätte einfangen können, ist es Pflicht 2x (einmal vor abreise und ein mal nach Ankunft) diesen Wurmkur durchzuführen.

http://www.mattilsynet.no/english/impor ... den__30686
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Hund

Beitragvon Det22 » Do, 02. Apr 2009, 23:01

Löwin hat geschrieben:............Hei wenn du wieder hier bist brauchst du keine Wurmkur mehr zu machen, ist nur beim ersten Mal so. So das hat unser Tierarzt gesagt und ich glaube ihm.
.............



Dann solltest du ihm ganz ganz schnell einen Fortbildungskurs empfehlen. Und du solltest deinen Glauben wechseln. :mrgreen: Aus meinem weiter oben genannten Link:
:arrow:
§ 8. Behandling mot echinococcose og flått
Hunder og katter som innføres til Norge skal i løpet av de siste 10 dager før innførsel eller tilbakeførsel ha blitt behandlet i avsenderlandet med et godkjent preparat mot echinococcose (E. multilocularis). I løpet av den første uken etter ankomst skal dyrene behandles på nytt. Begge behandlingene skal attesteres i pass/veterinærattest av veterinær.

hier ist der Link aber zur Sicherheit noch einmal
:!: :arrow:
http://www.lovdata.no/cgi-wift/ldles?do ... 105.html#7
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste